Aber der getauschte CI+ Kunde bekommt die UHD Sender nicht zu sehen, da er die Q-Services/UHD Option nicht in seinem bestehende Abo hat
oder sehe ich das falsch? ;-)
Aber der getauschte CI+ Kunde bekommt die UHD Sender nicht zu sehen, da er die Q-Services/UHD Option nicht in seinem bestehende Abo hat
oder sehe ich das falsch? ;-)
aber nicht wenn man eine ältere Paketstruktur hat ;-)
z.B. ohne Netflix, Entertainment Plus wodurch das Abo dank Q Zubuchung teurer wird und das Kids Paket dann auch noch auf der Strecke bleibt, denn das kostet ja jetzt auch noch seit letztem Jahr zusätzlich
Fakt ist doch, durch den Tausch von CI auf die Q habt ihr (nach Sky Meinung) keinen Nachteil. Ihr könnt alles sehen wie vorher auch.
und klar ist, wenn ihr mehr wollt, müssen die Verträge angepasst und mehr gezahlt werden. Ist doch Sinn der Sache.
Es ging doch um UHD Sender über Sat, abgesehen davon das man sie über das CI plus Modul eh nie bekommen hat auch wenn es dies rein technisch unterstützt hat aber so nie aufgeschaltet wurde. Punkto bleibt ja den Kunden bei legaler Nutzung der gleiche Inhalt nur mit einem externen Receiver und dem Vorteil der ondemand Plattform die ja mit dem Modul nie möglich war.
Dennoch gibt es ja von sky selber keinen Sender auf Astra 19,2 ost der Filme in UHD aussendet, das geht nur über IPTV. Sport und Bundesliga gibt es aber in UHD. So nochmal auch wenn sie nicht flächendeckend senden heißt es ja nicht das es diese Sender nicht gibt.
In so fern weiter mit dem CI plus Modul Thema wobei mich auch interessieren würde wie es dabei mit den verbliebenen V13 Karten und anderen STBs aussieht.