Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Welches CI Image für FB 7272

    Nobody is reading this thread right now.
oscam.server,oscam.user und oscam.configs komplett posten ist gemeint
 
Hat deine neue Serverbox evtl. eine andere IP Adresse?
Wenn ja, hast du diese bei den Diablo usw. angepasst?
 
Hier:

OSCAM Config
-------------------------------------------------------------------------------

#Freetzteam
#
# inkl. Blue_Shadow_V.2.css


[global]
# Speicherpfad für OSCam-logfile. Wird bei der Installation automatisch
# auf das Arbeitsverzeichnis von oscam umgesetzt.
logfile = /var/media/ftp/addon/oscam/oscam.log
disablelog = 0
disableuserfile = 0
usrfileflag = 0
cwlogdir = 0
# Verzeichnisangabe für emmlogdir.
# Ohne Angabe ist das das Arbeitsverzeichnis von oscam
#emmlogdir =
clienttimeout = 5000
failbantime = 5
Failbancount = 3
fallbacktimeout = 2000
clientmaxidle = 120
cachedelay = 120
bindwait = 120
netprio = 0
clientdyndns = 0
resolvedelay = 30
unlockparental = 0
nice = -1
serialreadertimeout = 1500
maxlogsize = 100
waitforcards = 1
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5
readerautoloadbalance = 0
readerautoloadbalance_save = 0

#[monitor]
#port = 988
#nocrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
#aulow = 120
#hideclient_to = 30
#monlevel = 1
#appendchaninfo = 0

#[newcamd]
#port = 34002@1830:003411;34003@09c4:000000;34004@0b00:000000
#key = 0102030405060708091011121314
#allowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
#keepalive = 0


[cccam]
port = 1300
reshare = 0
version = 2.3.0
keepconnected = 1
stealth = 0
reshare_mode = 0
updateinterval = 240
ignorereshare = 1
minimizecards = 0
nodeid =


[webif]
httpport = 83
httpuser = oscam
httppwd = oscam
# Speicherpfad für das Stylesheet. Wird bei der Installation automatisch
# auf das Arbeitsverzeichnis von oscam umgesetzt.
httpcss = /var/media/ftp/addon/oscam/Blue_Shadow_V.2.css
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 1
httpreadonly = 0


OSCAM Server

[reader]
label =


hdplus
description = HD+ (1843)
protocol = pcsc
device = 0
localcards = 1843:000000
caid = 1843
boxkey = A7642F57BC96D37C
rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
ecmwhitelist = 1843:89
ecmheaderwhitelist = 803086078400,813086078400
detect = cd
ident = 1843:000000,003411,008011
group = 2
emmcache = 1,2,2,0
lb_weight = 300
#Freetzteam
#


#Readereinstellungen fuer ein weisse HD+Karte
#[reader]
#label = hdplus
#enable = 1
#protocol = pcsc
#device = /dev/ttyUSB0
#services = hdplus
#caid = 1830
#boxkey = A7642F57BC96D37C
#rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
#detect = cd
#mhz = 358
#cardmhz = 358
#ident = 1830:000000,003411,008011
#group = 1
#emmcache = 1,2,2


#Readereinstellungen fuer ein schwarze HD+Karte
#[reader]
#label = hdplus
#enable = 1
#protocol = pcsc
#device = /dev/ttyUSB1
#caid = 1843
#boxkey = A7642F57BC96D37C
#rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
#detect = cd
#mhz = 358
#cardmhz = 358
#ident = 1843:000000,003411,008011
#group = 2
#emmcache = 1,2,2
#blockemm-unknown = 1


#Readereinstellungen fuer ein V13
#[reader]
#label = sky
#enable = 1
#protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB2
#caid = 09C4
#boxid = 12345678
#detect = cd
#mhz = 357
#cardmhz = 357
#ident = 09C4:000000
#group = 3
#emmcache = 1,2,2
#ins7e11 = 15
#ndsversion = 2
#blockemm-unknown = 1
#blockemm-u = 1
#blockemm-s = 1
#blockemm-g = 1
#saveemm-u = 1

#Readereinstellungen fuer ein V14
#[reader]
#label = sky
#enable = 1
#protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB4
#services = skywelt,skyweltextra,skyfilm,skyhd,skyppv,skysport
#caid = 098C
#boxid = 12345678
#mhz = 357
#cardmhz = 357
#ident = 098C:000000
#group = 3
#emmcache = 1,2,2
#ins7e11 = 15
#ndsversion = 2
#blockemm-unknown = 1
#blockemm-u = 1
#blockemm-s = 1
#blockemm-g = 1
#saveemm-u = 1

OSCAM USER

#Freetzteam
#


[account]
user = oscam
pwd = oscam
uniq = 1
au = hdplus
group = 2

[account]
user = oscam1
pwd = oscam1
uniq = 1
au = hdplus
group = 2

[account]
user = oscam2
pwd = oscam2
uniq = 1
au = hdplus
group = 2
@schumi2009

Die IP WLAN-Schlüssel und SSID ist gleich wie beim alten Router.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Änder mal in deiner oscam.config das
Code:
port = 1300
version = 2.3.0
reshare = 0
recv_timeout = 4000

recv_timeout = 4000 soll wichtig bei Diablo Wii sein
 
Soll ich das noch zusätzlich eintragen, oder nur diese Einträge in die oscam.config eintragen und alles andere löschen?
 
Heute hat mir das sch... automatische Update auf Fritz!OS 6.85 mein Freetz-Image auf der 7272 vernichtet.
Gibt es irgendwo noch ein passendes MI Image für die Fritzbox 7272 mit Fritz!OS 6.85 ?

Ich habe auch noch eine 7490 bzw Homeserver 50000, die gerade als Hauptbox läuft. Ich könnte natürlich auch tauschen und die 7272 als Hauptbox am DSL anschluss nehmen, falls es für die 7272 nichts passendes gibt. Welches Image bräuchte ich für die 7490?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich das MI Image für die 7490 direkt auf den Homeserver flashen, oder braucht es vorher das Recoverimage?
Ich habe gerade mal Fritzboxen- Inventur gemacht. Ich habe außer der 7272 und der 7490 auch noch eine 7362SL und eine 7560 und eine 7240 rumliegen.
Wenn ich eh alles neu machen muss, welche ist als CS-Box besser geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Leistung her die 7560. Da braucht man dann auch keinen USB-Stick oder 7560 ans DSL und 7490 als CS-Router.

Recovern mußt du immer da man seit der 6.5x kein Image mehr so ohne weiteres flaschen kann.
 
OK, an der 7272 hatte ich bisher keinen USB-Stick gebraucht. Hat die 7490 und die 7362 weniger Flash-Speicher als die 7272?
 
Ich habe jetzt die 7362SL recovert und das MI_oRK_7362_07.00-freetz-devel-14869M.de geflasht. Welche OSCam brauche ich dafür? Ich habe diese ( oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz73xxOS62-webif-libusb_st ) probiert, funktioniert aber leider nicht. Die OSCam startet nicht.
 
Zurück
Oben