Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VNCI 6154A (rot)

Für mich ist es möglich, eine WLAN-Verbindung herzustellen und Lappy online im WLAN-Infrastrukturmodus zu nutzen. Das Gerät und das Lappy sind mit derselben SSID verbunden, die ich im Heim-WLAN getestet habe, stellen jedoch nur eine Verbindung zum 2,4-GHz-WLAN her, was meiner Meinung nach eine Einschränkung des Geräts darstellt. Mobiler Hotspot funktioniert möglicherweise auch, habe ich aber nicht getestet. Meines scheint jedoch weder im Access Point- noch im Infrastrukturmodus sehr stabil zu sein und kann nach ein paar Minuten hängen bleiben, sodass ich wahrscheinlich hauptsächlich beim Kabel bleiben werde
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ja den Mode gibt es auch. Aber bei mir leider nicht möglich da der Router zu weit weg steht
 
Sie könnten vielleicht einen mobilen Hotspot ausprobieren und den 6154 und Lappy daran anschließen, wenn Sie WLAN nutzen müssen, aber das ist vielleicht keine gute Lösung und ich habe es noch nicht getestet
 
Ja, auf jeden Fall wird das Kabel zum Flashen verwendet. Es wäre einfach schön, WLAN für eine schnelle Diagnose zu verwenden, aber meines scheint ziemlich stark einzufrieren, sodass ich glaube, dass es selbst für schnelle Scans nicht stabil genug ist. Mein ursprünglicher 5054 funktionierte drahtlos einwandfrei, aber das ist Bluetooth
 
Guten Abend,
hat schon von euch jemand die Access Point Methode zum laufen bekommen?
Habe schon versucht im Odis-Menü unter Extras, Diagnoseinterface den Access Point Modus auszuwählen.
Bei mir zeigt es das VNCI einfach nicht unter den Wlan Netzwerken in der nähe an.
 
@Nils F

hast du nach der Anleitung gemacht blog.obdii365.com/2023/04/02/how-to-connect-vnci-6154a-with-wifi-and-wlan/ ?
 
@miouser
Ist ja nicht viel beschrieben, ich verstehe es so, dass als erstes das VNCI am Fahrzeug mit USB-Kabel angeschlossen wird und danach müsste es im Wlan zu finden sein.?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Nils F

was heißt danach? nachdem man es Konfiguriert hat und den MODE über den Taster umgeschaltet, erst dann JA.
auf der Seite ist doch sogar YT Video da. wo ist das Problem?
 
Dann machst du was falsch. Mal vernünftigen Laptop versorgen.
Dann hast Du noch nicht das Glück gehabt, andere Diagnose Systeme zu benutzen. Allein den kompletten Fehlerspeicher mit ODIS auszulesen dauert ewig und da spielt der verwendete Rechner keine Rolle und selbst der Ausstieg aus der Diagnose, naja kennt ihr ja.
---------------------------------------------------------------
Neues VNCI verfügbar.
2023/10/31
Firmware update to 1.1.2.9
Fix bug: SUPPRESS_POS_RESP cause device reboot.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein VNCI ist auch diese Woche angekommen. Habe es auch schon auf die 1.1.2.9 geupdatet und ein paar Mal mit ODIS-S 23.0.1 getestet. Sowohl über USB als auch WLAN funktioniert es bei mir ohne nennenswerte Probleme.

Das einzige was nicht funktioniert ist, ODIS erkennt, unabhängig von der Art der Verbindung zwischen Interface und Rechner, nicht, dass die Zündung eingeschalten ist.

Hat jemand ein Tipp, der Abhilfe schaffen könnte?
 
Zurück
Oben