Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Unibox eco+ als Server/Client

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Unibox eco+ als Server/Client

du sollst das Plugin Fenster öffnen, dort werden dir bereits installierte angezeigt
jetzt auf der Fernbedienung die grüne Taste drücken (steht normalerweise auch unten irgendwo beschreibung zu den tasten), plugins herunterladen
zum Internet bist du hoffentlich verbunden? abwarten, im neuem Fenster auf Softcams gehen und dort eine OScam auswählen
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

Jupp soweit so gut. Das habe ich ja auch gemacht.

Ich bekomme dann eine gruppierte Liste angezeigt:
- Drivers
- Extensions
- picons
- security
- settings
- skins
- systemplugins

Hab das auch schon alles durchsucht. Ausser den Zwei oben genannten ist da nichts zu finden.

Mir dünkt da fehlt noch was, denn Softcam kann ich nirgends finden.

PS: Freilich bin ich mit dem Internet verbunden, das war das allererste was ich gemacht habe - für eine sichere Internetverbindung sorgen. (das ging bei mir nur via LAN Kabel, WLan - was eigentlich geplant war - will irgendwie nicht)
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

hast du auch wirklich den Feed nach installiert
denn im "originalen" sind keine Softcams vorhanden

würde jetzt vermuten das die softcam-feed_mipsel_1.0_all nicht installiert ist
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

Da ging mein Gedanke auch hin.
Hab das zwar via USB Stick nachinstalliert, die Box hat auch gesagt es sei installiert.

Ich steck den Stick nochmal rein und check das noch mal.
Nur zu Sicherheit wir reden nun beide von diesem Paket ?

softcam-feed-mipsel_1.0_all.ipk
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

Jupp genau der ist.

Ahh.... nun ist auch die Liste der Softcams da.
Anscheinend wurde das Paket nicht sauber installiert, jetzt ist es da.
(bin mir aber sicher das ich das gleich mit installiert hatte, naja nun auch egal.)

Da gibt es nun aber reichlich Auswahl an OSCam..

- oscam-6018 (6018r4)
- oscam-atv (1.2_9815)
- oscam-atv-emu (1.2_9815)
- oscam-atv-ymod (18.53)
- oscam-cccam (6018-2.2.1-r0)
- oscam-depponmod (9450)
- oscam-emu (9816-r0)
- oscam-emu-modern (1085-r0)

Welche brauch ich nun um die Box als Server UND Client laufen zu lassen und das meine alten Nokias dbox II mit CCCam (Client) abfragen können ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unibox eco+ als Server/Client

im prinzip kannst du jede aktuelle version nehmen. spontan würde ich zur oscam-atv (1.2_9815) raten.
Danach musst du noch config-dateien installieren (oder anlegen)
wichtig sind die oscam.conf, oscam.server und oscam.user
 
So nun hab ich das OSCAM-ATV genommen und.....

Na Glatze, jetzt hab ich nen GreenScreen und kann nochmal von vorne anfangen. ARGL...

--------------
So das ganze nun nochmal von vorn. Aber diesmal ohne GreenScreen.

Installiert sind nun:

- OpenATV
- oscam-atv (1.2_9815)

(plus div. PlugIns die aber mit der eigentliche Sache nix zu tun haben.)

Brauch ich eigentlich noch den oscam-atv-emu bzw oscam-cccam ?

Und wie geht es nun eigentlich weiter ?

Soo hier hab ich nun ein paar conf dateien:
was ich gar nicht weiss:
wie ist die Definition des oberen Kartenschachtes der UNIBOX ECO+ und wie rum gehört die Karte rein (Chip nach oben oder nach unten) ?

oscam.conf:
[global]
logfile = /dev/tty

[cache]

[cccam]
port = 12000
version = 2.3.0
reshare = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = lokal
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 83
httphelplang = de
httprefresh = 10
httppollrefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,0.0.0.0-192.168.255.255
oscam.server
[reader]
label = V14
enable = 0
protocol = internal
device = /dev/sci0
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
blockemm-bylen = 1-31,36,38,40,42-44,65-72,74-124,126-127,131,141-255
ndsversion = 2
oscam.user
[account]
disabled = 1
user = dvbapiau
uniq = 3
au = 1
group = 1,2,3,4,5

[account]
disabled = 1
user = anonymous
group = 1
Wo und wie trage ich denn nun die CCCam User ein ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Unibox eco+ als Server/Client

die eco+ hat doch nur einen Kartenleser und oben drüber ist der CI Slot und die Karte kommt mit Chip nach unten und von dir weg in den Kartenleser

MfG sodex

Edit: Sorry - hab mich vertan - Kartenleser ist natürlich oben und der CI Slot ist unten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unibox eco+ als Server/Client

Karte hab ich so rein geschoben...
In den oberen Schacht hab ich sie geschoben.

Bin mir aber nicht sicher ob ich die config für den Schacht richtig habe.
weil ich bekomme keine Kartendaten angezeigt.

Das hier hab ich eingetragen :
protocol = internal
device = /dev/sci0
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

Ich würde dir
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1

empfehlen aber das muss jeder selber wissen.
Poste doch mal ein komplettes Log deiner OScam, dann ist man meistens schon mal schlauer wo es klemmt, also ob die Karte überhaupt gelesen wird.

-supraracer
 
uuii geilomat ich seh was im Log....

soo hier mal das Log:
  • 2014/08/14 22:11:30 77900468 h loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
  • 2014/08/14 22:11:30 7790D6C0 r V14 [internal] Reader initialized (device=/dev/sci0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
  • 2014/08/14 22:11:31 7790D6C0 r V14 [internal] card detected
  • 2014/08/14 22:11:32 77900468 h Refresh Readers requested by WebIF from 192.168.xxx.yyy
  • 2014/08/14 22:11:33 7790D6C0 r V14 [internal] ATR: 3F FD 13 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03
  • 2014/08/14 22:11:33 7790D6C0 r V14 [internal] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=4, N=2
  • 2014/08/14 22:11:33 7790D6C0 r V14 [internal] Calculated work ETU is 18.60 us reader mhz = 500
  • 2014/08/14 22:11:33 7790D6C0 r V14 [internal] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to 5.00 (specified in reader->mhz)
  • 2014/08/14 22:11:34 7790D6C0 r V14 [internal] Card type: P1TV
  • 2014/08/14 22:11:34 7790D6C0 r V14 [internal] Rom version: 20AA
  • 2014/08/14 22:11:34 7790D6C0 r V14 [internal] Credit available on card: 0 euro
  • 2014/08/14 22:11:34 7790D6C0 r V14 [internal] Extended 4C detected
  • 2014/08/14 22:11:34 7790D6C0 r V14 [internal] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 13 to 15
  • 2014/08/14 22:11:34 7790D6C0 r V14 [internal] found card system videoguard2
  • 2014/08/14 22:11:34 7790D6C0 r V14 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
  • 2014/08/14 22:11:34 7790D6C0 r V14 [videoguard2] card detected
  • 2014/08/14 22:11:34 7790D6C0 r V14 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C)
  • 2014/08/14 22:11:34 77900468 h readerdb 1 readers freed
  • 2014/08/14 22:11:34 77900468 h V14 [internal] creating thread for device /dev/sci0
  • 2014/08/14 22:11:34 77900468 h loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
  • 2014/08/14 22:11:34 7790F4F0 r V14 [internal] ERROR: Opening device /dev/sci0 (errno=16 Device or resource busy)
  • 2014/08/14 22:11:34 7790F4F0 r V14 [internal] Cannot open device: /dev/sci0
  • 2014/08/14 22:12:34 7790F4F0 r V14 [internal] Reader initialized (device=/dev/sci0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
  • 2014/08/14 22:12:35 7790F4F0 r V14 [internal] card detected
  • 2014/08/14 22:12:37 7790F4F0 r V14 [internal] ATR: 3F FD 15 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03
  • 2014/08/14 22:12:37 7790F4F0 r V14 [internal] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=2
  • 2014/08/14 22:12:37 7790F4F0 r V14 [internal] Calculated work ETU is 4.65 us reader mhz = 500
  • 2014/08/14 22:12:37 7790F4F0 r V14 [internal] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to 5.00 (specified in reader->mhz)
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] Card type: P1TV
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] Rom version: 20AA
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] Credit available on card: 0 euro
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] Extended 4C detected
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] FuseByte: 00
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] Region Code:
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] Country Code: DEU
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] Pincode read: 3961
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] PCB settings: FF FF FF FF
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C), caid: 098C
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] serial: ########, BoxID: ########, baseyear: 2004
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] ready for requests
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [internal] found card system videoguard2
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [videoguard2] card detected
  • 2014/08/14 22:12:38 7790F4F0 r V14 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C)

Wenn ich jetzt noch meine Schüssel repariert habe, dann könnt ich auch sagen obs gefunzt hat.
So muss ich mich leider noch auf die graue Theorie verlassen.

Wenn ich das nun so als OSCam Legastheniker so sagen darf: Das Log sieht für mich ganz gut aus.

----
Ich würde dir
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1

empfehlen aber das muss jeder selber wissen.
In welches File muss das rein und vor allem was bewirkt es bzw was verhindert es ?

Ich möchte am Ende folgende Funktionen haben:
- NO Pairing (soweit möglich)
- die ECO+ soll auf sich selbst als OSCam-Client zugreifen
- meine alten Nokias dbox II sollen als CCCam-Client (port 12000) abfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unibox eco+ als Server/Client

da wo dein "blockemm-bylen = 1-31,36,38,40,42-44,65-72,74-124,126-127,131,141-255" ist - durch "blockemm-u = 1" ersetzen
und wenn du dann das mit den Freischalten der Karte machst - die richtigen Emm's aus der "V.14_emm.log" manuell auf die Karte schreiben

MfG sodex
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

Ahh OK .. also die Hilfe hier aus dem Forum "Link ist nicht mehr aktiv." ??
(Da steht übrigens das genauso drin wie ich es in der oscam.server drin stehen habe.)
 
AW: Unibox eco+ als Server/Client

wenn du die richtigen durchlässt passiert nichts
 
Zurück
Oben