AW: Wie Dyndns überwachen, Fritzbox hinter Fritzbox
Hi Sky,
super, vielen Dank! :emoticon-0105-wink:
Aber ich dachte auf Rechte 777? Steht zumindestens so in der Anleitung. Kann man irgendwo sehen ob das Script dann auch läuft? Wird das dann alle 30 min in das log geschrieben? Apropos log...was für eine logsize kann man nehmen? Habe einen 8 gb Stick am laufen.
So langsam komme ich endlich ans Ende, danke nochmal.
Gruß
EDIT: so, habe jetzt alles so eingestellt und hoffe das es läuft...mal grad nach 30 minuten per WinSCP in die logdatei geschaut....ist noch leer....macht mir ein wenig Sorgen. Ich weiß nicht ob das normal ist aber ich werde einfach mal die Nacht abwarten. Meine hab alles richtig gemacht...
Datei ist in /var/media/ftp/uStore01...meine Zeile in crontab heißt "*/30 * * * * sh /var/media/ftp/uStore01/DynUpdateCheck.sh"
Crond läuft auch....die Parameter in der Datei habe ich entsprechend meiner Daten geändert...hoffen wir mal.
Heute Nacht kommt die Zwangstrennung und dann sehen wir weiter.
Muss sonst noch ein Dienst auser crond laufen? Wget sollte auch drauf sein. Im Telnet sehe ich zumindestens:
"Try wget --help" for more options und wenn ich help eingebe kommt so einiges...
Gute Nacht
Jony
EDIT2: läuft leider nicht... wie kann ich nochmal das script simulieren? Schade, hatte mich so gefreut ;-)
Jony
EDIT3: vielleicht liegt es ja wirklich am wget...
wenn ich im telnet "wget" eingebe kommt:
wget: missing URL [Option]...
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.