Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Virtual Cockpit - S / RS Sport Layout aktivieren

Hallo, ich möchte das Skript auch ausführen. Ich habe nur VCDS und VCP zur Verfügung. Ich habe gesehen, dass es Benutzer gibt, die das Skript mit VCP ausgeführt haben, und alles war in Ordnung.
ODIS habe ich leider nicht.
Können Sie mir mit einigen VCP-Anweisungen helfen? Besser fragen, bevor man etwas falsch macht.
Ja, ich kann bestätigen, dass es vor einer Woche von mir mit VCP gemacht wurde und alles perfekt lief.
 
Das wars, ich habe auch den Sportmodus mit VCP aktiviert.
Was ich vorher nicht wusste, war, dass das Skript nur sehr wenig Zeit benötigt, um ausgeführt zu werden, etwa ein paar Sekunden. Ich habe Minuten erwartet :)
Dann habe ich alle Fehler gelöscht und das wars, hier das Ergebnis in Bildern.
Danke an alle, die die Veröffentlichung der Daten ermöglicht haben.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
annst du mir mal bitte deinen Softwarestand vom Kombiinstrument nennen? Ich habe bei meinem Diesel auch das Sportlayout aktiviert, komme aber auf keine Ansicht die mir den Drehzahlmesser nur bis 6000 Umdrehungen zeigt, sondern nur 8000 - egal was ich mache. Ich sehe ja bei dir das du auch einen Diesel fährst und max 6000 Umdrehungen angezeigt bekommst. Vielleicht liegt es an meinem Softwarestand, deshalb die Frage. Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@xf4bx

warum updatest du dein VC nicht einfach mal auf die Verison 379, vielleicht gab es bis zu dieser Version kein S4 TDI ?!
wäre wohl erstmal die einfachste Option ...
 
@xf4bx
warum updatest du dein VC nicht einfach mal auf die Verison 379, vielleicht gab es bis zu dieser Version kein S4 TDI ?!
wäre wohl erstmal die einfachste Option ...
hab ich jetzt vor, hab mir die Datei eben geladen. Werde es morgen ausführen

ich bin alle durchgegangen, von S4 zu RS4, S5 und SQ5 aber immer 8000 Umdrehungen. Ich check das morgen mal mit dem UpdateEs war tatsächlich die Softwareversion vom VC. Nach dem Update ist alles so wie es soll
Danke an alle
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
annst du mir mal bitte deinen Softwarestand vom Kombiinstrument nennen? Ich habe bei meinem Diesel auch das Sportlayout aktiviert, komme aber auf keine Ansicht die mir den Drehzahlmesser nur bis 6000 Umdrehungen zeigt, sondern nur 8000 - egal was ich mache. Ich sehe ja bei dir das du auch einen Diesel fährst und max 6000 Umdrehungen angezeigt bekommst. Vielleicht liegt es an meinem Softwarestand, deshalb die Frage. Danke
Ich habe letztes Jahr auf die Version 379 und den S4-Look aktualisiert. Mein Motor ist ein TDI, aber ich glaube nicht, dass es etwas damit zu tun hat. Ich denke, es hängt nur von der Softwareversion des VC ab.
 
Noch kurz zu dieser Problematik. xf4bx hat bereits erfolgreich das Design für Diesel erhalten. Problem llag tatschlich an der veraltete VC-Software.
Sein Auto war Ende 2016 und in der Zeit gab es keine S4 TDI - Modelle auf dem Markt. - Ergo gab es kein passendes Tachodesign für diese Modelle.

Wer also auch eine falsche Darstellung bei Dieselmotoren vorfindet, der soll ein VC-Update mindestens das oder besser aufspielen.
Hier alle VC-Versionen zusammengefasst + SVM-Code:
TT = Softwareversion 0296 = FPKWW296TT
A3 = Softwareversion 0069 = FPKWW069A3Q2
A4/A5/Q5 = Softwareversion 0379 = FPKWW379B9
Q7 = Softwareversion 0310 = FPKWW310Q7
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wars, ich habe auch den Sportmodus mit VCP aktiviert.
Welche Version von VCP hast du denn dafür verwendet? Die Clone laufen mit 5.5.1, sollen wohl aber insbesondere beim Flashen etwas unzuverlässig sein. Die VAS5054 Clone sind nur leider sehr teuer, weshalb VCP eine gute Alternative für mich wäre.
 
Ich verwende nur original lizenzierte Schnittstellen, also auf die neueste Version aktualisiert.
 
Welche Version von VCP hast du denn dafür verwendet? Die Clone laufen mit 5.5.1, sollen wohl aber insbesondere beim Flashen etwas unzuverlässig sein. Die VAS5054 Clone sind nur leider sehr teuer, weshalb VCP eine gute Alternative für mich wäre.
Auf keinem Fall mit einem VCP-Clone flashen/patchen! - Es ist sicher, dass man damit Probleme bekommt oder ggf. sein Kombiintrument ins Nirvana schickt. Daher bin ich vorsichtig im ersten Beitrag für VCP eine Anleitung zu veröffentlichen.

VAS5054A Clone sind (jedenfals waren sie es) zuverlässig und bereits mehrfach erprobt und 1:1 Baugleich.

Eine Anschaffung von VCP Original oder VAS5054A würde ich bei mehrfacher Anwendung (Flashen, andere Fahrzege etc.) empfehlen. Solltest du dir nur VCP/VAS5054A für die einmalige Nutzung zulegen wollen, empfehle ich dir vor Ort in deinem Umfeld ein VCDS/VCP-Codierer zu suchen und ggf. auf den ersten Beitrag zu verweisen.

[WERBUNG ANFANG] VCDS (Original) wiederrum empfehle ich jedem privaten VAG-Autobesitzer (Für eigenes Fahrzeug oder in der Familie - 3 Fahrzeuge - knapp 310€). Kann man immer gebrauchen (Fehlersuche, Fehler löschen, Wartung Bremsen etc.) und günstiger im Nachgang wie jeder Besuch im Autohaus. [WERBUNG ENDE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch kurz zu dieser Problematik. xf4bx hat bereits erfolgreich das Design für Diesel erhalten. Problem llag tatschlich an der veraltete VC-Software.
Sein Auto war Ende 2016 und in der Zeit gab es keine S4 TDI - Modelle auf dem Markt. - Ergo gab es kein passendes Tachodesign für diese Modelle.

Wer also auch eine falsche Darstellung bei Dieselmotoren vorfindet, der soll ein VC-Update auf die zuletzt erschienende Version aufspielen.
Hier alle VC-Versionen zusammengefasst + SVM-Code:
TT = Softwareversion 0296 = FPKWW296TT
A3 = Softwareversion 0069 = FPKWW069A3Q2
A4/A5/Q5 = Softwareversion 0379 = FPKWW379B9
Q7 = Softwareversion 0310 = FPKWW310Q7
Was ist denn beim Q7 mit der Firmware 0378? Laut Audi ab MJ2018 freigegeben. Ich habe die gleich im Jahr 2020/2021 problemlos auf MJ2016 aufgespielt von 02xx und habe keine Probleme festgestellt bis heute. Lief wunderbar durch über die MIB2.
 
Zurück
Oben