Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tntsat + Oscam + Format von aeskeys

Habe früher Dumps von den Receiver erstellt. Ist nicht ganz so einfach und nicht für Jedermann, also SchrittfürSchritt Anleitungen wird euch garantiert keiner schreiben.
Dafür benütigt man einen JTag und man muss im Receiver herausfinden wo man diesen Anschließt. Damals habe ich es mit RS232 Schnitstelle gemacht, gibt es heute fast nicht mehr und mit USB wird es kaum gehen.
Wenn man dann ein Dump erstellen konnte kann man diesen mit einem HEX-Editor öffnen und nach bestimmten Stellen suchen wo die Key`s stehen, das ist auch eine Wissenschaft für sich da man nicht weis an welcher Stelle man es suchen muss.... also alles nicht so einfach und ich überlasse sowas lieber den Freaks.
Man benötigt bis jetzt DESKey und dazu passenden Boxkey... ob das bei V6 Karten immernoch so ist ??
 
Wenn man das ernsthaft vorhat, könnte man sich den Traffic zwischen Karte und Originalreceiver anschauen.
Die unveränderten ECMs kann man in Oscam sehen, was die Originalbox damit macht bevor sie den an die Karte schickt
könnte Hinweise auf Boxkey/DESkey geben.
Meine Hardwarebasteleien sind schon eine Weile her.
Kennt jemand einen Adapter der zwischen Originalreceiver und Smartcard platziert den Traffic mitschreiben kann?
 
Ich bin irritiert, weil es unterschiedliche Aussagen gibt bezüglich des Sharen der TNTSAT V5 Smartcard. Wenn sie doch im Oscam intern im Receiver-Schacht läuft, muss man sie doch auch sharen können? Oder geht es nicht aufgrund dieser Boxkey und AES Keys Problematik?
Hat jemand die V5 erfolgreich im Sharing? Wenn ja, kann man Tipps dazu bekommen? Danke.
 
Klar man kann die v5 Karte sharen.User Soll aber auch Oscam benutzen.


[reader]
label = Tntsat
protocol = internal
device = /dev/sci1
caid = 0500
boxkey = xxxx
deskey = xxxx
detect = cd
mhz = 500
cardmhz = 358
ident = 0500:030B00
aeskeys = xxx
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1
disablecrccws = 1
cccreshare = 2
audisabled = 1
auprovid = 000500


Bei oscam server share box das hinzufugen:

disablecrccws = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke schön!
Für was ist dieser Eintrag genau, und warum der Wert, und kein anderer? (= 2)
Ich muss erstmal lernen was ich bei oscam server share alles einzutragen habe.
"cccreshare = 2"]
 
schaltet die CRC-Überprüfung des Control Word aus.
1 = keine Überprüfung
0 = Überprüfung
Wegen der Overencryption (mittels boxkey,deskey) bei TNTSat würde das CW verworfen werden.
und dann bleibt´s dunkel.
 
ist vielleicht hier falsch, aber kriegt man über oscam noch andere Franzosen (über astra) zur Zeit frei die geshared werden können? Wenn ja muss am Client etwas dazu gesettet
werden?
 
hello everyone I have a card tntsat but I do not know how to read it to my oscam I tried with the config of the v5 card but it does not work someone could help me?
Thank you so much for those who can help me Frank

Meine Karte ist eine V6
 
Zuletzt bearbeitet:
seit ca. Jahresmitte 2018 geht meine BIS-TV Karte nicht mehr im Oscam, nur noch im Secure CAM ACS5.0
Deshalb hab ich sie auch nicht mehr verlängert.
Kann es sein daß man jetzt wie für TNTSat Box-/Deskeys braucht? Hab bisher keine gefunden.

Season Interface...
Sehr exotisch mittlererweile, ich hab keinen Lieferanten mehr dafür gefunden.
Ich fürchte auch, daß die MAX232 (Pegelwandler auf dem Board) zuviel Last erzeugen und der Reader dann abgeschaltet wird
(um Monitoring zu verhindern).
Kennt jemand ein "hochohmigeres" Monitorinterface?
 
seit ca. Jahresmitte 2018 geht meine BIS-TV Karte nicht mehr im Oscam, nur noch im Secure CAM ACS5.0
Deshalb hab ich sie auch nicht mehr verlängert.
Kann es sein daß man jetzt wie für TNTSat Box-/Deskeys braucht? Hab bisher keine gefunden.
Ich versuche gerade eine violette BIS-TV Karte in dem Modul zum Laufen zu bringen. Die Karte wird jeden Monat aktualisiert, aber das Bild bleibt dennoch schwarz. Was mache ich da falsch?

(Entschuldigt bitte, dass ich den Thread jetzt in eine andere Richtung umleite, das passt gerade so gut. Ich bin für jeden Tipp dankbar) ;)
 
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


(17h39) & & :

Neue Sendefrequenz für : 12551.50MHz, pol.V (12551.50MHz, pol.V SR:22000 FEC:5/6
 
Zurück
Oben