ich möchte mein 1043ND V1.8 gern wieder zur Originalfirmware flashen. Ich habe bereits die Webrevert von der DDWRT-Seite und auch die TP Link Original .bin versucht. DDWRT bleibt drauf.
Ich versuche das ganze über das ddwrt WebIF unter upgrade. Ist das überhaupt der richtige Weg, oder gibt es da noch einen aderen Weg?
Hallo
Das geht so nicht du musst die Original Firmware mit TFTP flaschen.
Such mal mit Google nach tp link tftp recovery
Es gibt gute Anleitungen im Netz..
Wiso machst du nicht Open WRT drauf das läuft sehr gut, hab ich auf meinen Router installiert
Ich würde das ja auch per ftp flashen, aber ganz vorsichtig und vielleicht sogar blöde gefragt, wofür sind diese Revert Dateien? Ich habe im ddwrt Forum einen Thread gelesen, wo einige sich für den Tipp mit der Revert Datei im Bezug auf die Rückkehr zur Original-FW bedankt haben. Bei denen hat es anscheinend geklappt. War auch wohl der 1043nd v1.x
Wenn für deinen Router eine Revert angeboten wird dann kannst du sie natürlich nutzen. TFTP wird vom Routerhersteller unterstützt um Tot geflashte Router zu retten.
Das ganze ist im Bootloader untergebracht, geht also auch dann wenn die Firmware nicht mehr startet.
Der Vorteil du kannst die aktuelle Firmware direkt einspielen, das geht immer egal was drauf installiert ist
Kleine Anleitung
-Tftpd32 Runterladen installieren
-Firmware vom Hersteller runterlaten
Prozedur
-PC Feste IP vergeben auf: 192.168.0.66 die Fragt der Router ab (sollte für TP Link passen)
-die Firmware ins upload verzeichniss ablegen umbennenen zum Beispiel recovery.bin (den Log des TFTP anschauen das sagt er dir welche datei er will)
-Starten des TFTP Eistellungen für Server und upload Verzeichniss machen
- Resttaste am Router halten und eichalten nach ca nach 5 Sekunden loslassen , Log beobachten
-wenn er fertig ist und alles geklappt hat Router neu starten fertig
-Bei Fehler Log anschauen
Hab aber auch noch einen zerschossenen Router liegen hier kann ich glaube ich gar nicht mehr per IP drauf zugreifen. Der versucht andauernd zu starten. Die LED blinken alle immer nur ganz kurz. Falsche FW Version genommen.
Habs bei beiden versucht. Kein Erfolg. Habe auch verschiedene Youtube Videos hinzugezogen. Alle ware ja sehr ähnlich.
Meine PC IP habe ich fest auf 192.168.0.66 eingestellt.
TFTPd64 habe ich dann gestartet. den Ordner mit der recovery.bin ausgewählt, auf DIR gecheckt, ob die richtige .bin drin ist
Dann jeweils den
- TL-WR1043ND mit gedrückter Resettaste bestromt. 5 Sekunden gewartet, Reset los gelassen. Es passierte nichts bis auf der gewohnte Start des Routers.
- WR841ND mit gedrückter Reset Taste bestromt, nach 5 Sekunden losgelassen, es passierte auch nichts.
So wie es erklärt wird, soll man die Recovery Datei so nennen, wie der Router sie anfragt. Leider fragen beide Router keine .bin an. Hmm.
Bei dem 1043 weiß ich nicht ob ich evt die Reset Taste zu lange drücke.
Bei dem 841 komme ich nicht in den Recovery Modus.
Im Freifunk Youtube Video blinkt auch beim reset die LED ganz links. Bei mir blinkt nur die LANport LED. Als ob die Reset Taste ohne Funktion ist. Ich habe es bei beiden mit der qss Taste versucht...
Schau dir den log an da steht drinnen welche datei er will firmware dann so umbenennen.... kannst auch mal den verbindungslog posten,
Wie schon beschrieben die pushbutton taste probieren .... auch mal lange halten schaun was passiert...
Letzte mölichkeit Router aufschrauben über Serielle schnitstelle Flashen.... geht auch
Du wirst bischen probieren müssen wenn der Bootloader noch ok ist dann gehts übers Netzwerk sonst Seriell
nun habe ich den Adapter hier, er ist angeschlossen und die Kommunikation funzt.
Gibt es eine Anleitung, wie ich die FW auf den 1043nd drauf bekomme? Ich habe im Netz schon einige gehabt, z.B. von Freifunk, die mir aber nicht helfen. Der eine schreibt so, der andere so.
So habe nun die Originalfirmware nach Anleitung eines Youtube Videos geflasht. Leider wohl ohne Erfolg. Jetzt Bootet er immer wieder neu
Autobooting in 1 seconds## Booting image at bf020000 ...
Uncompressing Kernel Image ... Error: Bad gzipped data
GUNZIP ERROR - must RESET board to recover
Resetting...▒
U-Boot 1.1.4 (Nov 17 2009 - 11:56:26)
AP83 (ar9100) U-boot 0.0.11
DRAM:
sri
32 MB
id read 0x100000ff
flash size 8MB, sector count = 128
Flash: 8 MB
Using default environment
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: ag7100_enet_initialize...
No valid address in Flash. Using fixed address
: cfg1 0xf cfg2 0x7114
eth0: 00:03:7f:09:0b:ad
eth0 up
eth0
Autobooting in 1
Habe das bei beiden Routern.
Edit: Es hat nun geklappt. Das Problem waren wohl die FWs von der TP Link Page. Ich musste mir im Netz ältere FWs suchen. Mit denen hat es sofort geklappt.