Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

TT XL TomTom XL updatebar?

    Nobody is reading this thread right now.
die Seriennummer von deinem Navi steht bei dem Strichcode, davon brauchen wir die ersten beiden Zeichen,
( die könnte mit G... oder L... beginnen) um dein Navi zweifelsfrei zu bestimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seriennummer ist GP... Was sagt das jetzt?
 
Drauf ist uralte Western_and_Central_Europe_2GB v845.2645. Das ist von der Abdeckung ganz gut, aber vermutlich gibt es keine 2GB-Karte mehr mit dieser Abdeckung?
Nein leider nicht. Die Karten sind seit v845 um einiges an Größe "angeschwollen". Bei Deinem Gerät (S/N = "GP") handelt es sich wie schon von @xtra erwähnt um einen TomTom (Start) XL IQ Routes / Classic 2GB TTS ohne SD-Card Slot. In den internen Speicher geht leider nur in etwa 1,8 GB effektiv an Speichergröße rein. Das bedeutet, dass es (mit TTS-Stimmen) und mehren angrenzenden Ländern schon ziemlich eng wird. Am besten Du vergleichst die Karten selber mit dem TTActivator. Mit dem TTActivator wird dir die benötigte Speichergröße der jeweiligen Karte vor dem Download angezeigt.
 
Central_and_Eastern_Europe_1070_10874 - 1,63GB
Europe_Central_1GB_1070_10879 - 816MB
Europe_Central - high-level-u 1,2GB nimm diese

GO 540 LIVE, GO 740 LIVE, GO 940 LIVE, GO 740 LIVE, XL IQ Routes Edition, XXL540S, GO 550 LIVE, GO 750 LIVE, GO 950 LIVE, XL IQ Routes Edition 2, Urban Rider, Start, Start2

diese Geräte haben als GPS-Chip den GL2 verbaut, und sind somit vom WNRO - Fehler betroffen.
um diesen Fehler (falsches Datum 01.01. und Uhrzeit 00.00 Uhr)zu beheben,
must du nur die Datei "glgps" (aus dem Anhang) in den Ordner "bin" vom Hauptverzeichnis deines Navi wechseln,
(in der Anwendung - Navcore 9.541 ist die Datei schon getauscht)
und (ergänzend) die Datei "cbee.cbee" im Ordner "ephem" erstellen. Dadurch entfällt das GPS-Quick-Fix alle 7 Tage.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
GP = XL IQ Routes ² / XL Classic, 2GB, TomTom HOME
unter wird XL IQ Routes Edition 2 mit 1 GB angegeben. Handelt es sich um dieses Modell, und der Eintrag stimmt bzgl. des Flahspeichers nicht?

Europe_Central - high-level-u 1,2GB nimm diese
da ist dann Frankreich aber nicht dabei, oder? Ist high-level heute eigentlich Standard, falls nicht explizit anders angegeben (also auf kleinere Speicher optimiert)?

laut haben Start, Start 2 und IQ Routes Edition 2 jeweils Broadcom BCM4750.
Kann ich irgendwie herausfinden, was wirklich eingebaut ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
haben Start, Start 2 und IQ Routes Edition 2 jeweils Broadcom BCM4750.
Kann ich irgendwie herausfinden, was wirklich eingebaut ist?
in der Datei " ttgo.Bif " im Hauptverzeichnis ist der Eintrag : GPSFirmwareVersion=???, da steht beim GL2 irgendwas mit 2.xxx

da ist dann Frankreich aber nicht dabei, oder?
das kann sein , dann schaue hier nochmal nach
 
ist GL2 synonym mit BCM4750?

Wenn ich Kaltstart mit gedrückter Einschalttaste mache, steht auf dem Bootbildschirm

Hardware type: TomTom XL
...
GPS type: GL2 BCM74750 FFFF



in ttgo.bif steht

GPSFirmwareVersion=2.16.201 77382

Mit dem originalen 9.510 wird das GPS also nicht mehr richtig funktionieren?

Soll ich also am besten einen gepatchten 9.541 Navcore verwenden? Gibt's da welche speziell für 64 MB, oder ist es egal, wenn ich einen für 32 MB nehme?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist GL2 synonym mit BCM4750?
Ja.

Mit dem originalen 9.510 wird das GPS also nicht mehr richtig funktionieren?
die Anwendung NC9.510 kannst du drauf lassen ,
aber die Datei "glgps " muss wegen dem WNRO-Fehler getauscht werden, https://www.digital-eliteboard.com/attachments/glgps-wnro-ok-rar.142884/

P.S.: kleinere Karten wo Frankkreich und Polen zusammen drauf sind schwer zu finden, da überlege dir doch , was für dich wichtiger ist.

Central_and_Eastern_Europe - arm9-mnt 1,3GB zum testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich außerdem den NC 9.510 patchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
unter wird XL IQ Routes Edition 2 mit 1 GB angegeben. Handelt es sich um dieses Modell, und der Eintrag stimmt bzgl. des Flahspeichers nicht?
Ja, die Angabe mit 1 GB Flashspeicher ist zumindest beim GP falsch, den besitze ich nämlich auch und der hat definitiv 2 GB.
Die Tabelle auf Wikipedia ist sowieso mit Vorsicht zu genießen, da die ominösen ersten zwei Zeichen der Seriennummern nicht angegeben sind.
Da könnte zur Klärung dann auch "Canada 310" stehen.
 
Canada 310

Die Bezeichnung Canada 310 hat nichts mit der Gerätebezeichnung zu tun. Dies ist lediglich eine FCC-Konformitätserklärung. Das Gerät erfüllt in diesem Fall auch den kanadischen Industriestandard / Emissionsdaten / RSS310
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…