Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Vorabfragen zur Einrichtung Rasperry Pi

    Nobody is reading this thread right now.
da muss nichts mit [oscam] rein da [oscam] kein Übertragungsprotokoll ist, gibt es halt nicht
schaue doch mal auf das OScam WebIF, da siehst du was eingestellt werden kann
 
ja mit der CLine kenne ich von CCcam die hieß dann CCcam.cfg aber wie mache ich das dann als client bei mir in oscam welche datein braucht der Client ?

Bei deinem Link ist das noch in der

oscam.server mit aufgeführt
Code:
[reader]
label                         = Remote-CCcam
protocol                      = cccam
device                        = 192.168.100.90,23456
user                          = user
password                      = passwd
group                         = 1
cccversion                    = 2.3.0
cccwantemu                    = 1
ccckeepalive                  = 1

IP-Adresse/DynDNS des CCcam/OScam Server
Port des CCcam/OScam Server
Euer User auf dem Server
Euer Passwort auf dem Server

das habe ich ja gar nicht ...

Oder ist das dann die datei die ich auf den client laden muss ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hast Du gegen den Link? Da ist es sogar farbig markiert?
Das ist die C-Line in oscam. Das nennt sich dann Proxy-Reader (Proxy = Stellvertreter) Ist wenn man so will ein Kartenleser ohne Karte. Deshalb device = DYN,Port DYN sollte klar sein. Port , Der aus dem cccam (56000) in der oscam.conf.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nix gegen den Link finde Ihn super :D

nur meine frage ist ob die oscam.server die einzige datei ist die ich auf dem client brauche um zum reader zu connecten ?

bin kurz AFK 30 min wieder da
 
OScam braucht die oscam.conf,-.user,-.server
ob Server oder Client .... deswegen sind im Link ALLE die man braucht aufgeführt

bin kurz AFK 30 min wieder da

dann darfst du auch den BEARBEITEN Button auch nutzen und nicht immer jede Minute neue Posts erstellen, danke
 
ok mache die für den client wie da steht ^^ ich sollte mal die überschrift lesen :D

dann würde ich jetzt gerne mit meinem server ( PI ) weiter machen

1. die oscam.server ---> hatten wir fertig

2. jetzt die oscam.conf

Code:
[global]
logfile = /var/etc/oscam_log/oscamlog.log
maxlogsize = 1500
emmlogdir = /var/etc/oscam_log/emm_log/
failbantime = 10
failbancount = 5
nice = -15
netprio = 1

reshare = 2
ignorereshare = 1
stealth = 1

[webif]
httpport = 8080
httpuser = XXX
httppwd = XXX
httphelplang = de
httpallowed = 192.168.0.1-192.168.255.255

sollte da jetzt noch was geändert werden ?? ( ich habe halt schiss das ich nen Parameter übersehe ) sry
 
so habe eigentlich alles fertig nur bei meinem vatter ist die Dream ja dann local und was trage ich in
seiner oscam.server

als
Code:
device                        = 192.168.100.90,23456

ein ?

device = local
oder
device = IP vom pi ??
 
oscam.server liest die Karte (auch die die es nicht gibt [Proxy]) weiter nix. Der PI hat die (echte) Karte. Also device = /dev/UDEV
Der Client hat keine (echte) Karte. Will aber auch eine haben. Muss also die vom PI nehmen device = Karte vom PI (IP/DYN) Komme Port vom PI.(C: DYN Port)

MfG
 
ok also muss ich auch der Box die im gleichen Netzwerk ist einfach meine: meinedynds.de,2222 geben ?

oder eher 192.168.178.20,2222 ??




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben