Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [VW] Discover Pro MIB2.5 AIO MHI2_ER_VWG13_K4525_MU1367_1 & MIB2 MHI2_ER_VWG11_K3342_MU1427_1 | CarPlay Android Auto | ifs-root EL Patch

Hier findest Du alles zu Thema M. I. B.

 
Mein Pro läuft jetzt, es lag tatsächlich "nur" an der alten EL.

Allerdings:
- Hat M.I.B. die VIM 199kmh nicht ausgeführt
- Lässt sich der SVM Fehler nicht löschen, nicht mit M.I.B., nicht mit den geführten Funktionen per VCP und auch nicht mit VCDS, den APK gibt es gar nicht

Woran könnte das liegen, gibt es eine Lösung?
 
Hallo Zusammen, ich habe leider den gleichen Fehler wie oben schon beschrieben. Beim Update kommt der Fehler 230 Gerät MMX2.
Komme von der Version 0199. Der Zwischenschritt ist wohl notwendig und ich habe das erstmal nicht in Frage gestellt. Weiss nicht ob das mit
der Gracenote Datenbank und dem Update zusammenhängt. Die Fehler sind leider reproduzierbar. Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand einen Hinweis geben könnte, wie ich fortfahren kann.

Ein Update per SWDL hat den gleichen Fehler verursacht.

nach Unterstützung von @CaneTLOTW hab ich die Updates hinbekommen und Carplay läuft.

Ich möchte gern zusammenfassen, wie ich vorgegangen bin für den Fall, dass es noch unentschlossene gibt.

Ausgangspunkt ist ein Passat B8 Baujahr 2014 mit einem MIB2
Teilenummer: 3G0035043K
HW: H33
SW 0199
MIH2_ER_VWG11_S0259

Bitte dran denken: Entweder 50A Ladegerät anstecken oder Motor laufen lassen!

Nach dem lesen vieler Forenbeiträge wurde der Update-Pfad angegeben mit:
MHI2_ER_VWG11_P2125_MU0343 auf MHI2_ER_VWG11_P3301_MU0814 und dann auf die Zielfirmware
entweder MHI2_ER_VWG11_K3332_MU1187 oder MHI2_ER_VWG11_K3342_MU1427 wobei die 1187 stabiler laufen soll.

Das Update MHI2_ER_VWG11_P2125_MU0343 verursachte bei mir 2 Fehler (NOK) beim flashen vom MMX2 und bei Teilen des RCC.
Das liegt aus meiner Sicht daran, dass in den Release Notes des Updates das MMX2 z.B. -> MIFS_Stage 2 auf Version 1016 gebracht
werden soll. Der Softwarestand der Dateien ist aber lediglich 259, weshalb die Dateien nicht aktualisiert werden. Ich kann nicht
sagen ob das an "falschen" Update Dateien oder an einer falschen Releasenote liegt. Spielt im Grunde aber keine Rolle weil das
Update beim tippen auf "Überspringen" trotzdem fortgesetzt wird. Ihr könnt selbst entscheiden ob ihr das Update MHI2_ER_VWG11_P2125_MU0343
einspielt oder gleich auf die MHI2_ER_VWG11_P3301_MU0814 geht. Ich habe es mit dem Zwischenschritt auf die 343 getan und konnte es
somit ohne diesen Zwischenschritt nicht testen.

Nachdem das Update fertig ist habe ich das MHI2_ER_VWG11_P3301_MU0814 Update gestartet. Bitte nicht wundern, dass Update startete bei mir
sofort mit einschieben der SD-Karte. Das 0814 ist das größte Update. Hier werden fast alle Daten aktualisiert und das Discover Pro bekommt
ein neues Farbschema.

Nachdem das Update erfolgreich war, habe ich per M.I.B. ein Backup der Dateien erstellt.

Anschließend das Update MHI2_ER_VWG11_K3332_MU1187 per SWDL gestartet. Das geht recht zügig und schon sind wir in der "Zielversion" angekommen.
Anschließend wieder per M.I.B. ein Backup der Dateien gemacht und auf Festplatte gesichert.
Dann das M.I.B. wieder über putty gestartet und den Patch ausgeführt. M.I.B. sucht sich automatisch den richtigen Patch wenn ihr die Dateien im
Ordner "Patch" kopiert habt bzw. die fertige Version genommen habt. Ich habe dann anschließend noch per M.I.B. die EL ( Exeptional List -> ist bereits fertig im
Ordner und braucht nicht verändert werden, wenn ihr die Version vom M.I.B. mit patch habt) kopiert wobei diese wohl schon beim
patchen mitkopiert wird sofern sie im "Patch" Ordner vom M.I.B. vorhanden ist. Anschließend Neustart des MIB und damit ist fast alles geschafft.
Nicht wundern, APP-Connect erscheint noch nicht. Hier muss anschließend mit z.B. VCDS im Steuergerät 5F über "Anpassung 10" die entsprechenden Punkte
(z.B. "IDE03471-ENG130249-Vehicle-configuration-Apple_DIO,adapted" für CarPlay) aktiviert werden. Nach dem Neustart sollte dann der Menüpunkt vorhanden sein.

Einen Großen Dank an alle, die hier ihr Wissen so großzügig geteilt haben und danke an @CaneTLOTW für die Unterstützung.
Ich habe die gleichen Ausgangsvoraussetzungen wie du. Mir wurde bisher immer gesagt, ich könne nicht per SD updaten, weil VW die 91U9 Maßnahme gemacht hätte. Daher dachte ich, ich müsste vorher Patchen?
Hast du die Updates ganz normal durchgeführt, indem du die FW heruntergeladen und auf die SD Karte gepackt hast? Hast du dann ganz normal über "lange Menü" drücken per SD installiert?
Und hast du M.I.B. vorher installiert, um ein Backup zu machen des alten Zustandes?
 
Hallo
(Entschuldigung - google translate)
Nach langer Zeit kehrte ich zum Thema MIB2 - MIB2.5 zurück
2020 habe ich ein Update für MHI2_ER_VWG11_K3342 SW MU 1427 vorgenommen

Jetzt möchte ich ein 9,2-Zoll-Display (5G6919606) montieren.
Ich habe so einen Plan:
1. Patch installieren:

MHI2_ER_VWG11_K3342_MU1427_PATCH.7z
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
2.dann installiere sw:
MHI2_ER_VWG13_P4521_MU1367.7z

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
3.Anzeige 9,2 Zoll ersetzen
4.Patch installieren:
MHI2_ER_VWG13_P4521_MU1367_PATCH.7z
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Funktioniert dieses Verfahren bitte?
kann etwas zerstört werden?
vielen Dank


Sie können meinen aktuellen Status auf den Bildern sehen: (VW passat B8 2015)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dank für den Hinweis.
Der Menüpunkt SWAP Codes -> ""Supported Codes" ist bei mir seit dem Update leider ebenfalls leer.
Weiß jemand zufällig, wie man diese Übersicht wieder fixen kann?
Ich musste mit VCDS den Entwicklermodus freischalten.
 
Hallo
Hab ein passat 199 mu train
Erstes Update auf mu343 wie beschrieben mit Fehlern beendet - Software inkompatibel

Wie bekommt man die Fehler weg ?
(Softwareversionsmanagement Is klar)

343 nochmal swdl einspielen soll wohl nicht helfen !
einfach weiter updaten auf mu 814 ?
dynaudio ist auch an Bord ! Hatte eig die sd Karten fertig und hab dann irgendwie tzd auf 343 als erstes geupdatet
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ja, einfach weiter updaten auf 0814 und dann auf 1178, die beiden Updates dauern eine ganze Weile.

Der Rest wird dann per MIB erledigt.

Bei dynaudio muss wahrscheinlich der Datensatz per VCP aufgespielt werden.
 
So kurze Rückmeldung meinerseits
Alles gerettet ;)
Hab 3x geupdatet
- mu343 (was auch den dynaudio amp updatet und die Parameter schrottet
- mu814 ging sofort los nachdem ich die sd Karte eingesteckt hatte
- mu1187 ging ratzfatz

habe alle Updates normal eingespielt (ohne swdl) bin ich vom a6 4g gewohnt !
die Fehler Sw inkompatibel gingen mit den anderen Updates weg
Nur die dynaudio Parameter musste ich mit neu aufspielen ! Leider gibt’s die nicht im filemanager von vcp !
ich rate dazu ein lichtwellenleiterloop zu verwenden oder einfach abzuziehen
Das stg befindet sich unter dem Fahrersitz
Hätte mir eine halbe std arbeit erspart ! Versuch macht klug !
Wer gleich auf mu814 updatet sollte keine Probleme haben ! Müsste man aber genau schauen wenn man die sd einlegt !

Danach mit dem mib Tool alles freigeschaltet und karte 21 drauf ! Ein Gedicht mit dem mibtool
War Premiere heut !
danke für die schnelle Hilfe und ich hoffe ich konnte mit meinem Beitrag Ev den ein oder anderen horizont öffnen :)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Habe meinen Beitrag gerade nochmal ergänzt.
Ich glaube per SWDL ist die besser Variante, da alles neu geschrieben wird.
 
Hi i have some files not sure how to use them yet
what size of sd card is required thanks
 
@b&a

Also bei solche Post nur ->
 
was looking to see what size of sd card to put the info on to fix the apple play. thanks
 
Hello
Ich habe meinen Discaver Pro auf Version ... K3332 aktualisiert und Appconnect aktiviert, kann aber keine Verbindung zu Android Auto herstellen. Könnte es an dem USB-Eingang liegen? Passat B8 2015 USB : 5G0035222F
aktiviert in Anpassungen durch MIB-Tool. Kann im Modul noch etwas in den Anpassungen der Codierung in 5F getan werden?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben