Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Ich möchte mich jetzt doch evtl. mal an das Thema Firmwareupdate auf 5238 (Josi) wagen. Eine Frage hätte ich dazu: Kann ich nachdem ich das FW-Update am Gerät gestartet habe, die Tür öffnen und das Auto verlassen, bis das Update fertig ist ?
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

klar kannst du das Auto verlassen, wichtig ist nur, dass die Batterie das ganze aushält... also am besten mit angeschlossenem Ladegerät Updaten.
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

@markus134

Sorry, bei Dir steht links "registriert seit 06-05-2011".
Was hast Du bisher unternommen, um Dich an ein Firmware-update zu wagen?

Hast Du hier schon mal gelesen? Etwas weiter vorher?

Bzw. welches Navi und/oder Fahrzeug hast Du eigentlich?
Bitte gib etwas in Deinem Profil an.


Ich habe selbst ein update auf FW josi 5238 durchgeführt. Skoda Octavia II FL mit Columbus 1/ RNS 510
Die Antwort von knabknabbaknak ist mir zu oberflächlich, im Grunde aber vollkommen richtig.

Ich will Dir gerne weiter helfen. Die meisten Antworten erfährst Du in der beiliegenden *.txt oder hier im Board.

Alekto
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Ich habe einen Golf 6 mit RNS510 C-Version (HW06, FW2720) mit V13 Karten. Klar habe ich viel darüber gelesen, aber diese "blöde" Frage war bei mir eben noch offen.
Ich würde das FW-Update nur wegen den in meiner Version fehlenden POIs (also den Import solcher über SD) machen.

PS: Im txt File steht nur folgendes:

Fahrzeug aufschließen, KEINE Zündung (Schlüssel nicht ins Zündschloss stecken)!
RNS 510 manuell einschalten und vollständigen Systemstart abwarten.
Firmware-CD einlegen.
Installation mit OK bestätigen.
Das Update ist nach ca. 50 Minuten fertig.
Firmware-CD entnehmen.
RNS 510 startet neu (ggf. manuell einschalten).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Das einzige Problem, das sich für mich jetzt noch darstellt ist, ob man gefahrlos von der FW2720 direkt auf FW5238 gehen kann. Ich hatte "irgendwo" gelesen, dass da noch ein Zwischenschritt erfolgen sollte.Kann sein, muss aber nicht. Ich selbst konnte von einer 38er Version das Update direkt machen.

Bitte suche danach, welche FW welches Update verträgt. Die richtige Seite finde ich grad nicht im Internet. Ist markant, für mich aber schon über 1 Jahr her.
Ansonsten steht alles in der Info. Das "zwingend nötige Ladegerät" steht nicht da geschrieben. Aber male Dir mal aus, was bei einer Spannungsunterbrechung während eines Upgrades (nicht updates) mit Deinem PC passiert! Ein Crash, den Du nicht reparieren kannst. Deine Autobatterie kann ja noch so gut sein, dass Du täglich damit starten kannst. Aber ob die die fast 50 min Belastung verträgt? -->Ladegerät vorher anschließen

Ich war selbst für 40 min nicht in der Nähe meines Skoda. Als ich wieder hinkam, war alles schon vorbei und gut verlaufen. Ich schrieb es schon mal, jetzt habe ich VIM, Hidden-Menu und Radio-Text.
Irgendwie war Deine Frage weiter oben fast schon "niedlich", ob Du Dein Fahrzeug verlassen oder die Tür öffnen darfst.:emoticon-0142-happy Natürlich darfst Du!

Bitte melde hier den Erfolg!

Gruß Alekto
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Firmware für RNS 510

Abend Leute.

Ich bin auf der Suche nach der neuen Firmware für mein RNS 510 fürn Octavia.
Ich habe hier schon die Kartenupdates V13 inkl. Blitzer geholt, finde aber nicht die aktuelle Firmware.

Vllt kann mir hier einer helfen und sagen wo ich das runter laden kann. Und ob diese Firmware dann auch mit dem V13 Kartenmaterial kompatibel ist.

Danke für eure Hilfe =)
 
AW: Firmware für RNS 510

@TigerCS

Die richtige Firmware hättest Du hier auch gefunden, wie ich selbst "für mein RNS 510 fürn Octavia". Such, such, such:emoticon-0116-evilg.

Wie alt ist Dein Octi? Wie heißt Dein Navi? Hättest Du links in Deinem Equipment Info ruhig schreiben dürfen:emoticon-0105-wink:.

Dir wird geholfen werden. Ich schreibe nur fw und josie und 5238. (kein Rechtschreibfehler drin?) Keene Ahnung...


Bis demnächst, zu Deinem Erfolg

Alekto
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Guten Morgen zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen auf meinem RNS 510 (1T0035680F) von SW 3970 auf josi gewechselt. Die V13 Blitzer ist auch auf der HDD. Seit der Umstellung fehlt mir allerdings die Anzeige Audio (Radio, CD, SD, HDD...) und die Anzeige Navigation im der MFA. Liegt das an der FW? Oder kann man sich das durch ein weiteres Update oder Tool wieder einrichten? Über die Fahrzeugeinstellungen konnte ich da nichts reaktivieren. :emoticon-0138-think
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Also erstens macht man nicht solch eine Mist, Josi drauf und V13 mit Blitzern.
Da spielt man die V13 ohne auf und die Blitzer fügt man mit des SD extra ein.
Das ist bedeutend aktueller.
Zweitens sieht mir dein Problem nach verlorener Codierung aus, ob wohl die FW 5238 bei behält.
Wenn keiner ne andere Idee hat würde ich mal sagen nachcodieren.
 
AW: Firmware für RNS 510

Hmm...hier (Link ist nicht mehr aktiv.) steht auch:
Nur mit Firmware bis und mit 2xxx kompatibel! :confused:

Nachcodieren macht man wie? Josi erneut aufspielen und alles zurücksetzen bringt nix?
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Moinsen . Über die verlorene codierung haben schon hier einige berichtet. Das problem taucht halt ab und an immer mal wieder auf. Obwohl es eigentlich nicht sollte. Du wirst also nicht drum herum kommen ein vag codierer zu suchen. oder mal bei deinenen freundlichen vorbei schauen .

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Firmware für RNS 510

Nachcodieren macht man wie? Josi erneut aufspielen und alles zurücksetzen bringt nix?
Neu aufspielen bringt nichts.
Du mußt über deinen Diagnosestecker im Auto eine Nachcodierung machen.
Die allerschlechteste Methode ist die zu deinen Autohändler rennen.
Die haben Plan von nichts.
Die bessere Variante ist einen VCDS Codierer zu finden, Abhilfe schaffen die einschlägigen Autoforen.
Also GTI Forum G6 Forum usw.
Wenn du mir deine Postleitzahl nennst schicke ich dir einen Kontakt zu einen Codierer.
Kostenpunkt in der Regel 5€ / pro Codierung.
Da kannst du dir auch einige Highlights nachcoieren lassen wo du sonst in deiner Werkstatt richtig Asche bezahlst.
 
AW: Firmware für RNS 510

Auf die WERKSTÄTTEN SOLLTE MAN IN DIESEM

Naja, nen zwanziger sollte einem das schon wert sein .

- - - - - - - - - -

Auf die Werkstätten sollte man in diesem Fall ganz verzichten .

Die können das ganz einfach nicht .

Und wenn man so einen Wunsch dort vorträgt, schauen die nur wie ne Kuh wenn,s blitzt.:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Hi Mat

Ich glaube nicht das du jemand findest der die Codierung für 5€ macht. Es ist ja nicht so dass das Problem hier gerade mal auf die schnelle zu machen ist wo die codierung weg ist. Da dann jemand vor zu schlagen und dann noch 5€ als Entlohnung zu diktieren ist wohl etwas daneben. Für ne Codierung sind 10€ in Ordnung, es kommt aber noch darauf an um was es sich genau handelt. Fw Änderungen sind zb. mit 10€ nicht abgetan. Ebenso eine Nachcodierung ohne Werte für 5€...da lohnt sich weder ne Anfahrt von 5km noch das Anschließen des teuren Eqiupments, von der nicht honorierten Erfahrung des Anwenders noch nicht gesprochen. In Zukunft wird dann die Kostenlose Codierung von Forenteilnehmern verlangt, komm dann aber bitte 100km zu mir gefahren...

Gesendet vom Oneplus Two
 
AW: Volkswagen RNS 510 Sammelthread ( Firmware & Updates )

Bei meinen Codierer bezahle ich 5€ pro Codierung.
Heißt ich möchte Navi eingebunden haben --> 5€
Zeigerwischen --> 5€
Nebler mit TFL zusammen --> 5€
usw. usw. usw.
 
Zurück
Oben