Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software EU will Produkthaftung erneuern: Software soll rechtlich ein Produkt werden

  • 737
  • 1
Die EU will die fast 40 Jahre alten Vorschriften zur Produkthaftung erneuern. Die Klarstellung, dass Software ein Produkt sei, begrüßen Verbraucherschützer. Die Verbraucherzentralen fordern mehr Schutz für die Kunden im Haftungsrecht für mangelhafte Produkte. Die Chefin des Bundesverbands, Ramona Pop, sagte der dpa, Verbraucherinnen und Verbraucher hätten kaum eine Chance, Fehler von Produkten und Kausalitäten nachzuweisen. Besonders Geräte, die sich digital vernetzen könnten, seien für viele "eine Blackbox". Die Beweislast müsse daher ganz grundsätzlich umgekehrt werden. Sie müsse...

Hardware & Software Jetzt patchen! Kritische Zero-Day-Lücke in FortiOS wird angegriffen

  • 553
  • 0
Fortinet meldet eine kritische Sicherheitslücke in FortiOS. Cyberkriminelle missbrauchen diese bereits für Angriffe. Updates stehen bereit. Eine kritische Sicherheitslücke in FortiOS von Fortinet wird bereits aktiv angegriffen, warnt der Hersteller. Eine Aktualisierung ist verfügbar. IT-Verantwortliche sollten diese umgehend herunterladen und installieren. Kritisches Sicherheitsleck Viele Details nennt Fortinet in der Sicherheitsmeldung nicht. Im SSL-VPN von FortiOS kann ein Heap-basierter Pufferüberlauf beim Verarbeiten sorgsam präparierter Anfragen auftreten. In dessen Folge können...

Hardware & Software Kommentar zu Ökodesign: Kurzsichtige EU-Vorgaben schießen übers Ziel hinaus

  • 628
  • 0
Grenzwerte für Energieeffizienz bei Monitoren hat die EU vor 1 Jahr neu festgelegt. Jetzt folgt der nächste Schritt: die Verschärfung der Ökodesign-Richtlinie. Mit der Ökodesign-Richtlinie möchte die EU den Einsatz energieeffizienter Geräte fördern. Das ist löblich und – um das ganz große Rad zu drehen – im Sinn der Menschheit. Allerdings schießt die Kommission dabei über das Ziel hinaus und behindert stattdessen die Entwicklung neuer Techniken. Die Frage, wer überhaupt 8K-Monitore braucht und für wen große Mikro-LED-Displays sinnvoll nutzbar sind, ist zwar berechtigt, in diesem Fall...

Hardware & Software Telekom: Diese WLAN-Störer kennt fast niemand

  • 1.560
  • 0
Dass falsch eingestellte Router für Internet-Probleme verantwortlich sein können, ist den meisten Nutzern bekannt. Bei anderen potenziellen Störquellen sieht das laut einer Telekom-Umfrage anders aus. Die Deutsche Telekom hat eine Online-Umfrage zur Heimvernetzung durchgeführt. Es wenig überraschendes Ergebnis der Befragung ist, dass eine gute WLAN-Abdeckung in den eigenen vier Wänden einen hohen Stellenwert hat. 39 Prozent der knapp 35.000 Befragten haben den Angaben der in Bonn ansässigen Telefongesellschaft sogar angegeben, eher ihr Auto als das WLAN-Netz abzugeben. Eigentliches...

Hardware & Software Sicherheitslücke: Hacker können mit Antiviren-Apps Dateien löschen

  • 698
  • 0
Einige Antiviren-Programme können von Hackern missbraucht werden, um beliebige Dateien auf einem fremden Rechner zu löschen. Neben Nutzerdaten lassen sich auch Systemdateien entfernen. Die Sicherheitslücke betrifft unter anderem EDR-Tools von Microsoft und Avast. Ein Sicherheitsforscher von SafeBreach hat herausgefunden, dass manche Endpoint Detection and Response-Systeme (EDR) und Antiviren-Programme dazu gebracht werden können, Nutzerdaten zu zerstören. Sobald die Anwendungen eine bösartige Datei erkennen, wird sie gelöscht oder in Quarantäne gesteckt. Das ist jedoch nicht möglich...

Hardware & Software Energiesparen? Warum Router-Abschalten mehr Nachteile als Vorteile bringt

  • 1.872
  • 12
Energiesparen ist spätestens aufgrund der gestiegenen Preise für die Energieträger ein wichtiges Thema. Es kursieren viele Tipps, wo sich ganz einfach bedeutende Mengen einsparen ließen. Manche davon sind jedoch einfach nicht gut, sondern erkaufen minimale, nicht ins Gewicht fallende Einsparungen durch signifikante und teils sogar gefährliche Nachteile. Derzeit wird etwa das nächtliche Abschalten des Internetrouters wieder hoch gehandelt. Die Idee liegt nahe: Ein Drittel des Verbrauchs könnte einsparen, wer etwa Nachts das Gerät abschaltet. Faktisch ist das richtig. Eine kurze...

Hardware & Software Raspberry Pi: Raspis ab 2023 wieder unlimitiert verfügbar

  • 1.427
  • 9
Ab dem zweiten Quartal 2023 soll sich die Verfügbarkeit der Raspberry-Pi-Bastelcomputer deutlich verbessern; in der zweiten Jahreshälfte sollen sie in praktisch unbegrenzter Stückzahl lieferbar werden. Das verspricht der Firmenchef Eben Upton in einem neuen Blog-Beitrag zur Liefersituation der Raspis. "Aus einer Vielzahl von Gründen verlassen wir das Jahr 2022 mit einer viel besseren Sicht auf unsere künftige Silizium-Lieferkette, als wir sie zum Jahresbeginn hatten. Daher können wir mit Zuversicht sagen, dass wir nach einem mageren ersten Quartal [2023] davon ausgehen, dass sich das...

Hardware & Software Praxis: Bilder komprimieren in Impress-Präsentation

  • 515
  • 0
Meine LibreOffice-Präsentation enthält so viele Fotos, dass die ODP-Datei fast 100 MByte groß ist. Ich brauche die Bilder aber gar nicht in der vollen Auflösung. Haben Sie einen Tipp, mit dem ich Platz sparen kann? Bei einem einzelnen Bild tuts ein Rechtsklick nebst Auswahl des Befehls "Komprimieren". Anschließend können Sie wählen, ob Sie an der Auflösung oder der JPG-Qualität sparen wollen. Wenn Ihre Präsentation sehr viele Bilder enthält, ist der Menübefehl "Extras/Präsentation komprimieren" praktischer: Der ruft einen "Presentation Minimizer" genannten Assistenten auf den Plan, der...

Hardware & Software Bei Anruf Schadcode: Attacken auf IP-Telefone von Cisco möglich

  • 940
  • 0
Ein wichtiges Sicherheitsupdate schließt eine Sicherheitslücke in zwei IP-Telefon-Serien von Cisco. Aufgrund eines Fehlers im Discovery Protocol von bestimmten IP-Telefonen des Netzwerkausrüsters Cisco könnten Angreifer Geräte mit vergleichsweise wenig Aufwand attackieren. Die Sicherheitslücke (CVE-2022-20968) ist mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Wie Cisco in einer Warnmeldung schreibt, sind davon konkret die IP-Telefon-Serien 7800 und 8800 betroffen. Das Wireless IP Phone 8821 soll nicht bedroht sein. DoS und Schadcode Die Schwachstelle im Discovery Protocol geht auf eine...

Hardware & Software Google Chrome: Neue Browser-Modi können die Akkulaufzeit erhöhen und Speicherplatz freigeben

  • 900
  • 0
Google hat heute Neuerungen für seinen Browser Chrome angekündigt. Man füge neue Chrome-Leistungseinstellungen hinzu, damit die Tabs reibungslos funktionieren und die Akkulaufzeit eines Geräts verlängert wird, wenn sie zur Neige geht. Mit der neuesten Version von Chrome auf dem Desktop führe man zwei neue Leistungseinstellungen ein, mit denen Chrome bis zu 30 % weniger Arbeitsspeicher benötigt, damit Tabs reibungslos funktionieren und der Akku länger hält, wenn er zur Neige geht. Die beiden Modi „Memory Saver“ und „Energy Saver“ werden in den nächsten Wochen weltweit für Windows, macOS...

Hardware & Software Windows 8.1: Umstieg planen, das Ende ist fast da

  • 1.007
  • 0
Microsoft dreht Windows 8.1 den Support-Hahn ab. Ein Umstieg auf ein neueres System hilft, keine Sicherheitsprobleme oder ausfallende Anwendungen zu riskieren. 10. Januar 2023: Das ist das Datum, an dem Microsoft die letzte Fehlerbereinigung an Windows 8.1 vornimmt. Danach gibt es weder Unterstützung durch Microsoft-Mitarbeiter, noch weitere Software-Korrekuren. Auch nicht, um Sicherheitslücken abzudichten. Upgrade-Empfehlungen Das lange angekündigte Aus für Windows 8.1 wirkt sich auch auf weitere Software aus. So unterstützt Microsoft auch Office nur eingeschränkt bis gar nicht mehr...

Hardware & Software Jetzt patchen: Fehlkonfiguration in Netgear-Router lässt Angreifer auf das Gerät

  • 674
  • 0
Forscher warnen vor Fremdzugriffen auf den Nighthawk WiFi 6 Router von Netgear. Ein Update ist verfügbar, soll sich aber nicht automatisch installieren. Sicherheitsforscher von Tenable sind auf eine Schwachstelle in einem Router-Modell von Netgear gestoßen. Darüber könnten Angreifer in Netzwerke vordringen. Der Grund dafür soll eine Fehlkonfiguration ab Werk sein. Jetzt patchen! In einem Beitrag zur Lücke erläutern die Forscher, dass Netgear das Sicherheitsproblem bereits mit der Firmware V.1.0.9.90 gelöst hat. Ihnen zufolge installiert sich der Sicherheitspatch derzeit aber nicht...

Hardware & Software Glasfaser-FritzBox 5590 Fiber bekommt ihr erstes großes Update

  • 1.209
  • 3
AVM versorgt jetzt die noch neue FritzBox 5590 Fiber erst einmal mit einem Wartungsupdate. Besitzer dieses Glasfaser-Modells, die gehofft hatten, noch in diesem Jahr das Funktionsupdate FritzOS 7.50 zu bekommen, werden enttäuscht sein. Dafür ist es aber das erste große Update für die erst in diesem Jahr auf den Markt gebrachte Fiber-FritzBox. AVM startet für die 5590 Fiber ein vorbereitendes Wartungsupdate mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Wir haben nach allen relevanten Details zum Inhalt der Updates gesucht und die Release-Notes am Ende des Beitrags angefügt. Die Änderungen...

Hardware & Software Virenschutz: Rechteausweitung durch Schwachstelle in AVG und Avast

  • 857
  • 0
Die Virenscanner von AVG und Avast hätten Angreifern ermöglichen können, ihre Rechte im System auszuweiten. Updates zum Beheben des Fehlers sind verfügbar. Im Virenschutz von AVG und Avast für Windows könnten Angreifer ihre Rechte im System ausweiten. Ein Fehler in den Routinen zur Beseitigung von Malware-Infektionen kann dazu führen. Eine Aktualisierung steht bereit und wird vom Anbieter verteilt. Details: Mangelware Die unter dem Dach von Norton vereinten Virenscanner hätten es der Beschreibung in der Sicherheitsmeldung des Unternehmens zufolge Angreifern mit Schreibzugriff auf das...

Hardware & Software Schwachstelle in Trend Micros Apex One ermöglicht Rechteausweitung

  • 728
  • 0
Der Virenschutz Apex One von Trend Micro enthält Sicherheitslücken, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten oder Dateien auf dem System löschen lassen können. Die Virenschutz-Software Apex One von Trend Micro ermöglicht Angreifern aufgrund von Sicherheitslücken, ihre Rechte auszuweiten oder unbefugt Dateien im System zu löschen. Trend Micro hat Updates zum Schließen der Sicherheitslecks veröffentlicht. Administratoren von Apex One-Installationen sollten sie installieren. Zwei Schwachstellen Die Schutzprogramme enthalten zwei sicherheitsrelevante Fehler. Bösartige Akteure könnten in...

Hardware & Software Alert! Notfall-Update: Zero-Day-Sicherheitslücke in Google Chrome unter Beschuss

  • 864
  • 0
In der Nacht zum Samstag hat Google ein ungeplantes Sicherheitsupdate für den Webbrowser Google Chrome veröffentlicht. Es schließt eine hochriskante Sicherheitslücke, die bereits aktiv angegriffen wird. Schwachstelle in JavaScript-Engine Die Lücke, für die in freier Wildbahn ein Exploit existiert, wie Google es in der Release-Meldung formuliert, betrifft die JavaScript-Engine V8. Aufgrund einer sogenannten Type Confusion können Angreifer potenziellen Opfern offenbar Schadcode unterjubeln, und das relativ einfach (CVE-2022-4262). Daher stuft Google die Schwachstelle als "hohes" Risiko ein...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdate: Schadcode könnte durch Sophos-Firewalls schlüpfen

  • 596
  • 0
Netzwerkadmins sollten ihre Firewalls von Sophos auf den aktuellen Stand bringen. Andernfalls könnten Angreifer eigenen Code ausführen und Instanzen so kompromittieren. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, haben die Entwickler eine Lücke (CVE-2022-3236) als „kritisch“ eingestuft. Diese Schwachstelle ist zwar bereits seit September 2022 bekannt und es gab bereits Attacken, in der aktuellen Meldung weist Sophos aber nochmals darauf hin. Entfernte Angreifer könnten über das User Panel und Webadmin mit Schadcode-Attacken ansetzen. Jetzt patchen! Drei weitere Lücken (CVE-2022-3226...

Hardware & Software Wordpress: Attackiert schon während der Installation

  • 456
  • 0
Bei vielen Internet-Diensten startet man zunächst ein Basis-System mit Standardeinstellungen, das man dann vor dem Live-Gang konfiguriert und einrichtet. Immer öfter attackieren Unbekannte jedoch schon diese Rohversion mit unsicheren Voreinstellungen. Oft dauert es nur wenige Minuten und die Angreifer haben eine Hintertür eingeschleust. Denn die verwenden einen Trick, der ihnen verrät, wo was zu holen ist, berichtet der Sicherheitsforscher Vladimir Smitka. WordPress ist ein prominentes Beispiel dafür: Man lädt die Basis-Installation auf den Server und startet den Installer auf...

Hardware & Software Gigaset erweitert Festnetz-Geräteserie DESK um vier neue Modelle

  • 680
  • 0
Auf der Suche nach einem neuen, kabelgebundenen Festnetztelefon für daheim? Gigaset erweitert seine DESK-Geräteserie um neue Modelle. Den Anfang macht das hörgerätekompatible DESK 400, das ab Anfang Dezember in Deutschland vertrieben wird. Mit den Modellen DESK 200, 600 und 800A folgen bis Mitte 2023 die anderen Varianten der Produkt-Familie mit unterschiedlicher Ausstattung und eigener Optik. DESK 400 Das DESK 400 bietet vier Direktwahltasten, bis zu zehn Rufnummern lassen sich zudem als Kurzwahl sichern. Das Modell kann sowohl auf dem Tisch als auch an der Wand genutzt werden. Das...

Hardware & Software Ein erster Blick auf den Beelink GTR6 6900HX

  • 969
  • 0
Neulich erst vorgestellt – und schon in den letzten zwei Wochen auf meinem Schreibtisch, um sein Tagewerk zu verrichten: der Beelink GTR6 6900HX. Doch worum geht es eigentlich? Bei den Geräten von Beelink handelt es sich um Mini-PCs. Computer, die wenig Platz verbrauchen sollen und je nach Ausstattung, weniger hohen oder hohen Anspruch erfüllen sollen. Wie der Name des Windows-11-Rechners verrät, dient hier der Prozessor AMD Ryzen 9 6900HX mit acht Kernen als zentrale Recheneinheit. Er kann bis zu 4,9 GHz Takt erreichen. Mit an Bord sind als GPU die integrierte AMD Radeon 680M mit 2.400...

Statistik des Forums

Themen
345.478
Beiträge
3.792.326
Mitglieder
905.403
Neuestes Mitglied
wakamu
Zurück
Oben