Deine Fragen zeigen mir das du dich Null mit dem beschäftigst was man dir als Hilfe in die Hand gibt. Der Link, den ich dir gegeben habe beinhaltet ALLES was du brauchst inklusive einer ausführlichen Anleitung.
Es ist ein leidiges Thema diese wiederkehrende Fragen!!!!!!!!!!
Mann sollte diese Antworten im ersten Thread fixieren. Sollte von den Mods gemacht werden (Meine Meinung)!!!
Sonst ist es wie die unendliche Geschichte.
Das Problem mit den wiederkehrenden Fragen und Antworten gehört (leider) zu einem Forum dazu, daran kann man auch nichts ändern. Antworten im 1. Beitrag zu fixieren kann wohl nur der Autor des 1. Beitrags selbst.
Unsere Experten hier, die anderen Usern mit ihrem Fachwissen unterstützen möchten, kann ich nur bitten, den hilfesuchenden User an die Hand zu nehmen und ggf per Verlinkung zum jeweiligen Beitrag oder Thread zu helfen. Auch wenn es noch so anstrengend sein kann. Aber der Hilfesuchende wird es uns danken, dass er hier bei uns den benötigten Support bekommt, auch wenn wir die Antworten bereits ein vielfaches gegeben haben. Davon lebt ein Forum.
Die andere Seite ist wiederum, dass auch der andere User die Hilfe annehmen muss und ggf. auch mal längere Threads lesen muss. Das können wir dem User Gott sei Dank noch nicht abnehmen. Wenn sich herausstellt, dass die gegenüberliegende Seite lesefaul ist oder alles auf dem Silbertablett serviert bekommen möchte, dann muss man auch mal die Notbremse ziehen. Solche User kann man nicht mehr weiterhelfen.
Betrachtet meinen Beitrag alls allgemeine Info. Ich spreche hier niemanden persönlich an.
In diesem Sinne bitte ich, dass wir nun wieder zum Threadtitel zurückkehren sollten - bitte daher keine "Off-Topic"-Beiträge mehr.
Akoya E6240T) 64 Bit unterstützt ,dann geht es mit der modifizierte ubuntu-16.04.1-desktop 64 bit version genau so gut !!!! Habe es doch schon mal #711 beschrieben
In der modifizierten Ubuntu Version habe ich die von Dir beschriebene Anleitung mit gparted versucht. Dort wird mir die Karte angezeigt (Partition und File system: unallocated). Im Menü kann ich Partition -> New auswählen und bekomme die Meldung: No partition table found on device /dev/mmcblk0. Wenn ich dann über das Menü Device -> create partition table auswähle, und die Meldung: This will erase all data... (type msdos) mit Apply bestätige, wird mir im Terminal ...: unrecognized disk label angezeigt.
Am kommenden Samstag habe ich nochmal Gelegenheit mit zwei weiteren Laptops zu testen, aber ein Angebot zum Entsperren würde ich nicht ablehnen (z. B. vorfrankiertes Rückantwortkuvert).
Hier ein Screenshot dazu:
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Entweder die Karte lässt sich mit Linux nicht entsperren oder deine Hardware taugt nicht zum entsperren. Woran es liegt kannst du nur über die Kreuzprobe herausfinden.
lies die die Anleitung von narum.
so habe ich gemacht: in Bios umgestellt auf UEFI Boot, dann USB mit Linux erstellt, dann den
sudo -s (Enter)
echo erase> /sys/bus/mmc/devices/mmc0*/lock (Enter)
die karte aber ich letzte Woche gesperrt (habe Fehler gemacht), und Heute entsperrt, und in 10 min Neue CID neu geschreiben.
hol dir das Kpl. Packet von narum , und sein link mit custum Ubuntu ISO.,
wie gesagt habe eine woche versucht, und heute in 10 min erledigt.
was hast du von Karte, was steht auf den Rückseite?
Z.B MB-Sp32D, oder MB-MC32DA/EU
MB-MC32DA/EU habe von media markt und habe das gleiche Meldung bekomme wie du, dann habe gesehen in PDF Anleitung steht auch die nicht geht, schreib her bitte welche Karte du hast
was hast du von Karte, was steht auf den Rückseite?
Z.B MB-Sp32D, oder MB-MC32DA/EU
MB-MC32DA/EU habe von media markt und habe das gleiche Meldung bekomme wie du, dann habe gesehen in PDF Anleitung steht auch die nicht geht, schreib her bitte welche Karte du hast
Diese Karte ist zu neu. Du brauchst eine alte Karte bei der die Lücke zum ändern noch offen ist. Bei
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ist gerade eine im Angebot (nicht meine Auktion!!), da weißt du sicher das sich die CID ändern lässt. Die Karten von der Firma Boeseleger auf Amazon sind leider ausverkauft .