Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

Wenn ich jetzt den Beitrag #2217 lese; dann sollte man den 405 ARM Chip nicht updaten und bei 23.3.1 bleiben oder verstehe ich das falsch?
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Danke für deine Hilfe
Anbei ein Bild vom Chip
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@rs1975

gut, sieht nach einem der "echten" von flyfdi. (viiplusloader Hersteller)
also testen
_ross-tech.de/downloads/drv
und hier berichten.

ich erwähne besser noch ein mal: Kabel mit B03-ST Lable sind von einem anderem Hersteller.
B03-ST 23.3-EN laufen mit viiplusloader und gepatchter FW. gehen kaputt wenn andere, als mitgelieferter, Loader Version verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde es mal versuchen

Edit:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
So, habe mal schnell das RT Programm und den Loader installiert. Der Loader dürfte die FW von meinen Clone aktualisiert haben. Wenn ich das Programm über den VIIPlusLoader starte, dann bekomme ich diese Meldung. (siehe Bild)

Asche auf mein Haupt…
Habe RT deinstalliert und neu installiert und alles funktioniert bestens.

Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Leute, seit heute komme ich in kein Steuergerät mehr rein. Kommt immer Steuergerät antwortet nicht.
Ich muss dazu sagen, das Internet bei Verwendung immer an war.
Bis gestern habe ich das Kabel ca 10x verwendet und es klappte immer. Wie gesagt seit gestern alles tot.
Hab ich mir das Kabel zerschossen oder was kann ich tuhn?
Gelaufen ist es mit dem BadriXVII Loader, allerdings nie mit dem VII Loader.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@rs1975

gut, sieht nach einem der "echten" von flyfdi. (viiplusloader Hersteller)
...

ich erwähne besser noch ein mal: Kabel mit B03-ST Lable sind von einem anderem Hersteller.
Wo erkennst Du, dass das Kabel kein B03-ST Label trägt? Das Label ist wäre weiter oben auf dem OBD-Stecker aufgeklebt, also auf dem Teil, der auf dem Bild von rs1975 nicht zu sehen ist, oder?
 
@mibe25

das war einfach eine zusätzliche Information an alle. ja, auf seinem Bild ist der Stecker abgeschnitten.
B03-ST die ich bis jetzt gesehen habe haben ganz anderen pcb Layout.
 
Hey Leute, seit heute komme ich in kein Steuergerät mehr rein. Kommt immer Steuergerät antwortet nicht.
Ich muss dazu sagen, das Internet bei Verwendung immer an war.
Bis gestern habe ich das Kabel ca 10x verwendet und es klappte immer. Wie gesagt seit gestern alles tot.
Hab ich mir das Kabel zerschossen oder was kann ich tuhn?
Gelaufen ist es mit dem BadriXVII Loader, allerdings nie mit dem VII Loader.
Kann keiner helfen?
Bin echt am verzweifeln
 
@VCDSMax

Versuche die sw zu deinstallieren und restliche Ordner zu löschen (Scans und logs kannst du lassen) und wieder installieren.
 
Hab ich schon alles gemacht.
Mit einen Unistall Programm auch alles gelöscht, registry alles.
Deinstallieren neu installieren, bringt alles nichts.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn nichts an der SW geändert wurde, dann würde ich die Sicherung für den OBD Anschluss im Fahrzeug kontrollieren.
 
Wenn nichts an der SW geändert wurde, dann würde ich die Sicherung für den OBD Anschluss im Fahrzeug kontrollieren.

Was meinst du mit SW geändert?
Ich habe am Samstag einen Arteon vom Kumpel Codiert, die ersten Codierungen gingen, danach Kabel abgesteckt um zu schauen ob die Codierungen erfolgreich waren.
Danach neu angesteckt und es kam Fehler „Steuergerät nicht erreichbar“.
Sonntag an meinem Tiguan getestet, auch das selbe „Steuergerät nicht erreichbar“.
Gestern an Vaters Kodiaq getestet, da auch dasselbe.
Deswegen kann ich OBD Sicherung eigentlich ausschließen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

@VCDSMax

was ist mit der License? was wird beim Test angezeigt?
Lösung hab ich keine aber wir hätten mehr davon.

Anschlusstest ist iO, License ist grün, steht Aktiviert ohne VIN Begrenzung.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zurück
Oben