Dann wäre der AP hinterm Lowboard oder vielleicht im Lowboard versteckt wäre das ein Problem bezüglich Wlan abstahlung undso das ich schlechteren Empfang habe?
Von Steckdosen Dingern würde ich perse die Finger lassen. Ob AVM, Unifi Spielt denke kaum ne Rolle... auch würde ich APs immer per Kabel anschließen... wenn du keinen HomeServer hast, würde ich AVM sagen... sonst ist es egal...
Meinem Schwager auch die AVM Dinger empfohlen, da zum Teil schon alles vorhanden und zum anderen du dir bspw auch die 7490 oder 6490 mit einbinden kannst... die gibt es bei Kleinanzeigen einiges...
Würde da, wegen dem Komfort auf die Dect von AVM setzten... dann kannst du alles via der Fritte pflegen... und den AB auch... auch kannst du verpasste Anrufe dann per Mail zuschicken lassen und co... hol dir am besten noch eine zusätzliche nummer, die nur als AB eingestellt wird... die ist dann für Angaben in den Verträgen und können dich nicht nerven ^^
wenn ich bis ins DG Dect haben möchte also auch da telefonieren möchte dann muss ich irgendwo im Haus noch einen Dect repeater installieren (vllt im EG oder OG)
Wenn du Lan Kabel sowie so überall verlegt hast,macht dir kein kopf um DECT telefonie,ältere Fritzboxen können alle DECT,oder Fritz Repiter,stell dir eine irgendwo in Mitte des Hauses ein, trägst du Telefonie Zugangs daten rein,und es rockt.
Hier tut eine 72xx fritzbox meisterhaft seine dienst als DECT Basis,bis zum Garten ca.60m zwei/drei Wände,DECT ist nicht so störanfällig wie Wlan.
Nimm die simplen AVM DECT Repeater. Ne Steckdose wird auch nicht belegt dadurch.
Kannst ja erstmal austesten, wie weit die Fritzbox das DECT Signal ausstrahlt und dann entsprechend mit Repeatern erweitern.
Als DECT Telefon kann ich dir das GIGASET CL660HX Mobilteil ans Herz legen. Das kann an das DECT der Fritz!Box angeschlossen werden und hat einen besseren Klang beim Hörer als die Fritz! Phones. Hier die
DECT Telefone, bei schnurlos. Die Gigaset DECT Box wird analog entweder an einer TAE Dose oder an der Fritz!Box aageschlossen und kann 6 Telefone verwalten. WLAN kannst du mit der Fritz!Phone App auf jeden Smartphone machen. Du kannst auch reine IP Telefone oder WLAN IP Telefone nehmen und mit DECT mischen. WLAN IP Telefone sind aber eine ganze Ecke teurer als DECT, wenn du was gescheites haben willst ab 200/ 300€ und da fangen die erst an. Kauf dir erst mal ein Gigaset für Hauptnutzungsbereich und schau mal wie weit du kommt. Vielleicht kannst du ja alles abdecken oder nimmst noch die Fritz Phone APP dazu.
Wie ist die Telefonnutzung denn bei Euch? Heute wird doch meisten mit Smartphone telefoniert?