Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hallo narum,

danke für die schnelle Antwort.
Batterie ist noch keine 2 Jahre alt und wurde von 2 Werkstätten bereits gecheckt und für gut befunden. Der Freundliche hat erst letzten Donnerstag geäußert, dass wohl das Radio defekt sei und ein Wechsel sich kaum lohnen würde. Das kostete 50;- €. Bei Werkstätten komme ich da nicht weiter, weil alle nur noch Baugruppen tauschen und nicht mehr ins Detail gehen.
Das Radio läuft auch eine Weile optimal mit allen Funktionen, bis dann irgendwann ein Reboot stattfindet und es immer öfter passiert...
Schade eigentlich. Bilde mir ein, dass es vor dem Karten- und dann FW-Update i.O. war.
 
Sorry das ich hier auch so reinplatze und habe mich versucht ein wenig in die Problematik einzulesen und ich habe VW Touareg und bekomme beim drücken der Taste SETUP leider kein Menü angezeigt, wollte nun fragen wo kann man es noch rausbekommen ohne das Radio ausbauen zu müssen.
habe noch eine alte Navi V4 laufen und würde es gerne auf den neusten Stand bringen und mal wird empfohlen DVD zu brennen oder die SD Karten Variante mit Maptools zu verwenden.

Danke für eure Hilfe im voraus
 
Gar kein Menü kann nicht sein. Du solltest beim laaaange Drücken der Setuptaste zumindest ins Menü des Standardsetups kommen und danach in das Radio Setup Menü mit den Button AM, FM und falls vorhanden DAB.
Der einfache Weg, das versteckte Menü freizuschalten, wäre die Installation der berto89. Danach sollte die Sache mit dem lange drücken der Setuptaste funktionieren, sofern die Installation der berto89 positiv war.
Der springende Punkt ist aber dabei die Geräteversion. Die berto89 kannst/darfst auf keinen Fall auf einem C14 installieren.
Wie alt bzw. welches BJ ist denn das Fahrzeug oder das RNS ? Da könnte man dann ca. abschätzen, was du installiert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das Menü mit Button AM / FM und DAB kommt nur mehr nicht, egal wielange ich die SETUPtaste drücke , wollte daher keine Firmware rüberbügeln es wird im JOSI empohlen aber man soll glaube die richtige nehmen, einen Backstein brauche ich danach nicht :-(
 
Wenn das so ist kannst du ohne Risiko die 5238 installieren und auch eine Installation der Karte via Maps Tool wäre denkbar. Das würde ich aber erst machen wenn es via DVD nicht geht. Bei der Installation der Firmware kann es im übrigen passieren, dass die Navi-Karte und gespeicherte Musik auf der HDD gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
2014 sind die C14 Geräte auf den Markt gekommen, das heißt wenn das BJ nach Juni 2013 liegt, wird's ein C14 sein und du kannst nur eine Version 6xxx installieren, sollte das BJ vor Juni 2013 liegen, dann wird's ein C3 bist C12 sein und du solltest die 5238 installieren können.
Sind jetzt aber nur grobe Schätzungen.
 
Firmware RNS 510 - Inoffizielle Firmware 5238-josi nehmen oder auf Nummer sicher gehen und Radio ausbauen ? mit Charly Stick kann man sowas auch auslesen ???

habe leider nur SD Version geladen und muss nun DVD laden ,dauert leider ein wenig aber danke für Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch keinen Button 'Versionsinformationen' hast kannst du bedenkenlos die 5238 josi installieren.
 
Ich sag ja, wenn du ein BJ vor Juni 2013 hast, kannst, wie schon @narum sagt, die 5238 bedenkenlos installieren. Etwas bedenklich wird die Sache, wenn das BJ gerade in diesen Zeitraum Mai 2013 bis Juli 2013 reinfällt. Da würde ich dir zur Sicherheit einen Geräteausbau empfehlen.
Wenn es sich um ein BJ z.B. 2011 handelt, kannst beruhigt die 5238 verwenden.
Oder wie schon der Kollege narum sagt, wenn du sicher bist, daß beim Radio Setupmenü, mit den Button AM, FM DAB Versionsinfo, keinen Button Versionsinfo war, kannst auch dir 5238 nehmen.
 
Service mode radio
FM
AM
DAB

mehr ist nicht vorhanden

Auto ist Bj. 2009
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Bei meinem RNS 510 1T0035680D HW:02 SW:3980
Ist der Ton weg.
Möchte gerne updaten auf 5238.
Kann mir jemanden bitte sagen ob es passt?
Danke im voraus.
 
Narum vielen dank!
kannst du mir bitte sagen welches Kartenversion ist dafür aktuel(habe noch7676)
 
Zurück
Oben