beteilige dich an dem Thread und teile Mach ich doch die ganze Zeit und sei doch etwas geduldiger. Ich kanns absolut nicht ausstehen wenn jemand etwas unbedingt haben will und dann nicht in der Lage ist einmal bitte zu sagen. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Joa da geht die Verwirrung ja schon los, der eine sagt ausprobieren es müsste gehen der andere sagt wahrscheinlich nicht aber keine Ahnung. In dem Thread gibt es 20 Tausend antworten und jede ist anders von der letzten.
@Chituroo
Für 30 bekommt man keinen richtigen "V2 Clone", auch wenn F429 vorhanden ist. Updatebar geht ab mind. 70 los wenn man eine gute Quelle hat. Steht aber alle in den letzten 176 Seiten, die Seitenanzahl ist leider aufgebläht durch immer die gleichen Fragen.
@seven39
von der HW ist es schon richtiges V2 und für viele ältere Fahrzeuge sehr wohl nutzbar. grade als alternative zu HEX-CAN (V1) ein Preiswerter Angebot. ob man damit zufrieden sein wird ist 50/50.
ist halt ältere VIIPlus FW mit potentiellen Bugs.
blöd ist nur dass viele das Fake (B03-ST) dann doch gleich updaten wollen und dann in Foren
STM32F405 und STM32F429 sind danach Tod. bleibt nur IC ausloten, neuen bestellen, versuchen die FW zu finden (die es nirgends freiverfügbar gibt)
was man daraus basteln kann ist PCAN-FD Dongle
_rusefi.com/forum/viewtopic.php?t=2243 (in meinen Augen kein Konkurrenz Forum und hoffe es darf hier so stehen)
man kann lange diskutieren was Sinn macht
wenn man nur über 100% Funktionalität mit Original SW spricht, kommt natürlich nur Original als Empfehlung. da es auf dem öffentlichem Markt keinen 100% Klone gibt
Natürlich gibt es andere Preiswertere HW und SW Lösungen, Diskussion darüber würde aber Thread Rahmen sprengen.
nur als Anstoß:
vnci dongel + odis oder vctool
obdlink mx+ + carscanner app
obd11
und viele viele weitere. klar kostet alles günstiger als Original. entweder ist man mit dem Klone glücklich oder nicht.
eigentlich müsste man eine Liste führen um überhaupt Statistik zu sammeln.
von mir aus
VIIPlusLoader 08.024.01
- MQB2020: einige Module nicht erreichbar, SFD Freischaltung klappt nicht weil Token nicht Akzeptiert wird
Service und Ölintervalle kann bei den meisten neueren Autos über eine Tastenkombination oder versteckte Tastendrücke zurückgestellt werden. Nur Vorsicht bei dieser Aktion, denn es wird von LL (Longlive 730Tg) auf 12 Monate (360Tg) umgestellt. Nicht das ihr euch nachher bei eure Vertragswerkstatt beschwert warum die Intervalle auf 12 Monate stehen.