Da dieses Navi jetzt meine liebste Frau bekommt, möchte ich es vorher noch auf den aktuellsten Stand bringen, der damit noch möglich ist.
NavCore: wenn überhaupt nötig
Kartenmaterial: DACH *primär Österreich!*
Blitzerrimär für Österreich, falls es da eine Unterscheidung gibt
Ist - Stand auf meinem TomTom: *kann alles neu aufgesetzt werden, falls nötig*
Marke: TomTOM ONE IQ Routes Edition ohne SD
Serial: AKSYA *****
RAM: 64 MB
Speicher: 2 GB
NavCore: 9.053.520930.2 (1023, 19.04.2010)
Boot: 5.5136
GPS: 1.20
Karte: DACH+865.3245
Blitzer: Original TomTom Blitzer: Premium + Normale vom 17.03.2011
Hast eigentliech nichts ubersehen, auser das die 975er kommen erst und zu gibt es noch keine Meta Codes... Must noch eins aus der 970er Serie nehmen, die 7466. Zum Tool das findest Hier; Erläuterungen, Anleitung und Linkliste Ein weiteres Tool Mit eine Bebilderte Anleitunf, FastActivate, in meiner Signatur. Ubrigens, uber TTHome upgrade dein NC zum 9.510, ist derzeit das neuste.
Obwohl die vorhandene NC bereits für die High-Level-Karten geeignet ist, empfiehlt sich trotzdem über TT-Home ein NC-Update auf 9.510.
Bei 2 Gb Speicher kann man auch mal über den DACH-Tellerrand schauen:Klick. Bevorzugt High-Level, Carminat und Mazda-NB1
Ein weiteres TT-Home-Opfer...Wenigstens vorher mit dem Windows-Editor o.ä eine Sicherung gemacht oder gleich ins kalte TomTom-Wasser gesprungen? Wenn Sicherung vorhanden, dann alles auf dem Gerät löschen und Sicherung komplett zurückkopieren.
Nur noch zur Info: sollte bereits die NC 9.510 auf dem Gerät sein, ist ein Bemühen von TT-Home sinnlos. Mehr ist nicht erforderlich und gibts auch nicht.
Welche Kartenversion du nehmen kannst, entscheidet die vorhandene NC und der Speicherplatz deines XL. Mit 9.510 alle freischaltbaren Karten, empfohlen deren Versionen 990_8306 oder auch 990_8362 sowie auch die Carminat-Karten 990_8316 und die Mazda-NB1-Zonen-Karten 990_8351.
MfG Alfred
P.S: Wenn der XL noch vom Rechner als Laufwerk erkannt werden sollte: Mal nach der ttgo.bif suchen (Hauptverzeichnis) und mittels Editor öffnen. Hinter dem Eintrag "ApplicationVersionVersionNumber=" findest du die NC-Version.
Normalerweise sollte eine fehlende ttgo.bif beim Start des Geräts erzeugt werden. Wenn nicht und keine Sicherung, dann Problem. Denn starten muß er auch ohne Karte.
Eventuell den kläglichen Rest komplett sichern und den nackten TomTom erneut mit TT-Home verbinden, in der Hoffnung, dass sich dann was tut.