Da bin ich denn doch ganz glücklich drüber das meine CCU2 kein Zuhause hat wo es hin telefoniert. Ich steuere von außen über VPN und gut ist. Auf was ich leider dadurch verzichte ist die Sprachstreuung. Das geht leider nicht ohne Telefonieren . Bei mein Hue habe ich da jedoch im Wohnzimmer eine Ausnahme gemacht und lasse das komplette licht über Alexa steuern. Aber zur heutigen zeit darf nicht mal ich sicher sein, ob die CCU2 nicht doch wie auch immer nach hause funkt.
Ich greife auch per VPN von außen zu, mir wäre ja noch egal, wenn jemand weiß wann und wo ich mein Licht anschalte oder das Rollo herunterfahre, allerdings das Gefühl zu haben, da hört immer jemand zu bei den Gesprächen, finde ich auch sehr bedenklich...
@Phantom ... Habe gerade Bilder gesehen von deiner Visu, welches System benutzt du dafür?
AVM setzt ja auf DECT ULE. ich hatte ja viel Hoffnung da rein gesetzt, aber irgendwie kommt das nicht richtig in die Pötte und die Komponenten sind teuer. Hier ein paar Infos dazu:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Aber Vorsicht, nicht alles wird von den fritzen unterstützt.
Habe mir auf einem RPi 3 Fhem eingerichtet.
Sehr breit ausgerichtet, sehr viele Komponenten/ Protokolle.
Dafür ( und das ist mir das Wichtigste ): keine Cloud, kein Amazon, kein Google, kein IFTTT, kein Apple.....
Server bei mir zu Hause.
Bin damit nicht auf einen Hersteller/ Anbieter festgelegt.
Ich baue mir doch kein SmartHome, das nicht erreichbar ist, nur weil ein Server im Internet abgekackt ist.
Hat man ja letztens erst bei HMIP gelesen.
Habe mir auf einem RPi 3 Fhem eingerichtet.
Sehr breit ausgerichtet, sehr viele Komponenten/ Protokolle.
Dafür ( und das ist mir das Wichtigste ): keine Cloud, kein Amazon, kein Google, kein IFTTT, kein Apple.....
Server bei mir zu Hause.
Bin damit nicht auf einen Hersteller/ Anbieter festgelegt.
Ich baue mir doch kein SmartHome, das nicht erreichbar ist, nur weil ein Server im Internet abgekackt ist.
Hat man ja letztens erst bei HMIP gelesen.
Thermostate von HM, Schalter und Steckdosen auch.
Hängen per HM-RPi-Mod am RPi.
Das ist so ein kleines Aufsteckteil, preiswerter als die CCUx, aber nicht den 100%igen Funktionsumfang derselben.
Paar Abstriche muß man schon machen, mache ich am liebsten am Kostenfaktor.