Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Starthilfe für Neuling

BulliM

Newbie
Registriert
10. Juli 2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hi@all,
ich besitze eine Digibit R1 auf der über satip-axe (Jalle) nun auch OSCam läuft. Bisher habe ich mich damit zufrieden gegeben, freie Sender zu schauen. Gern würde ich nun auch verschlüsselte Sender schauen. Aber ich weiß überhaupt nicht, was ich dazu machen muss. Sowas wie ein CI-Modul hatte ich nie. Auch OSCam ist mir fremd. Bin komplett überfordert.

Ich nehme an, dass ich Reader konfigurieren muss. Aber da werden so viele Daten abgefragt, dass ich abgeschreckt bin. So wie ich das sehe, gibt es da Menüeinträge für verschiedene Hersteller-Protokolle. Warum ist das so bzw. gibt es da bessere und schlechtere?

Nur um mich dem Thema anzunähern, würde ich gern eine laufende Beispiel-Konfiguration ausprobieren, mit dem ich zu Testzwecken einen entschlüsselten Sender anschauen kann. Geht das überhaupt ohne ein CI-Modul?

Sowas wie Pro7 in HD (HD+) schauen, ist das auch möglich?

Ich weiß im Grunde nicht einmal genau, was OSCam eigentlich macht und wie man damit verschlüsselte Sender schauen kann. Da werden irgendwelche Keys benötigt, oder? Kann man - um der Debatte willen - sein CI-Modul auch virtualisieren? Braucht man - rein theoretisch - überhaupt eine Modul/Karte z.b. von Sky oder HD+ ?
 
OScam ersetzt ein CI-Modul, nur eben auf Softwarebasis.
Außerdem umgeht man damit den Restriktionen der Anbieter.
Ein Abo mit einer Karte wird benötigt, da wir hier ja nicht von illegalen Pay Anbietern reden. ;)

Sky ist nur noch mit der Sky Hardware möglich, HD+ dagegen ist mit OScam problemlos möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir sogar einen extra Bereich für.
 
Wie der Name schon sagt:

oscam.conf:
Konfiguriert oscam

oscam.user:
Richtet den/die Teilnehmer ein.

oscam.server:
Konfiguriert die Karten und Proxys.

Bei der Erstinstallation, vom Feed, sind Beispiel-Konfigurationen enthalten. Die müssen nur aktiviert bzw deaktiviert werden.
 
Ja, dass sieht nicht gut aus.
Das Gerät ist auch schon 13 Jahre alt, vielleicht sollte man sich da mal nach etwas Neuem umsehen.
 
Zurück
Oben