Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Von der Firtte zum Raspberry.......

AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Er meint die Oscam Config Dateien von der Fritzbox.

Also ich konnte meine 1:1 übernehmen. Aber sicher nur, weil ich meine zwei Smargos im Smartreaderprotocol ansteuere.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

entferne deine seriennummer aus der logdatei!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

sorry, habe ich total übersehen.................muss jetzt weg sein ::::::::::
Kann sich das denn einmal ein Profi ansehen und es bearbeiten..............Danke
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

In deinen Configs ist auf den ersten Blick kein Fehler. Allerdings sieht man im Log nicht, dass siche in Client verbindet
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Danke alles in Ordnung.............. hatte die ip der fritzbox noch drin..............danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Heute Abend geht es nun an die Feineinstellung, ich habe Zeiten von 450ms das könnte noch etwas besser werden und die ganzen configs der anderen module des oscam muss ich auch noch machen....aber danke an alle...
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Habe jetzt alles einstehen....
noch eine Frage.............kann ich noch bessere Zugriffzeiten erreichen, zur Zeit sind sie so bei 450ms
Und noch etwas :
6C0xxxxxr1skyv13
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
OFF127.0.0.10mouse01.02.14 20:06:4301:03:080000:0000
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
00:51:54CARDOK
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
Das ist ja soweit alles in Ordnung, aber mir gefällt das rot am ende nicht..........Cardok (no entitlements) wie kann ich diese Fehlermeldung vermeiden...


ich melde mich mit Putty an,natürlich unter root........... würde dann gerne sehen welchen Pi ich habe aber wenn ich einfach cat/proc/cpuinfo eingebe kommt diese Fehlermeldung......Warum ??

-bash: cat/proc/cpuinfo: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Das habe ich auch noch bei der Temperatur install
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Du brauchst als Client eine Linuxbox um die EMM schreiben zu lassen
Dafür in dem User den du für diesen Client anlegst ein AU = 1 eintragen
Unique EMM dürfen im Server Reader nicht geblockt werden
Wegen der Zeiten mach mal im Reader den Fastmode rein
Dafür in den Reader das hier einfügen ins7e11 = 15
Damit sollten die zeiten besser werden
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Also das mit ins7e11 = 15 bringt nicht.............habe ich drin ....

Habe hier eine vu+ stehen mit Enigma 2.... in der config User habe ich AU = 1 eingetragen............da steht aber auch schon AU = skyv13 muss aber jetzt warten, meine Frau schaut Fern.........der tatort ist aber glecih aus :))


noch ein Probelm.....
ich melde mich mit Putty an,natürlich unter root........... würde dann gerne sehen welchen Pi ich habe aber wenn ich einfach cat/proc/cpuinfo eingebe kommt diese Fehlermeldung......Warum ??

-bash: cat/proc/cpuinfo: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Das habe ich auch noch bei der Temperatur install
 
AW: Von der Firtte zum Raspberry.......

Den Befehl mal so schreiben cat /proc/cpuinfo nach cat ein leerzeichen dann geht es
Bitte mal deine configs posten bitte in Spoilern
 
Zurück
Oben