Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Zwangsumstellung CI Modul - Sky Kuh

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey zusammen,

Ich habe auch den Brief zur Umstellung bekommen...

Bisher läuft das Sky CI+-Modul in meinem Gigablue Quad-Receiver via Sat. Ich möchte aus den bekannten Gründen ungerne den Gigablue-Reveiver abgeben und mir den Sky Q-Receiver hinstellen, jetzt ist nur die Frage, welche legale Möglichkeit habe ich, bei meiner Gigablue zu bleiben? Einspruch einlegen bringt ja laut dem Thread hier wohl nix, dann wird der Vertrag gekündigt (bzw. man muss selber kündigen).

Im Prinzip nutze ich Sky vorranging für Bundesliga, sowie ein paar Filme & Serien (Universal, Sky Cinema, etc.). Ein Netflix & Prime-Abo habe ich (schaue also auch Filme & Serien hierdrüber).

Was kann ich also tun?
- Sky kündigen und Sky Sport Superticket buchen (zumindest im 1. Jahr ~15€/Monat, wobei ich aber dann nur Sport habe, das andere müsste ich zusätzlich buchen und ich zahle im 2. Jahr dann vermutlich ordentlich mehr)
- Sky weiter laufen lassen und den Q-Receiver nehmen
- Sky über Telekom MagentaTV & Co abschließen (dann quasi 2 "Abos" nötig - einmal Telekom, wo ich aber eh Kunde bin und einmal Sky) -> Nur ist hier die Frage, ob es da eine Möglichkeit gibt meine Gigablue zu behalten?
- Sky Q IPTV-Box statt dem Sky Q-Receiver und über einen HDMI-Splitter an meine Gigablue anschließen (zumindest habe ich gelesen, dass das wohl funktionieren soll, aber keine Ahnung wie gut), dann könnte ich die Box irgendwo versteckt in den Schrank legen

Insbesondere den Weg über MagentaTV & Co würde ich gerne mal näher anschauen, habe aber keine aktuellen Informationen gefunden (bei Google habe ich nur gefunden, dass man wohl nur unverschlüsselte Sender von MagentaTV direkt auf die Gigablue bekommt - ob das aber für die verschlüsselten Sender eines Extra-Abo von Sky gilt, weiß ich nicht).

Danke & Viele Grüße
 
welche legale Möglichkeit habe ich, bei meiner Gigablue zu bleiben?

Gar keine, und hattest Du auch nie, zumindest nicht für Sky!

- Sky weiter laufen lassen und den Q-Receiver nehmen

Wenn Du das willst.....

Sky über Telekom MagentaTV & Co abschließen (dann quasi 2 "Abos" nötig - einmal Telekom, wo ich aber eh Kunde bin und einmal Sky) -> Nur ist hier die Frage, ob es da eine Möglichkeit gibt meine Gigablue zu behalten?

Magenta TV wird nix mit Deinem Receiver, zumindest nicht die verschlüsselten Sender, der Rest, also freie Sender, keine Ahnung.
 
"Sky Q IPTV-Box statt dem Sky Q-Receiver und über einen HDMI-Splitter an meine Gigablue anschließen"
so etwas könnte ich mir vorstellen. Sollte ja auch mit der Dreambox laufen. Nur wie schaltet man die Programme? CEC? über die Qualität von HDMI-in wurde hier im Board gerade erst diskutiert. Das müsste man selber testen und entscheiden.
 
Wollte ich auch grad sagen, und bei der Konstellation ist es angenehmer die Inhalte direkt über den Q Receiver zu schauen. Das ganze gegängel habe ich bei mir auch schon mit Splittern usw. Getestet und mehr als 720p kam nicht zu Stande. Dazu war es absolut unzuverlässig. . .

Und was bringt es dir das Sky Q Menü über den E2 Receiver zu nutzen, somit vereinst Du die bedienenungs Nachteile von E2 mit den Nachteilen vom Q. Ein wirklichen Vorteil hast du so nicht.

Vielleicht könnte ein mit den notwendigen Rechten ausgestatteter Moderator in den ersten post den link einfügen:
Warum um gotteswillen kann man mit der IPTV Box kein Live Programm pausieren, und kein UHD ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
@sekretär
es gibt ja Sky Multiscreen für +10€ für weitere Fernseher im Haushalt
 
Hardware bekannt von SKY IPTV box

Cau Adas
 
Ich habe (zwangsweise) die Kuh genommen und zusammen mit meiner VU+ an die SAT Schüssel angeschlossen. Ist mit Unicable und einem diodenentkoppeltem Splitter gar kein Problem. Für Fußball und Sky Serien läuft die Kuh und für den Rest die VU+ (oder das Apple TV). Bei der Kuh habe ich wenigstens 4K und Dolby Surround, was bei Sky Go App nicht geht.
 
Ich sehe du unterstützt den verein, TOP, ich bin gegen jeglichen HP!

Cau Adas
 
also das CI+ kann ja wirklich gar nichts im vergleich zu den receivern von sky
aber der oberhammersatz ist ja der:
"Wir aktualisieren kontinuierlich unsere Übertragungs- und Verschlüsselungstechnik, um die illegale Verbreitung unserer Inhalte zu verhindern. Dabei hat sich gezeigt, dass das CI+ Modul für den Missbrauch durch Dritte sehr anfällig ist. Sky wird daher diese Empfangswege zukünftig nicht mehr unterstützen."
missbrauch durch dritte???
 
Wer ein sky Abo ohne den Q legal nutzt zahlt für sein Abo und kriegt nur die Hälfte der Inhalte vor Gesicht. Das ganze ist ein hybrid Abo mit einer Mischung aus Streams und Sat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…