AW: Wavefrontier Problem Astra + Eutelsat
Liebe Gemeinde!
Heute hatten wir ja ein ziemlich schönes Wetter und ich habe es wieder gewagt. Eine gute Nachricht. ICH HABE ES GESCHAFFT!!!
Die eigenartige ist aber, dass ich wirklich nur die "starken" Transponder finde wie F04,D3 (Max Tv) usw..Transponder auf denen zb die kroatischen Sender sind (HRT1..) ist ja A01 schafft nur eine Qualität von 30-33%.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen.
In Ruhe habe ich versucht nochmal mittels Dishpointer.com Eutelsat in den Fokus zu setzen und den habe ich eigenartigerweise auch schnell gefunden. Leider eben mit den Diskripanzen, dass nicht alle gut gehen oder gefunden werden. Dish Skew war auf 90°, hier hab ich also echt nichts getan, weil ich dem SKEW auch bis dato nicht sehr getraut habe.
Astra ist SELTSAMERWEISE AUFGRUND der Fokusstellung auf Eutelsat nun auch besser von der Qualität. Ich erreiche DB-Werte zwischen 13-14 und Qualität ist um die 85-90%.
Da ich echt lange gearbeitet habe die letzten Tage, kann ich also sagen, dass die Problematik war, dass ich Astra im Fokus hatte und auch mittel des SATLEX-Rechnung gearbeitet hab. Irgendwie ging das nicht auf. Heute habe ich von Haus aus gesagt, dass ich NUR Eutelsat finden will und Astra wird sich schon ergeben, und so war es auch.
Unabhängig davon hab ich versucht mit verschiedensten Griffen Eutelsat zu verbessern, doch leider geht es nicht. Die "schwachen" Transponder bleiben schwach, also maximale Leistung von 35% (HRT, RTS, also TP A01. Einige Sender, die gefunden werden (Max TV) haben auch eine gute Qualität. Transponder B2 wäre für mich wichtig, aber leider finde ich hier GAR KEIN SIGNAL. So blieb es bis dato auch.
Also ich wollte, dann auch nichts mehr herummachen, weil es ein zufriedenstellendes Resultat ist, mit dem ich womöglich Leben muss.
Danke nochmal an Euch alle, habt mir wirklich sehr geholfen. Vielleicht hab ihr ja noch Fragen....
LG