Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst TNTSAt V6 und Oscam

Ich glaube bei mir gab es Probleme mit der zuletzt verwendeten OpenATV Version die schein fehlerhaft zu sein. Ich habe den USB Stick gefunden mit dem ich den Receiver nach dem Kauf Instaliert hatte und nun ist auch das Softcam Panel wieder da. Aber ich wage es nun nicht mehr ein Modifiziertes Oscam zu Installieren, LOhnt sich einfach nicht. Bei CanalSat (Canal+) Währe das was anderes. :cool: :)
 
der Versuch eine Oscam für arm Boxen auf einer mips Box ( siehe Posts im NFR Forum wo du schreibst das du das auf GigaBlue X3 versucht hast) kann nur scheitern - da musste schon ne Oscam für mips Boxen nehmen
MfG
 
Da hast du recht. ich habe die Datein bekommen, mit der Aussage sollte laufen mit installationsanweisung. :) :cool:
 
ja, läuft ja auch auf 4K Boxen mit arm
du schreibst ja hier nicht genau um was für eine es sich bei dir handelt wo du es nicht hin bekommen hast
MfG
 
Da ich in Frankreich lebe und ich die franz Programme sehen möchte - ich aber mit den franz. TNTSat Schrottkisten absolut
nix anfangen kann - habe ich mich jetzt mal versucht die neueste OSCAM-EMU Version auf meinem Receiver zu installieren.

Receiver: Vu+ Solo 4k
Image: VTI 15.0
OSCAM: enigma2-softcams-oscam-all-images_11.687-emu-r798-arm+mips_all ipk 2021-03-04 (aus dem Downloadbereich)

Um die OSCAM Funktion zu "testen" hab ich einen Reader für HD+ installiert - und die HD+ >Programme werden auch
einwandfrei erhellt. Nur bei TNTSat tut sich absolut nichts - der Bildschirm bleibt schwarz:

136423[/ATTACH]

Da der Emulator Status ein CARDOK mit 19 entitlements meldet ist anscheinend wohl auch die Softkey Datei erkannt worden.

hier taucht kein Client auf, anders als bei einem HD+ Sender:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Und so sieht meine Konfig aus:

[global]
logfile = /tmp/oscam.log
nice = -1
waitforcards = 0
readerrestartseconds = 1
preferlocalcards = 0
lb_mode = 2
lb_save = 100
lb_nbest_readers = 2
lb_nfb_readers = 2
lb_min_ecmcount = 3
lb_reopen_seconds = 120
lb_reopen_invalid = 0
lb_force_reopen_always = 1
lb_retrylimit = 500
lb_stat_cleanup = 24
lb_max_readers = 4
ecmfmt = P: c:p:s:d:i: #ECM_L:l #CW=w HOP:j
disablecrccws_only_for = 1708:000000;1811:003311,003315;09C4:000000;0500:030B00,042820;0604:000000;1819:00006D;0100:00006D;1810:000000;1884:000000;0E00:000000
cccam_cfg_reconnect_delay = 90
cccam_cfg_reconnect_attempts = 6
cccam_cfg_save = 1


[dvbapi]
enabled = 1
group = 1,2
au = 1
pmt_mode = 0 #[ Use 6 the Best value for (opensource) images only ]
request_mode = 1
delayer = 60
ecminfo_type = 4
user = oimel
read_sdt = 1
write_sdt_prov = 1
extended_cw_api = 1 #[ (1) = OE2.2/2.5 AND (2) = OE2.0 ]
boxtype = dreambox

[account]
user = oimel
keepalive = 1
monlevel = 4
au = 1
group = 1,2

[reader]
label = emulator
protocol = emu
device = emulator
caid = 0500,0604,090F,0E00,1010,1801,2600,2602,2610,4AE1
detect = cd
disablecrccws = 1
disablecrccws_only_for = 0E00:000000
ident = 0500:000000,007400,007800,021110,023800;0604:000000;090F:000000;0E00:000000;1010:000000;1801:000000,001101,002111,007301;2600:000000;2602:000000;2610:000000;4AE1:000011,000014,0000FE
group = 1
emmcache = 2,2,2,0
emu_auproviders = 0604:010200;0E00:000000;1010:000000;2610:000000;4AE1:000011,000014,0000FE

[reader]
label = hdplus
description = HD01
protocol = internal
device = /dev/sci1
caid = 1830
boxkey = A......................C
rsakey = BF..........................D5
detect = cd
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 2
emmcache = 1,2,2,0

To make a long story short - ich hänge im Schacht und benötige Eure Unterstützung. Meine Vermutung - ich hab irgendwo dicken Bockmist
verzapft - bloss wo ?

Ich bedank mich schon mal vorab

gerd
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Dank dem intensiven Support von d2z läuft die Mimik wie ein gut geöltes Uhrwerk. Und es hilft enorm wenn man allein vor einem Problem sitzt
und andere einem unter die Arme greifen (d2z / Luxan).

Und kompliziert war die Installation für mich nun wirklich nicht - Oscam ist seit mehr als einem Jahrzehnt "nicht unbekannt". Nur fehlten ein paar
wichtige Infos.

Dank gebührt also d2z und Lorenzo
 
Ich habe jetzt auch eine Oscam (mips) version bekommen. Und TNT Sat Läuft nun. Musste noch ein bischen basteln, damit auch meine Original Karten laufen. aber das Läuft nun.

Ich muste eine standart Oscam installieren, dann die version ersetzen (gleicher Name) und dann zwei neue Ordner erstellen. in var/tutbox/Config

Der eigentliche Emu verschwindet, und wird ersetzt duch ein Viaccess Card System. Ich würde zugerne wissen wo der dann seine Keys Gespeichert hat, weil füge ich andere Viaccess Prov ID´s hin zu versucht er auch diese Zu Entschlüsseln..... Hmm. Könnte Spannend bleiben Spekulations Modus ON: weil 032920, 032940 sind ja noch on und es gab auch schon Keys für Bis TV Sat 13°E 042800. pekulations Modus OFF
 
Zuletzt bearbeitet:
....davon daß Bis TV-Sat ohne Karte klar gezeichnet wird hab ich noch nichts gehört.
Aber was noch nicht ist kann ja noch werden. Obwohl die BIS-TV Programme sind bis auf TF1, France 2, Arte und ein weiteres HD Programm
von eher unterirdischer Qualität. Viel intressanter wären die TV Sender aus der Schweiz ...aber nu wird es off-topic....
 
Je nachdem wann das Killer ECM kommt.
Nu komm doch mal runter von dem Märchen, das ECM's die Karte killen. Das TNTSat die Karten killen kann ist schon korrekt, aber mit EMM's die an die Hardware gerichtet sind. Diese werden nicht wie bei Sky über die Boxid addressiert sondern über die Cardserial.
Das zeigt Oscam auch nicht an und man kann diese EMM's auch nicht blocken auch wenn die Karte in Oscam komplett geblockt ist. Mit diesen EMM's kann jeder Provider machen was er will. z.B. Karte killen, Tiers löschen, DESKey und AESKeys ändern usw.
Das ist ein Beispiel für Viaccess Orca. Hab mal 2 min geloggt mit "The Last Drakkar" und hier ist mal ein Log von der Serial "C08F0D". (Willkürlich ausgewählt). Diese EMM's kommen im Sekundentakt.
8E702CC08F0D016A17930A08582FB8272D1766BA7AAD73ABE6A9680711AE5BC4985B6386D060D15012A29EA69A9127
8E702CC08F0D01FAAA4B458748069ECED9E26A8FC3F6266E29FBEAD2265B04CDFA75061F73A4C99C06B1F8986B8AC3
8E702CC08F0D015963D93D2EA07FCC07881E35718625646096E2929722059E2D86A31FB23F6600A338B891C9CCF792
8E702CC08F0D01EC2141AE75D5AD5F7390AB7791A869916ADC117C40229A78092E691B4ADFAF40BA202EE1B1C648C2
8E702CC08F0D01BE3107173BFCAFC8B552296C865711E8DFB0907C4B7FD67F7C5795812E6CE9B2B632A4AEB795FB2C
8E702CC08F0D01D6CE6DD10B4A93C727F0E7CE2CB442B71C205C9CCFDE73437C0D5AB4EA817CA450CF733C18112A91
8E702CC08F0D0161A1BB41D519C6745DD7242F2618958B58E6DEE4860CEDA9437AD9E8451DB5EFA56FCF30FADE8792
8E702CC08F0D01DB810870E9AD66CAD855661DFA3D51AABAC48CEC47303E4B411EC037703186E41310F7D075E69118
8E702CC08F0D015399AD167515E740A9C9798484BC691D08AFFE419039DADE6894FB199510E1F2B9521A1BE4079FAE
8E702CC08F0D015963D93D2EA07FCC07881E35718625646096E2929722059E2D86A31FB23F6600A338B891C9CCF792
8E702CC08F0D01FAAA4B458748069ECED9E26A8FC3F6266E29FBEAD2265B04CDFA75061F73A4C99C06B1F8986B8AC3
8E702CC08F0D01EC2141AE75D5AD5F7390AB7791A869916ADC117C40229A78092E691B4ADFAF40BA202EE1B1C648C2
8E702CC08F0D0161A1BB41D519C6745DD7242F2618958B58E6DEE4860CEDA9437AD9E8451DB5EFA56FCF30FADE8792
8E702CC08F0D016A17930A08582FB8272D1766BA7AAD73ABE6A9680711AE5BC4985B6386D060D15012A29EA69A9127
8E702CC08F0D01BE3107173BFCAFC8B552296C865711E8DFB0907C4B7FD67F7C5795812E6CE9B2B632A4AEB795FB2C
8E702CC08F0D01D6CE6DD10B4A93C727F0E7CE2CB442B71C205C9CCFDE73437C0D5AB4EA817CA450CF733C18112A91
8E702CC08F0D01DB810870E9AD66CAD855661DFA3D51AABAC48CEC47303E4B411EC037703186E41310F7D075E69118
8E702CC08F0D015399AD167515E740A9C9798484BC691D08AFFE419039DADE6894FB199510E1F2B9521A1BE4079FAE
8E702CC08F0D0161A1BB41D519C6745DD7242F2618958B58E6DEE4860CEDA9437AD9E8451DB5EFA56FCF30FADE8792
8E702CC08F0D01BE3107173BFCAFC8B552296C865711E8DFB0907C4B7FD67F7C5795812E6CE9B2B632A4AEB795FB2C
8E702CC08F0D01FAAA4B458748069ECED9E26A8FC3F6266E29FBEAD2265B04CDFA75061F73A4C99C06B1F8986B8AC3
8E702CC08F0D015963D93D2EA07FCC07881E35718625646096E2929722059E2D86A31FB23F6600A338B891C9CCF792
8E702CC08F0D016A17930A08582FB8272D1766BA7AAD73ABE6A9680711AE5BC4985B6386D060D15012A29EA69A9127
8E702CC08F0D01EC2141AE75D5AD5F7390AB7791A869916ADC117C40229A78092E691B4ADFAF40BA202EE1B1C648C2
8E702CC08F0D01D6CE6DD10B4A93C727F0E7CE2CB442B71C205C9CCFDE73437C0D5AB4EA817CA450CF733C18112A91
8E702CC08F0D01DB810870E9AD66CAD855661DFA3D51AABAC48CEC47303E4B411EC037703186E41310F7D075E69118
8E702CC08F0D015399AD167515E740A9C9798484BC691D08AFFE419039DADE6894FB199510E1F2B9521A1BE4079FAE
8E702CC08F0D016A17930A08582FB8272D1766BA7AAD73ABE6A9680711AE5BC4985B6386D060D15012A29EA69A9127
8E702CC08F0D01BE3107173BFCAFC8B552296C865711E8DFB0907C4B7FD67F7C5795812E6CE9B2B632A4AEB795FB2C
8E702CC08F0D01EC2141AE75D5AD5F7390AB7791A869916ADC117C40229A78092E691B4ADFAF40BA202EE1B1C648C2
8E702CC08F0D01FAAA4B458748069ECED9E26A8FC3F6266E29FBEAD2265B04CDFA75061F73A4C99C06B1F8986B8AC3
8E702CC08F0D0161A1BB41D519C6745DD7242F2618958B58E6DEE4860CEDA9437AD9E8451DB5EFA56FCF30FADE8792
8E702CC08F0D01D6CE6DD10B4A93C727F0E7CE2CB442B71C205C9CCFDE73437C0D5AB4EA817CA450CF733C18112A91
8E702CC08F0D015963D93D2EA07FCC07881E35718625646096E2929722059E2D86A31FB23F6600A338B891C9CCF792
8E702CC08F0D01DB810870E9AD66CAD855661DFA3D51AABAC48CEC47303E4B411EC037703186E41310F7D075E69118
8E702CC08F0D015399AD167515E740A9C9798484BC691D08AFFE419039DADE6894FB199510E1F2B9521A1BE4079FAE
 
Warum kommen dann Hardware EMM's im Sekunden Takt, die sich ständig wiederholen als unique und landen auch direkt auf der Karte als ausfürbarer Code ? Drei mal darfst du jetzt raten warum die v6 mit falschen Key Set so schnell dunkel wird.
 
Pack einfach ein Season-Interface zwischen Reader und Karte, dann wirst du sehen das diese EMMs nicht an die Karte gehen.
 
Zurück
Oben