Die TomTom-POIs sind in jeder Karte enthalten, spezielle Wünsche (z.B. Gastankstellen, WoMobil-Stellplätze oder Blitzer) müssen nachinstalliert werden (im Kartenordner).
Staumeldungen gibts für dein Gerät nur über einen zusätzlichen TMC-Empfänger.
Diesen Punkt darfst du diesmal auslassen, das haben deine zahlreichen Easy_allesvonalleinemache_Activatoren bereits mehrfach zuverlässig erledigt (Dateien Original* bzw. *.orig).
Ein Wunder, dass das Dingen noch lief...
Die Anzeige von Windows ist nicht besonders exakt (unlinear). Meistens zählts zum Ende zu wieder etwas schneller. Mein ONE3rd hat ja auch nur USB1, aber viel mehr als eine Stunde hat der für eine Europe_Zone_2 noch nie benötigt.
So nach langen Stunden ist die Karte nun endlich auf dem TomTOm. Habe die Karte über das easyusetool auch gleich aktiviert. Nachdem ich nun das TomTom vom PC getrennt und neugestartet habe, bleibt es aber im Bildschirm mit "TOMTOM" hängen und startet nicht durch. Was könnte noch faul sein? Aufgefallen ist mir, dass das Tool immer noch die alte Karte anzeigt, obwohl ich eigentlich ja die neue aktiviert habe. Bin jedoch unsicher, ob die Aktivierung reibungslos geklappt hat, da mir im Feld "keygen Ausgabe" nichts angezeigt wurde (das sieht im Tutorial Video anders aus)
Update: Wie vermutet es besteht ein Aktivierungsproblem (siehe Bild aus TomTom Home)
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Arbeitest du unter Win10 "original", also Win10 ab Werk, nicht Update von Win7/8?
Dann kopiere das Tool (Toolordner) auf einen USB-Stick und starte es von dort. Und lass TT-Home außen vor...
Wenn die Karte korrekt freigeschaltet wurde, findest du dann eine Datei Europe_Zone_2-101089.meta.dct im Kartenordner.
Dann sollte die Freischaltung (Europe_Zone_2-101089.meta.dct) auch klappen, vorausgesetzt der Code für die Karte ist vorher auch in die Datei meta.txt kopiert worden.
; Europe_Zone_2_990_8351
35 10 AF 86 CF A4 6C 76 4F 6D 7B 17 3D 0E 5C 95 Europe_Zone_2-101173.meta
habe ich in die meta.txt hinzugefügt.
Es liegt aber keine Europe_Zone_2-101089.meta.dct im Kartenordner. Das Easysusetoll meldet auch rein gar nichts wenn ich die karte aktivieren möchte. So wie ich das gelesen und im Video-Tutorial gesehen habe, sollte ja im Feld "keygen Ausgabe" etwas kommen....
Habe ich evt. gestern eine Datei zuviel vom TomTom gelöscht und somit irgendein Problem mit z.B. der Navcore ?
Du hättest auf dem TomTom sogar alles bis auf die Datei ttgo.bif löschen können. Trotzdem muß sich die Karte über deine in der ttgo.bif enthaltenen Gerätedaten freischalten lassen, ebenso wenn sie noch gar nicht auf dem TomTom gespeichert wäre. Ist jetzt zwar für Win7 Ultimate ungewöhnlich (Ich hatte damit noch nie Probleme), aber probiere die Lösung mit dem USB-Stick oder schalte alternativ die auf deinem Rechner gespeicherte Karte frei. Anschließend die erstellte *.dct in den Kartenordner auf dem Navi kopieren.
Edit: Gibst du den Gerätecode im Tool von Hand ein oder verweist du auf die ttgo.bif (was für die heutigen Karten der richtige Weg wäre)?
Auch die Freischaltung der gespeicherten Karte auf meinem Rechner geht nicht(die *.dct Datei wird nicht erstellt). Das Tool springt nach Betätigen von Punkt 3 direkt auf Punkt 4 ohne im Feld "Keygen Ausgabe" irgendeine Info zu bringen. Evtl. macht die ttgo.bif auf meinem TOMTOM den Ärger?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja, so ist es ok. Keine Leerzeichen im Kartenordnernamen (aber da würde das Tool meckern)? Sonst fällt mir dazu nichts mehr ein. Könntest mir per PN die vollständige ttgo.bif-Zeile "DeviceUniqueID=..... ....." mitteilen, dann könnte ich dir die Karte freischalten und dir die *.dct zukommen lassen.