Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Delphi Audi MHS2 Patchen - Patches - Scripts - Android Auto - Apple Carplay - Map-Update - Solution

Wenn du es mit doppel Buchse unter der Armlehne haben willst dann nicht.
Es gibt die Möglichkeit über VW oder Skoda Teile es günstiger zu bekommen allerdings dann über eine einzelne Buchse die z.b. im Handschuhfach dann liegt oder soDet Patch hinterlegt nur den gültigen dauerhaften Funktionscode (FEC)
Um Carplay zu nutzen muss noch etwas codiert werden (z.b. mit OBD11, VCP, VCDS, Carly usw)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weißt du welche bei mir passen mir ist egal wie es im aussieht hauptsache carplay läuft codierung habe ich über OBD11 gemacht er zeit an bitte telefon verbinden aber ich kann mein handy nicht verbinden
und weißt du zufällig wie das ist wenn ich bei OBD11 so viel scheiße codiert habe und kein überblick mehr habe weil ich mir coming home codieren wollte und jetzt gefühlt jede lampe falsch leuchtet sprich ich fahr normal und rücklicht ist an und backup habe ich nicht ja ich weiß sehr dumm von mir aber kann ich einfach eine SD machen und die software komplett rausnehmen ? also alle codierungen

Guten Tag ich habe mit ObdEleven mein zentral Elektrik Steuergerät zu viele Änderungen durch geführt und jetzt leuchtet beim fahren mein Rückfahrlicht und viele weitere Dinge ich habe kein Backup und Firmware Update geht nicht da ich schon die neuste habe die mir p2035 können sie mir da behilflich sein und falls ja was würde mich das kosten ?

Audi a3 8v 2017
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast sicher nur die "charge only" Buchse unter der Armlehne oder?

Hier mal eine Beschreibung für den Umbau mit teilen von Skoda. VW könnte sogar noch günstiger sein evtl kann da jemand anderes Helfen:

Also du kaufst dir die beiden Teile 5Q0035726E (USB Buchse) und 5E2970316L (Kabelstrang). Sind beides Skoda Teile und solltest du für knapp über 100 EUR bekommen.
Am Kabelstrang 5E2970316L hast du einen dunkelgrünen Stecker, in den ein schwarzes, dickes Kabel hineingeht, ein dünnes rotes und ein dünnes schwarzes Kabel. Diese 3 Kabel
sind die wichtigen. Das dicke schwarze ist die USB Dateneleitung, das dünne rote die +5V Stromversorgung (wichtig - nicht 12V!, die +5V kommen aus dem Steuergerät heraus), das dünne schwarze Kabel ist die Masse. Alle anderen Kabel am Kabelstrang brauchst du nicht, das ist bei Skoda für den Aux Anschluss. Die kannst du entfernen. Den großen dunkelgrünen Stecker steckst du in die USB Buchse 500035726E. Auf der anderen Seite des Kabelstranges kommt der gelbe Stecker in das MMI Steuergerät, das hinter dem Handschuhfach sitzt (dort befindet sich eine gelbe Buchse, we
dieser Stecker hineinpasst). Das dünne schwarze und rote Kabel pinnst du am hellgrünen Stecker vom Kabelstrang 5E2970316L aus oder schneidest es dort einfach ab
Jetzt musst du am MMI Steuergerät den Quadlock Stecker abziehen (das ist der große, quadratische Stecker hinten an der Headunit). Dort siehst du einen hellgrünen Teilstecker, den du nun aus dem Quadlock auspinnen bzw. herausziehen musst (kann mit einem kleinen
Schraubenzieher oder Messerchen vorsichtig entriegelt werden). Danach muss das dünne rote Kabel beim hellgrünen Stecker auf PIN 3 eingepinnt werden und das dünne, schwarze
Kabel auf PIN 4. Die Pinnummerierung steht ganz klein am hellgrünen Stecker. Sollte dort schon ein Kabel eingepinnt sein (zB wenn du eine USB Charge only Buchse in der Mittelkonsole hast), dann muss das rote und schwarze Kabel dort dazugelötet werden und am besten danach einen Schrumpfschlauch drumherum. Ich hab bei mir auch Loten
müssen. Ist kein großes Problem.

Danach das MIMI patchen (am besten mit dem Congo Patch) und codieren (in dem PDF, das mit dem Congo Patch kommt, steht genau drinnen, was codiert werden muss). Dann sollte alles funktionieren.

Um ans MMI Steuergerät zu kommen, musst du das Handschuhfach ausbauen- dazu solltest du im Netz genügend Anleitungen finden.Alle falschen Codierungen rausnehmen wird schwer. Du kannst nur über OBD11 nachvollziehen welche Bits/Bytes codiert wurden und diese dann umgekehrt zurück codieren bis alles wieder serie ist.
Alle einzelnen Codierungen die übernommen wurden solltest du als Liste im Stg 5F finden können.
Falls es anders geht lasse ich mich gern eines besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben