Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VPN Router

    Nobody is reading this thread right now.
zeig mal die Ausgabe von
Code:
ls /etc/openvpn
Last login: Wed Dec 16 22:19:49 2020 from 192.168.178.35
root@ubuntuVPN:~# ls /etc/openvpn
client openvpn.conf passwd.txt server update-resolv-conf
root@ubuntuVPN:~#

Nein, fsck nicht durchgeführt. Ich weis nicht wie das geht.
 
Habe das mal ausprobiert:
root@ubuntuVPN:~# dpkg -r expressvpn
dpkg: Warnung: Anforderung zum Löschen von expressvpn wird ignoriert, von dem nur noch die
Konf.-Dateien auf dem System sind; benutzen Sie --purge, um diese zu löschen
root@ubuntuVPN:~# --purge
--purge: Befehl nicht gefunden.
root@ubuntuVPN:~#
 
root@ubuntuVPN:~# apt remove expressvpn
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket »expressvpn« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 32 nicht aktualisiert.
root@ubuntuVPN:~# apt purge expressvpn
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
expressvpn*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 32 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 170135 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Löschen der Konfigurationsdateien von expressvpn (2.3.4-1) ...
root@ubuntuVPN:~#

Hier noch ein log:

Dec 17 22:27:20 ubuntuVPN systemd[1310]: expressvpn.service: Failed to execute command: No such file or directory
Dec 17 22:27:20 ubuntuVPN systemd[1310]: expressvpn.service: Failed at step EXEC spawning /usr/sbin/expressvpnd: No such file or directory
Dec 17 22:27:20 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Main process exited, code=exited, status=203/EXEC
Dec 17 22:27:20 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Failed with result 'exit-code'.
Dec 17 22:27:24 ubuntuVPN kernel: [ 210.974623] random: crng init done
Dec 17 22:27:24 ubuntuVPN kernel: [ 210.974634] random: 7 urandom warning(s) missed due to ratelimiting
Dec 17 22:27:25 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Service hold-off time over, scheduling restart.
Dec 17 22:27:25 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Scheduled restart job, restart counter is at 37.
Dec 17 22:27:25 ubuntuVPN systemd[1]: Stopped ExpressVPN Daemon.
Dec 17 22:27:25 ubuntuVPN systemd[1]: Started ExpressVPN Daemon.
Dec 17 22:27:25 ubuntuVPN systemd[1311]: expressvpn.service: Failed to execute command: No such file or directory
Dec 17 22:27:25 ubuntuVPN systemd[1311]: expressvpn.service: Failed at step EXEC spawning /usr/sbin/expressvpnd: No such file or directory
Dec 17 22:27:25 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Main process exited, code=exited, status=203/EXEC
Dec 17 22:27:25 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Failed with result 'exit-code'.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 32 nicht aktualisiert.
Hi ich würde noch
Code:
apt update && apt upgrade && apt autoremove
ausführen um dein System zum einen mit allen Updates zu versorgen und danach nicht mehr benötigte Pakete und Abhängigkeiten zu entfernen.
Erst danach würde ich expressvpn neu installieren.
 
root@ubuntuVPN:~# /etc/init.d/openvpn start
[ ok ] Starting openvpn (via systemctl): openvpn.service.
root@ubuntuVPN:~# ls /etc/openvpn
client openvpn.conf passwd.txt server update-resolv-conf
root@ubuntuVPN:~#

Dec 18 09:16:44 ubuntuVPN systemd[10882]: expressvpn.service: Failed to execute command: No such file or directory
Dec 18 09:16:44 ubuntuVPN systemd[10882]: expressvpn.service: Failed at step EXEC spawning /usr/sbin/expressvpnd: No such file or directory
Dec 18 09:16:44 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Main process exited, code=exited, status=203/EXEC
Dec 18 09:16:44 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Failed with result 'exit-code'.
Dec 18 09:16:49 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Service hold-off time over, scheduling restart.
Dec 18 09:16:49 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Scheduled restart job, restart counter is at 7459.
Dec 18 09:16:49 ubuntuVPN systemd[1]: Stopped ExpressVPN Daemon.
Dec 18 09:16:49 ubuntuVPN systemd[1]: Started ExpressVPN Daemon.
Dec 18 09:16:49 ubuntuVPN systemd[10883]: expressvpn.service: Failed to execute command: No such file or directory
Dec 18 09:16:49 ubuntuVPN systemd[10883]: expressvpn.service: Failed at step EXEC spawning /usr/sbin/expressvpnd: No such file or directory
Dec 18 09:16:49 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Main process exited, code=exited, status=203/EXEC
Dec 18 09:16:49 ubuntuVPN systemd[1]: expressvpn.service: Failed with result 'exit-code'.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
root@ubuntuVPN:~# openvpn --config /etc/openvpn
Fri Dec 18 11:53:54 2020 disabling NCP mode (--ncp-disable) because not in P2MP client or server mode
Options error: You must define TUN/TAP device (--dev)
Use --help for more information.
root@ubuntuVPN:~#
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben