AW: wo endet die erste TAE bei Neuanschluss?
Hi,
ich kann nicht erkennen wie weit der Neuanschluss ADSL das abdeckt.
@mattmasch
Die Telekom ist zuständig bis zur ersten TAE. Also für Störung bis TAE. Ab dieser Dose ist Privat und kostenpflichtig.
Das ist die Schnittstelle Telekom/ Privat.
Wenn ich das Kabel zwischen APL und erster TAE zahlen sollte widerspricht sich das? Dose gehört Telekom und Kabel mein Eigentum weil bezahlt.
Denke nur an ein Hochhaus mit 40 Wohnungen. Dann enden im Hausanschlussraum 40 TAEs?
Wird das Hauskabel für mich benutzt gehört es mir, weil ich ja jetzt bezahle für installation APL bis TAE?
Gruß
Kabelverlegung vom APL bis zur Anschalteeinrichtung (Endleitung)
Die Auswahl und Installation des Endleitungskabels erfolgt nach den Stand der Technik. Die Endleitung wird bis in den Verfügungsbereich des Kunden (Räume des Kunden bzw. Nutzers) verlegt und je nach Produkt mit einem Netzabschluss (z. B. Anschalteeinrichtung oder Datennetzabschlusseinrichtung) abge- schlossen. Der Kunde hat dafür sorge zu tragen, dass für den Netzabschluss geeignete Flächen vorhanden sind und die Telekom die Endleitung verlegen kann. Für die Kabelführung wird in Absprache mit dem Kunden grundsätzlich der wirtschaftlichste Leitungsweg gewählt. Die Verlegung der Endleitung erfolgt in Aufputzmontage mit geeignetem Befestigungsmaterial. Soweit Kabelkanal-, Leerrohr oder sonstige Kabelführungssysteme vorhanden sind, werden diese für die Endleitung genutzt, wenn der Kunde/Eigentümer der unentgeltlichen Nutzung durch die Telekom zustimmt. Der Einbau oder die Erweiterung entsprechender Kabelführungssysteme durch die Telekom ist nicht Gegenstand der Standardinstallation.