das ist was für leute die sich besser auskennen und die können dann fehler ( die sie in ihrer umgebung erkennen ) melden. wenn das aber leutz machen, die sich nicht so in der materie befinden wird es dann meistens unsinn.Kartenkorrekturen
Gibt es inzwischen neuere Karten als meine 970..usw... ? ...Mit meiner Länderauswahl bin ich absolut zufrieden. Ich habe in den letzten Tagen hier jede Menge gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob es Sinn macht, eine andere Karte aufzuspielen. Woran erkenne ich eigentlich den Stand einer Karte? Was passt von den neueren Versionen zu meiner Lisa?
Laut dieser Tabelle z. B.
Support - 1000-er Karten; Fragen und Anmerkungen
denke ich, dass alle passen, wo rechts von 7.903 ein grüner Haken ist...
Dazu nur soviel: Du könntest mit der Methode z.B. eine Europe_Central_1000_8672 oder Central_Europe_1000_8672 oder Central_Europe_1000_8645 (Karten ohne bekannten eigenen Code) mit dem bekannten Code der Europe_Central_1000_8645 freischalten.Diesen
HowTo - Freischalten von Karten mit Hilfe des Codes verwandter Karten
...Beitrag...habe ich leider überhaupt nicht verstanden.
Das Prinzip hat @max1948max ja schon in #25 erklärt. Bei deinem Gerät müsstest du dich dazu bei TT-Mapshare anmelden und die von dir am Navi gemachten Änderungen später per TT-Home an TomTom übermitteln, welche es dann i.A. nach Prüfung an den Mapshare-Service weiterleiten und damit für andere Mapshareteilnehmer zugänglich machen. Die Erfahrung mit diesem Dienst ist da allerdings eher bescheiden....gibt es jetzt im Menü von Lisa einen Punkt "Kartenkorrekturen" Ich habe allerdings keine Ahnung, wie das funktioniert.
>>....//....oder aber auf eine Europe_1000_8672 setzen, falls Frankreich und die Iberische Halbinsel wichtig für dich sein sollten. Letzteres dann aber nur in Verbindung mit einer größeren Speicherkarte und i.d.R. einem erforderlichen Bootloaderupdate auf 5.5128.<<
FRAGEN: Vermute ich richtig, dass dieses Bootloaderupdate notwendig ist, um eine Speicherkarte größer 2 GB verwenden zu können? Wenn ja, wie groß darf die Karte maximal sein?
Ist das Bootloaderupdate in irgendeiner Form für meine alte Lisa riskant? Ich denke dabei vor allem an den Satz: Never touch a running system...
>>In dem Fall ist es allerdings einfacher, gleich die Europe_Central_1000_8645 zu ziehen und im Bedarfsfall nicht benötigte Dateien aus dieser zu löschen.<<
Das erscheint mir auch die einfachste Lösung zu sein. Die Zahl der erhältlichen Karten empfinde ich als ziemlich verwirrend... In dem Zusammenhang die Frage: Gibt es eigentlich eine "aktualisierte" Version meiner 970_7490-Karte mit der gleichen Abdeckung? Z.B. eine 971er Nummer? Oder 985?? Da ist mir noch nicht ganz klar...
>>Das Prinzip hat @max1948max ja schon in #25 erklärt. Bei deinem Gerät müsstest du dich dazu bei TT-Mapshare anmelden und die von dir am Navi gemachten Änderungen später per TT-Home an TomTom übermitteln, welche es dann i.A. nach Prüfung an den Mapshare-Service weiterleiten und damit für andere Mapshareteilnehmer zugänglich machen. Die Erfahrung mit diesem Dienst ist da allerdings eher bescheiden.<<
Dann werde ich diese Funktion nicht benützen. Danke auch an max1948max für die Antwort zum Thema!
Würde es da etwas geben, hätte ich dir nicht die Alternativen empfohlen. Mit der Europe_1000_8672 hättest du aber sozusagen alles, was abdeckungsmäßig überhaupt möglich wäre.Leider gibts die aktuellen Europe_South-Karten (egal ob Low-oder High-Level) nicht mehr mit der Länderabdeckung deiner Europe_South_970_7490
Ja, dieses Bootloaderupdate ermöglicht den Einsatz von SDHC oder microSD in entsprechendem Adapter. 8 GB sollten da für solch Gerät ausreichen.
Ein Risiko besteht nur, wenn du einen falschen Bootloader verwendest, daher nur den empfohlenen BL 5.5128-Ordner hier aus dieser Sammlung auswählen: HowTo - Bootloader, wie installiert man es und was muß man beachten? Upgrade 21.03.2010
Achtung: die Bootloaderdatei heißt immer "system", daher zweimal hinschauen, welchen Ordner man aus diesem Archiv auswählt. Du kannst die Datei "system" aber vor ihrer Übertragung aufs Navi mit dem Menüpunkt "Bootloader-Info" des easyusetool_frontend_0520_gsmfree noch einmal auf korrekten Inhalt überprüfen, dann kann auch nichts schiefgehen. Dann diese Datei "system" ins Root deiner bisherigen Speicherkarte kopieren und den ONE einschalten (vorher Akku ausreichend aufladen oder alternativ ein USB-Ladegerät/Powerbank anschließen), das Update läuft automatisch ab, einfach abwarten. Danach ist der ONE fit für die größeren Speicherkarten. An deinem sonstigen System ändert sich dabei nichts.
Zu deiner Frage nach einer Aktualisierung deiner vorhandenen Karte:
Würde es da etwas geben, hätte ich dir nicht die Alternativen empfohlen. Mit der Europe_1000_8672 hättest du aber sozusagen alles, was abdeckungsmäßig überhaupt möglich wäre.
Prinzipiell wäre für dein Gerät auch ein NC-Update auf eine SE-NC 9.510 möglich. Aber wenn du bisher die Eigenschaften der danach auch verwendbaren "High-Level"-Karten nicht vermisst hast (IQ-Routes, HNR, Spurassistent und Realview-Darstellung im Bereich von Autobahn/Schnellstraßenausfahrten bzw. Kreuzen) kannst du bei "never change a running system" bleiben - zumindest solange es noch geeignete Karten gibt. Danach wirst du um ein NC-Update nicht herumkommen. Hier mal zur Information das, auf was du in dem Fall "never change a running system" zusätzlich zur Intelligenten Routenplanung (IQ) noch verzichten müsstest (geeignete Karte vorausgesetzt):
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Genauer oder detailreicher sind diese High-Level-Karten aber nicht, es gäbe für dein Gerät lediglich neben dem Spurassi in der Navigationsansicht bei der Routenplanung noch diese zusätzliche IQ-Option, welche dann statistische Erhebungen zum Verkehrsaufkommen auf bestimmten Straßen/Straßenabschnitten tageszeitabhängig berücksichtigen kann. In der Nähe von Ballungsräumen und in Großstädten oft sehr hilfreich. HNR (Hausnummern) ist nur auf der abtrünnigen Insel und in Griechenland(?) relevant, in allen übrigen Ländern funktioniert die Eingabe von Hausnummern als Zielauswahl auch mit den "Low-Level"-Karten ohne dieses HNR.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?