Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Von der Firtte zum Raspberry.......

AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Danke............war mir aber echt nicht sicher...................
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Deshalb hab ich es noch mal so detailiert geschrieben
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Hallo Hotwebnet,
mach mal deine PN leer, dein Postfach ist voll!
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

# 60 / Morgen..........
hatte gestern Probleme mit meinem System........da ich noch auf eine SD-Karte warte hatte ich mir die Sicherheitskopie auf meine Computer abgelegt.......
Nun ging gestern nichts mehr.......warum keine Ahnung..... wollte das System neu aufbauen........ich die SD-Karte neu formatiert und dann Win 32 image gestartet...........und dann ... der Hammer......
Wie bekomme ich die Datei auf meine SD-Karte........mit Win 32 image geht es nicht ..... und jetzt beim schreiben kommt mir glaube ich die Erleuchtung........ nein nicht einfach nur auf die SD Karte Kopieren ?????.....

Das habe ich vor lauter Ärger nicht bedacht........... Ich ´war echt Sauer.........
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

du musst schon den Inhalt des images zurück schreiben, nicht die img datei
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Das verstehe ich nicht al-x83,

Ich habe eine 16GB Karte.......... das System hatte mir auch eine ca. 16GB Datei gemacht.........Wenn ich aber mit Win32 image die Datei aufrufen wollte zeite mir Win 32 Image die Datei überhaupt nicht an. Also es war keine .img Datei ????
Kann das sein ???
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Naja das kommt darauf an wie du Datei eben genannt hast die du erstellt hast mit dem Win32 DiskManager...
Grundsätzlich ist das erstmal egal....
Dann benenn sie halt einfach um in *.img dann muss sie auch der DiskManager wieder anzeigen??
Ausserdem kann man beim Datei öffnen im Win32DiskManager auch *.* auswählen somit werden alle Datein angezeigt und können
ausgewählt werden...
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Also etwas ist da nicht richtig, ich glaube ich war so sauer das ich nichts mehr gesehen habe....... aber wie alle immer sagen "never touch a running system" und das habe ich natürlich gemacht........versuche es am WE noch einmal in Ruhe........melde mich dann noch einmal wie es ausgegangen ist.........:-=
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

mach dir keinen Kopf mein Wechsel vom Freetz bereich auf den Raspberry Pi war am Anfang auch Steinig aber, wenn man sein "never touch a running system" auf dem Pi erhält ist das Teil einfach nur genial und sooo verdammt stabil!

Wenn du weiterhin mit dem System des Raspberry Probleme hast, dann geh mal meine Anleitung durch und verwende NICHT das aktuellste wheezy Image und NICHT das aktuellste OSCam..... beides in der Anleitung beschrieben wie du nicht das aktuellste sondern das stabilste nimmst

die Kombi aus dem Tut läuft bei mir jetzt fast 1 Jahr wie flüssig Butter...

https://www.digital-eliteboard.com/...ian-wheezy-IPC-OSCam-I12-UM02-Konfigurationen


... einfach am Ende deine oscam.xxx Dateien auf den Raspberry kopieren und freuen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…