Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Alert! Linux-Kernel 5.19.12 könnte Displays von Laptops mit Intel-GPU beschädigen

  • 544
  • 0
Der Linux-Kernel 5.19.12 enthält einige Änderungen, der auf Laptops mit Intel-Prozessoren mit integrierter GPU den Bildschirm beschädigen könnte. Der jüngst veröffentlichte Kernel 5.19.13 wurde diesbezüglich korrigiert und enthält den verursachenden Code nicht mehr. Blinkende Bildschirme Zunächst schien es sich lediglich um ein Problem zu handeln, das auf einigen Geräten nur noch zu blinkenden Bildschirmen geführt hat. Die Ursachensuche führte im weiteren Verlauf zum i915-Code für in die Intel-CPUs integrierte Grafiklösungen. Kernel-Entwickler Ville Syrjälä kam dabei zum Schluss: "Nach...

Hardware & Software Praxis: Energiekapazität einer USB-Powerbank reicht nicht für zwei Ladungen

  • 795
  • 3
Mein Smartphone hat einen Akku mit 4,5 Amperestunden (Ah), also 4500 mAh. Um mein Smartphone zweimal nachfüllen zu können, habe ich eine USB-Powerbank mit angeblich 10.000 mAh gekauft. Wieso reicht es trotzdem nicht für zwei Ladungen? Dafür kann es mehrere Ursachen geben und die einfachste ist Betrug: Manche Billiganbieter, die Powerbanks auf Handelsplattformen wie AliExpress, Amazon Marketplace oder eBay verkaufen, lügen das Blaue vom Himmel herab. Doch selbst wenn die in der Powerbank eingebauten Akkus tatsächlich 10 Ah (10.000 mAh) fassen, reicht das nicht unbedingt zum zweimaligen...

Handy - Navigation WhatsApp: Sicherheitslücke ermöglicht Zugriff auf das Smartphone

  • 1.169
  • 2
Die Betreibergesellschaft von WhatsApp hat Ende September eine Sicherheitslücke veröffentlicht, die man ausnutzen konnte, indem man dem Empfänger ein speziell präpariertes Video geschickt oder einen Videoanruf mit ihm durchgeführt hat. Daraufhin war die Kontrolle des angerufenen Gerätes möglich. Auch hätte man danach unabhängig vom Betriebssystem alle Dateien des Smartphones kopieren können. WhatsApp seit 13 Jahren ein “Überwachungsinstrument“ Wer glaubt, er sei mit der neuen Version dauerhaft sicher, irrt gewaltig, schreibt Pawel Durov, der Gründer von Telegram. Eine...

PC & Internet macOS Warez – Portale für Apple-User Oktober 2022

  • 4.031
  • 0
Zugegeben, wir sind auch mit dieser Liste für macOS Warez schon wieder viel zu spät dran. Wir geloben Besserung, schon wieder! Leider haben die Portale vermehrt auch Spyware, Abo-Abzocke und nervige weil animierte Werbung im “Angebot“. Für den Inhalt der Archive können wir natürlich keine Haftung übernehmen. Auch da wird man sicher an der einen oder anderen Stelle zur Gewinnmaximierung der Betreiber die Software mit Viren und Trojanern versehen. Der Besuch der Seiten ist grundsätzlich erlaubt. Natürlich ist es hingegen illegal, urheberrechtlich geschützte Werke darüber beziehen zu...

Handy - Navigation WhatsApp: Entwickler stehlen Millionen von Konten

  • 742
  • 0
Der Tech-Konzern Meta hat eine Klage gegen einige chinesische Entwickler eingereicht, die in großem Stil WhatsApp-Accounts kaperten. Bereits im Juli kündigte WhatsApp-Chef Will Cathcart erste Maßnahmen an. Google Play Protect bietet seitdem einen ausreichenden Schutz vor den schadhaften Apps, die die Betrüger verbreiteten. Betrügerische WhatsApp-Apps im Fokus einer Meta-Klage Die chinesischen Unternehmen HeyMods, Highlight Mobi und HeyWhatsApp haben seit Mai 2022 mehr als eine Million WhatsApp-Konten gestohlen. Sie nutzten dafür eigens entwickelte und gefälschte Apps, die zahlreiche...

Hardware & Software Android 13-Anpassung: AVM startet MyFritzApp- und WLAN-App-Update

  • 1.063
  • 0
AVM startet weitere Updates für alle FritzBox-Besitzer, die die Android-App FritzWLAN oder MyFritzApp für ihr Android-Smartphone nutzen. Über inhaltliche Änderungen ist noch nichts bekannt, dafür starten Android 13-Anpassungen. Das Unternehmen hat die neue Version 2.12.7 für die "FritzApp WLAN" und Version 2.18.8 für die "MyFritz App" bereitgestellt. Wer eine FritzBox nutzt und ein Android-Smartphone besitzt, kann die neuen Versionen ab sofort herunterladen. Bestehende Nutzer sollten das Update jeweils automatisch erhalten, können es aber auch manuell aus dem Google Play Store laden...

Hardware & Software Apple beerdigt eigene SIM-Karte für iPads

  • 1.242
  • 0
Apple hat die seit 2014 verfügbare sogenannte Apple-SIM für das iPad offiziell eingestellt. Mit der physischen SIM-Karte, die es in Apples Ladengeschäften zu erwerben gab, konnte man einen Datentarif für das Tablet direkt auf dem iPad aktivieren, ohne dass man sich dafür an einen Mobilfunkanbieter wenden musste. Später gab es die Apple-SIM zudem auch als Embedded-Variante, die direkt im iPad eingebaut war. Beide Varianten dieser Funktionalität werden mit Stichtag 1. Oktober 2022 nun nicht mehr unterstützt. Apple hilft nicht mehr direkt In einem entsprechend aktualisierten Supportdokument...

Hardware & Software Alert! Webbrowser: Google Chrome-Update behebt Fehler und potenzielle Sicherheitslücken

  • 677
  • 1
Google hat den Webbrowser Chrome für Linux, Mac und Windows auf den Stand 106.0.5249.103 aktualisiert. Auch das Extended Stable-Release hat der Hersteller auf diesen Versionsstand befördert. Details zu darin behobenen Fehlern oder geschlossene Sicherheitslücken finden sich nicht in den Versionsankündigungen. Lediglich im Chromium-Changelog gibt es Hinweise auf zwei damit behobene Fehler. In der Regel deutet Google in seinen Versionsankündigungen lediglich an, in welcher Komponente eine Sicherheitslücke vorlag und welchen Schweregrad sie hatte. Etwa bei den Ende August geschlossenen...

Hardware & Software MS Teams: Zoom in freigegebenem Bildschirm

  • 582
  • 0
Ich nehme an Teams-Sitzungen oft mit einem kleinen Notebook-Bildschirm teil. Wenn jemand seinen Bildschirm teilt, kann ich kaum etwas erkennen. Ich würde den Inhalt gerne zoomen, ohne den Freigebenden ständig darum bitten zu müssen. Mit Strg und Plus-/Minus-Tasten ändern sich aber nur die Teams-Bedienelemente, nicht jedoch der freigegebene Inhalt. Gibt es da keine Möglichkeit? Doch, gibt es – sie ist von Microsoft nur nicht dokumentiert. Tatsächlich dienen die "offiziellen" Zoom-Tastenkürzel nur der Vergrößerung der Bedienelemente, also zum Beispiel der Schaltflächen am oberen Rand. Das...

Hardware & Software Alert! Aruba: Kritische Sicherheitslücke in Access Points

  • 1.051
  • 0
In den Firmwares der Access Points der "Hewlett Packard Enterprises"-Tochtergesellschaft Aruba finden sich kritische Sicherheitslücken, warnt der Hersteller. Nicht authentifizierte Angreifer könnten dadurch mit manipulierten Paketen Schadcode einschleusen und ausführen. Es stehen aktualisierte Firmwares bereit, die Administratoren zügig installieren sollten. Kritische Schwachstellen Ein Bündel an kritischen Sicherheitslücken basiert auf potenziellen Pufferüberläufen in mehreren Diensten, die aufgrund sorgsam präparierter Pakete an den PAPI-Dienst (Aruba Networks AP Management Protocol)...

Handy - Navigation Alert! Patchday: Angreifer könnten ihre Rechte unter Android 10 bis 13 hochstufen

  • 860
  • 3
Wer ein Android-Gerät besitzt, sollte sicherstellen, dass die Software auf dem aktuellen Stand ist. Andernfalls sind Geräte verwundbar und Angreifer könnten etwa unberechtigt auf Daten zugreifen oder sich höhere Nutzerrechte verschaffen. Das aktuelle in den Einstellungen ablesbare Security Patch Level ist 2022-10-05. Am Patchday im Oktober hat Google einer Warnmeldung zufolgeSicherheitspatches für Android 10, 11, 12, 12L und 13 veröffentlicht. Neben Google stellen unter anderem auch LG und Samsung monatlich Sicherheitsupdates zur Verfügung (siehe Kasten rechts). Leider ist aber immer noch...

Hardware & Software Alert! Exchange Zero-Day: Microsoft korrigiert Workaround (Update)

  • 704
  • 1
Der von Microsoft zunächst vorgeschlagene Workaround zum Entschärfen der Zero-Day-Lücke im Exchange-Server ließ sich leicht umgehen. Das Unternehmen hat jetzt einen korrigierten Workaround vorgelegt, der besser schützen soll. Administratoren sollten die angepasste Version zügig umsetzen. Die ProxyNotShell-Zero-Day-Lücke in Exchange beschäftigt IT-Administratoren seit dem vergangenen Wochenende. Nachdem Microsoft einen Workaround angeboten hat, der in einer Request-Block-Regel in den AutoDiscover-Einstellungen bestand, haben IT-Sicherheitsforscher herausgefunden, dass sich die Regel...

Hardware & Software OnionPoison: Infizierter Tor-Browser verbreitet sich

  • 564
  • 0
Die OnionPoison-Spyware hat es derzeit nur auf eine ganz bestimmte Nutzergruppe und auch Nationalität abgesehen. Er verbreitet sich über einen beliebten YouTube-Kanal, der sich der Anonymität im Internet widmet und in den Suchergebnissen sehr weit oben steht. OnionPoison versucht die Internetzensur Chinas auszunutzen OnionPoison ist nichts anderes als ein manipulierter Tor-Browser-Installer. Die Sicherheitsexperten von Securelist (Kaspersky) kamen der Spyware eigentlich nur durch einen Zufall auf die Schliche. Die erste Auffälligkeit war laut den Sicherheitsforschern die Begrenzung der...

Handy - Navigation Apple iPhone und mehr: USB C ab 2024 für alle Pflicht

  • 1.232
  • 4
Android-Smartphones muss man in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr in der Überschrift erwähnen, denn da ist USB C seit Jahren der Standard. Und das selbst bei günstigen Modellen. Doch das Apple iPhone ist weiterhin die große Ausnahme. Noch, denn die EU hat sich heute entschieden: Ab Ende 2024 ist USB C für alle Smartphones und Tablets vorgeschrieben. Apple kann also noch das iPhone 15 und iPhone 16 ohne USB C bringen, mit dem iPhone 17 müsste man dann wechseln. Apple iPhone 15 wechselt zu USB C So lange wird Apple aber nicht warten, denn das iPhone 14 ist vermutlich das letzte...

Hardware & Software Microsoft Edge 106 veröffentlicht

  • 808
  • 0
Microsoft hat seinen Browser Edge in Version 106 veröffentlicht. Rein funktionell zieht mit der neuen Version nun auch die Sidebar in den Browser ein. Erhöhte Arbeitsergebnisse in der Adressleiste von Microsoft Edge. Man habe auch die maximale Anzahl der Arbeitsergebnisse, die in der Adressleiste angezeigt werden, von 2 auf 4 erhöht, was eine bessere Übersicht über die Arbeitsinhalte bietet, die Nutzern bei der Suche zur Verfügung stehen. Für diese Funktion muss die Richtlinie AddressBarMicrosoftSearchInBingProviderEnabled aktiviert sein. Ebenso hat Microsoft Schwachstellen im Browser...

Hardware & Software Witchetty: Hackergruppe versteckt Backdoor-Malware in Windows-Logo

  • 1.305
  • 4
Sicherheitsforscher haben einen neuen Trick entdeckt, mit dem eine Hackergruppe namens "Witchetty" PC-Nutzern eine Spähsoftware unterjubelt. Genutzt wird dabei ein Bildverschlüsselungsverfahren und ein Bild eines Windows-Logos. Das berichtet das Online-Magazin Bleeping Computer. Gemeldet wurde die neue Bedrohung von den Sicherheitsspezialisten von Symantec. In der von Symantec entdeckten Kampagne nutzen die Hacker Schwachstellen aus dem letzten Jahr aus, um in das Zielnetzwerk einzudringen, und machen sich dabei die mangelhafte Verwaltung der öffentlich zugänglichen Server zunutze...

Hardware & Software Alert! Zero-Day-Attacken auf Microsoft Exchange Server – Sicherheitspatches fehlen

  • 792
  • 0
Sicherheitsforscher warnen, dass Angreifer derzeit zwei Zero-Day-Lücken in Microsoft Exchange Server ausnutzen. Sicherheitsupdates sind bislang nicht verfügbar. Es gibt aber einen Workaround. Schadcode-Attacken Auf die Attacken sind Sicherheitsforscher von GTSC gestoßen. Ihre Erkenntnisse haben sie in einem Bericht zusammengefasst. Ihnen zufolge sollen Angreifer aus dem chinesischen Umfeld Exchange Server erfolgreich attackieren und sich über Hintertüren in Systemen einnisten. Nach erfolgreichen Attacken sei die Ausführung von Schadcode möglich. Außerdem diene die erarbeitete Position als...

Hardware & Software Alert! Root-Lücke: Selbstheilungsfunktion gefährdet Cisco-Netzwerkhardware

  • 772
  • 0
Angreifer könnten unter anderem Switches und Wireless Controller von Cisco attackieren und darüber Dienste stören. Für den Großteil der Lücken gilt der Bedrohungsgrad „hoch“. Netzwerk-Admins sollten die unterhalb dieser Meldung verlinkten Warnmeldungen studieren und die verfügbaren Sicherheitspatches zeitnah installieren. DoS-Attacken und Schlimmeres Aufgrund von Fehlern bei der Verarbeitung von etwa DHCP- und Common-Industrial-Protocol-Paketen (CIP) könnten Angreifer aus der Ferne manipulierte Anfragen verschicken und verwundbare Geräte so etwa via DoS-Attacke zum Neustart bringen...

Hardware & Software Praxis: Mikrocontroller-Bastelboard Nano-Axe bleibt stumm

  • 798
  • 0
Ich will das Bastelboard Nano-Axe mit dem Mikrocontroller PICAXE-08M2 per USB mit meinem Notebook koppeln. Dazu habe ich den Windows-Treiber für den CH340G-Adapterchip des Boards installiert. Wenn man das Board anschließt, sollte nun eigentlich ein virtueller COM-Port auftauchen, doch das klappt nicht. Haben Sie Tipps? Ja: Probieren Sie ein anderes USB-Kabel aus. Das Nano-Axe-Board hat eine Micro-USB-Buchse, je nach Notebook benötigen Sie ein Kabel mit USB-A oder USB-C am anderen Ende. Manche Micro-USB-Kabel sind von schlechter Qualität, in seltenen Fällen sind es reine Ladekabel ohne...

Off Topic Alexa macht Deine Kinder dumm und unhöflich – laut dieser Studie

  • 1.039
  • 1
Egal ob Alexa, Siri, Google Assistant oder Cortana – Sprachassistenten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Doch wie Forscher nun feststellten, haben sie auch negative Auswirkungen auf kognitive und soziale Fähigkeiten von Kindern. Denn menschliche Kommunikation besteht aus weit mehr als nur ein paar einfachen und monoton gesprochenen Sätzen. Sprachassistenten beeinträchtigen Entwicklung der Kinder Sprachassistenten wie Amazons Alexa oder Apples Siri sind heute aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Was zu Beginn noch mit einfachen Antworten auf einfache Fragen für Aufsehen...

Statistik des Forums

Themen
344.779
Beiträge
3.781.067
Mitglieder
903.410
Neuestes Mitglied
Fab1987
Zurück
Oben