AW: Urteil gegen Pairing!
Zeit muss nicht der Kunde investieren, sondern der Fachmann (Jurist Verbraucherschutz, Rechtsanwalt, MB, wer auch immer). Schriftliches Verfahren. Unter 100 EUR Kosten für Gericht. Oder man nutzt Verbraucherschutz-Juristen für 20 EUR.
Dass die Kunden Zeit und Geld investieren für ungepairte V14, sollte aus den Foren Dir bekannt sein, du weist doch auf passende teure Linuxreceiver hin, und wieviel Zeit kostet es, OSCAM zu installieren, EMM zu schreiben usw. "Wir wollen nur fernsehen" ist ja wohl witzig. Schon mal die Threads und Posts seit 24.05. gezählt?
Linux/OSCAM hab ich nie gemacht, mir zu teuer und zu zeitaufwändig. MeinTipp ist preiswerter und kostet kaum Zeit, nur paar Unterlagen checken, 30 min. Telefonat, fertig. Rest machen andere.
Urteil Landgericht ist bald zu erwarten, das hat schon Gewicht für andere Amtsgerichte. Nur warten kann man nicht darauf, sondern muss seine Klage starten, denn es dauert ca. 3-4 Monate bis zum Ergebnis im schriftlichen Verfahren.
Andere Meinungen sind wichtig, die Diskussion in den Foren hat doch erst viele Erkenntnisse gebracht. Aber es gibt erkennbar sogenannte Trolle, das solltest du wissen, die ohne ernstes Interesse an einer Lösung der Fragestellung des Threads nur gegen die Sache oder Personen anschreiben, ohne auch nur einen sinnvollen Lösungsvorschlag zu präsentieren oder mal sachlich nachvollziehbare Fragen zu stellen. Wenn Sky Verträge ohne Leihgerät, mit HD 1000, noch 2016 neu anbietet, dann kann ein Bestandskunde 2014 doch nicht zwangsgetauscht werden entgegen AGB und Vertrag, wenn Sky nicht einmal weiß, welches Gerät der Kunde nutzt, aber noch 2016 solo V14 versenden. Dazu bedarf es keiner besonderen Intelligenz, um diesen Widerspruch zu erkennen. Vertrag ist Vertrag, einseitige Änderungen nicht zulässig, sonst zumindest Sonderkündigungsrecht. Soweit sollte ein Basis zu erwarten sein. Andere Meinungen sollten man dann zumindest ansatzweise begründen. Und man sollte kurz in die AGB geschaut haben, wenn diese schon zitiert werden.
Also wer einfach neugierig fragt, muss nicht vorher sich schlau machen, aber wer eine Mission erfüllen will, hier alle zu belehren, dass bestimmte User Unrecht hätten, sollte vor Beleidigungen doch erst einmal die AGB/Urteile lesen und daraus seine Fragen ableiten.
Niveaulos ist auch dein Gerede von Sperren in anderen Threads. Du meinst, bei Sky&Friends? Da werden viele gesperrt, die sich über Sky-Vorgehen mit rechtlichen Hinweisen beschweren. Schreib du dort mal einen aufklärenden Beitrag zu § 241a BGB im Zusammenhang mit aufgezwungenen Sky-Receivern. Bin gespannt.
Und bei DF war es nur eine befristete Sperre, weil ich auf Seite 1 im aktuellen Pairing-Thread auf die Besonderheiten des PR HD 1000 verwies, wie wir heute alle wissen, zu Recht. Ein Post mit technischen Neuigkeiten und echtem finanziellen Vorteil für den Kunden, um kostenfrei ein Sky-Modul zu erhalten. Lohnt noch heute zu lesen.

Ich steh zu diesem Post, nur Sky - äh DF - gefiel es nicht.