Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Unibox eco+ als Server/Client

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Unibox eco+ als Server/Client

kannst das auch so lassen - der blockemm- bylen Eintrag passt schon - habe es vor ca. 6 Wochen auch so gemacht - nur halt mit Doscam

MfG sodex
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

Irgendwie bekommt mein CCCam Client noch keinen Connect.

der Client steht auf:
C: IPderBOX 12000 Username Passwort

so wie es sein soll.
Nur connecten tut er sich nicht.
(Jedenfalls seh ich nix im WebIF bei User)
---
Und hier mal ein aktuelles LOG:
2014/08/14 23:45:33 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r9815 (mipsel-openpli40-linux-gnu-libusb)

  • 2014/08/14 23:45:33 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 13111
  • 2014/08/14 23:45:33 0 s userdb reloaded: 4 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
  • 2014/08/14 23:45:33 0 s signal handling initialized
  • 2014/08/14 23:45:33 0 s cccam: initialized (fd=4, port=12000, ip=192.168.yyy.zzz)
  • 2014/08/14 23:45:33 0 s V14 [internal] creating thread for device /dev/sci0
  • 2014/08/14 23:45:33 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
  • 2014/08/14 23:45:33 0 s waiting for local card init
  • 2014/08/14 23:45:33 55DE20 r V14 [internal] Reader initialized (device=/dev/sci0, detect=cd, mhz=500, cardmhz=357)
  • 2014/08/14 23:45:33 77900468 h webif: decompressed 150696 bytes back into 357872 bytes
  • 2014/08/14 23:45:33 77900468 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=83
  • 2014/08/14 23:45:34 55DE20 r V14 [internal] card detected
  • 2014/08/14 23:45:35 55DE20 r V14 [internal] ATR: 3F FD 15 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03
  • 2014/08/14 23:45:35 55DE20 r V14 [internal] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=2
  • 2014/08/14 23:45:35 55DE20 r V14 [internal] Calculated work ETU is 4.65 us reader mhz = 500
  • 2014/08/14 23:45:36 55DE20 r V14 [internal] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to 5.00 (specified in reader->mhz)
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] Card type: P1TV
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] Rom version: 20AA
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] Credit available on card: 0 euro
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] Extended 4C detected
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] FuseByte: 00
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] Region Code:
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] Country Code: DEU
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] Pincode read: 3961
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] PCB settings: FF FF FF FF
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C), caid: 098C
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] serial: ########, BoxID: ########, baseyear: 2004
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] ready for requests
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [internal] found card system videoguard2
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [videoguard2] card detected
  • 2014/08/14 23:45:37 55DE20 r V14 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C)
  • 2014/08/14 23:45:40 0 s init for all local cards done
  • 2014/08/14 23:45:40 0 s anti cascading disabled
  • 2014/08/14 23:45:40 55FC50 c plain dvbapi-client granted (lokal, au=off)
  • 2014/08/14 23:45:40 55FC50 c [DVBAPI] Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unibox eco+ als Server/Client

Hast du die Einstellungen aus Post #23 geändert ? Oscam.user

user = anonymous

da fehlt das Passwort, sonst geht das nicht
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

Ich hab natürlich den CCCam User nebst Pwd hinzugefügt.
(so wie es in der C: Zeile beim Client eingetragen ist.)

Kann der anonymous user nicht gelöscht werden ?
Oder hat der irgendeine sinnige Funktion ?

Die oscam.user sieht nun so aus:
[account]
user = lokal
au = Server
group = 1

[account]
user = anonymous
group = 1

[account]
user = Username1
pwd = passwort1
group = 1

[account]
user = Username2
pwd = passwort2
group = 1
Username1 / Passwort1 bzw Username2 / Passwort2 sind im Original natürlich so eintragen wie in der C: - Line des Clients.
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

Kann der anonymous user nicht gelöscht werden ?
Oder hat der irgendeine sinnige Funktion ?

hi,

wennn du diesen User nicht benötigst kannst du ihn natürlich löschen!
ohne Passwort wird das sowieso nicht funzen ausser bei deinem Dvbabi-Account.

lg, Laila
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

[account]
user = lokal
au = Server
group = 1

das sollte so aussehen

[account]
user = lokal
au = V14
group = 1


[account]
user = Username1
pwd = passwort1
group = 1

[account]
user = Username2
pwd = passwort2
group = 1


 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

OK.. Die User habe ich nun so angepasst wie ihr geschrieben habt.

Hier die jetzt gültigen Files:

oscam.version
Unix starttime: 1408056068
Starttime: 15.08.2014 00:41:08
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r9815
Compiler: mipsel-openpli40-linux-gnu-libusb
ConfigDir: /var/keys/oscam_atv/

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: yes
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with Samsung TV support: no
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: no
LED support: no
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: yes
radegast: yes
serial: yes
constant CW: yes
Pandora: yes
ghttp: yes

Reader support: yes

Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: no
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: yes
cardreader_stapi: no
cardreader_stinger: yes
Da kann ich doch auch sicherlich reichlich von abschalten oder ist das egal und nicht performanceentscheident ?

Brauchen tu ich eigentlich nur NDS V13/V14 (also NDS Videoguard), OSCam, CCCam und natürlich den internen Cardreader der Unibox.

oscam.conf
[global]
logfile = /dev/tty

[cache]

[cccam]
port = 12000
serverip = 192.168.xxx.zzz
nodeid = B3B7F99110D6160E
version = 2.3.0
reshare = 1
reshare_mode = 0
ignorereshare = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = lokal
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 83
httphelplang = de
httprefresh = 10
httppollrefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,0.0.0.0-192.168.255.255
Hier bin ich mir beim Logfileeintrag nicht so sicher ob der so stimmt, so wird der doch nur auf der SSH Konsole angezeigt, ich würd den aber lieber als Datei haben wollen.
Kann bei CCCam IP nicht auch die 127.0.0.1 oder 0.0.0.0 rein oder muss das zwingend die real IP sein ?

oscam.user
[account]
user = lokal
au = V14
group = 1

[account]
user = Username1
pwd = passwort1
group = 1

[account]
user = Username2
pwd = passwort2
group = 1
Hier sollte nun alles stimmen.
Wie fragt eigentlich die UNIBOX selber die Karte ab - ich vermute mal über den user=lokal ? Die username1 und username2 sind die CCCam User meiner alten Nokias dbII.

oscam.server
[reader]
label = V14
protocol = internal
device = /dev/sci0
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91
detect = cd
mhz = 500
group = 1
emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
blockemm-bylen = 1-31,36,38,40,42-44,65-72,74-124,126-127,131,141-255
ndsversion = 2
Bei boxid, ist die eigentlich frei wählbar ? Ansonsten stammt das meiste hier aus dem Forum was ich mir so zusammen gelesen hatte.

oscam.srvid = Leer
oscam.dvbapi = Leer
oscam.services = Leer
oscam.provid = Leer
oscam.tiers = Leer
oscam.whitelist = Leer
oscam.ratelimit = Leer

Es besteht noch kein Kontakt zum Satelitten. (Hab Probleme den Astra 19.2 zu finden mit der Campingschüssel, ist auch ziemlich verbaut hier. - Ich bin noch nicht zu Hause wo das ganze zum Schluss laufen soll.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unibox eco+ als Server/Client

die Server IP bei Cccam kannst du raus nehmen, diese ist eigentlich nur sinnvoll wenn am Server mehrere Netzwerkkarten vorhanden sind

Da kann ich doch auch sicherlich reichlich von abschalten oder ist das egal und nicht performanceentscheident ?

Brauchen tu ich eigentlich nur NDS V13/V14 (also NDS Videoguard), OSCam, CCCam und natürlich den internen Cardreader der Unibox.
so abschalten geht das nicht wie du meinst, da müsstest du eine OScam Version selber Compilieren wo nur das nötigste dabei ist
aber, es schadet deiner Box nicht wenn alles an Board ist
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

die Server IP bei Cccam kannst du raus nehmen, diese ist eigentlich nur sinnvoll wenn am Server mehrere Netzwerkkarten vorhanden sind
OK danke das hilft weiter.

so abschalten geht das nicht wie du meinst, da müsstest du eine OScam Version selber Compilieren wo nur das nötigste dabei ist
aber, es schadet deiner Box nicht wenn alles an Board ist
Ahh OK... also weg mit dem Gedanken.

Und der Rest passt das so ? (weil die CCCam User verbinden sich immer noch nicht, das müsste doch egal sein ob die Karte Freigeschaltet ist oder nicht, verbinden müssen die sich doch immer wenn man auf einem Sky Kanal ist oder hab ich da nun den falschen Gedankengang ??)
Der Lokal ist in der User Liste GELB hinterlegt, beim Restart von OScam ist der erstmal grün und wechselt dann auf gelb.

die 2 CCCam User sind zwar in der Liste aber nur grau hinterlegt.
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

richtig, verbinden sollten die sich eigentlich immer soweit die CCcam AN ist und die C-line richtig eingetragen
Gelb ist CONNECTED (verbunden)
Grün ist ONLINE, der User wechselt hierzu wenn was abgefragt wird und beim anmelden

im log oben kommt danach nichts mehr?
denn soweit sieht man nicht das sich der/die User verbinden wollen
ist die CCcam an? die IP der Eco+ stimmt in der Cline?
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

das brauchst du auch nicht
reshare_mode = 0
ignorereshare = 1
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

die C-line richtig eingetragen
eigentlich ja.

die IP der Eco+ stimmt in der Cline?
Ja.- FALSCH: Gerade gesehen: Tippfehler in der IP..

Jetzt sind die CCCam User auch grün dann gelb. (naja einer davon.. der andere will nicht obwohl alles richtig eingetragen ist. evtl. eine zugriffsbeschränkung das nur einer abfragen kann ???)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unibox eco+ als Server/Client

soweit du denen AU erlaubst, ja
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

OK würd ich gerne.. nur wo ??

in der oscam.user bei den CCCam User diese Zeile rein ?

au = V14

(so stehts beim lokal User drin)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Unibox eco+ als Server/Client

richtig
dieser Parameter regelt ob der User AU darf oder nicht
 
Zurück
Oben