Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tivùsat Telefunken TFK-S2000 empfängt nur Hotbird, kein Astra, was machen wir falsch?

    Nobody is reading this thread right now.

Nyssa

Newbie
Registriert
20. Juli 2017
Beiträge
16
Lösungen
1
Reaktionspunkte
19
Punkte
33
Wir haben eine 80er Schüssel, auf der eine installiert ist. Wir haben, da wir sehr hoch im Norden sind, auf die Satschüssel blickend, den rechten auf Hotbird nehmen müssen, um Astra und Hotbird empfangen zu können. Bei dem alten Sat Receiver hatten wir auf beiden Empfang gehabt. Nun haben wir einen Tivùsat Receiver von gekauft. Auf Hotbird können wir eindwandfrei schauen. Aber Astra null, kein Empfang, nichts. Astra ist auf 2 und Hotbird auf 1 gestellt. Haben auch anders eingestellt gehabt, sprich, Astra auf 1 und Hotbird auf 2. Da ging nichts.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Telefunken TFK-S2000? Kann er nur einen Sateliten empfangen?
Wenn ja, welche Sat Receiver würde man uns empfehlen, um beides empfangen zu können, einschließlich Tivùsat?

Vielen Dank vorab für eure Tips und Ratschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung
Tone Burst = DiSEqC und haben bei Hotbird auf A und Astra auf B geschalten.
DiSEqC1.0 muss bei uns bei Hotbird auf 1 und bei Astra auf 2 geschaltet bleiben.

Aber DiSEqC1.1 müssen beide auf AUS geschaltet werden, sprich None, sonst ist kein Empfang bei beiden vorhanden, wenn wir das wie bei DiSEqC1.0 geschaltet hätten. So haben wir es ausprobiert.

Sollte jemand zufällig den selben Sat Receiver haben, und bei der genannten Lösung nicht funktionieren, dann bei Lösung wie folgt gehen:
Tone Burst = DiSEqC bei Hotbird auf B und Astra auf A schalten.
DiSEqC1.0 bei Hotbird auf 2 und bei Astra auf 1 geschaltet bleiben.
Aber DiSEqC1.1 müssen beide auf AUS geschaltet werden, sprich None

Wir können nun einwandfrei Astra und Hotbird empfangen...
den rechten auf Hotbird nehmen müssen
Draufsicht oder von hinten gesehen?
Diese Bilder sollten es veranschaulichen. Es kommt darauf an, welches Feedhorn im Zentrum ist.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Wie man sieht, ist 13°E immer links (von hinten gesehen).
 
Genau so wie auf dem zweiten Bild haben wir das installiert. Sprich, draufsicht auf die Sat Schüssel. Aber mussten DiSEqC bei Astra auf 2 und Hotbird auf 1 schalten. ABC haben wir nicht.
Schalten wir Hotbird auf 2, ist der Empfang null und bei Astra bei 1 ebenso der Empfang auf null.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wir haben bei dem Telefunken nur das in Englisch oder Italienisch und da ist die Menüführung ganz anders aufgebaut.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
1. Aktuelle Einstellung: HotBird 13 Ost hat volles Signal
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

1. Aktuelle Einstellung: Astra 19,2 Ost kein Signal
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

2. Einstellung: HotBird 13 Ost hat kein Signal
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

2. Einstellung: Astra 19,2 Ost hat da auch kein Signal
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Andere Einstellungsmöglichkeiten gibt da nicht :( . Es gibt kein A/B
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gehen muss es aber irgendwie.
Der Receiver ist anfänglich nicht einfach auf beide Satelliten, Astra 19,2 und Hotbird 13, einzustellen. Nur über die manuelle Installationsmethode hat das einwandfrei funktioniert. Ansonsten alles bestens geklappt und sämtliche gewünschte Frequenzen wurden gefunden und dessen Programme installiert.
Hast Du die Möglichkeit, das an einem anderen Gerät (Fernseher oder E2-Receiver) zu testen?
 
Hab ich am Einleitungstext schon geschrieben gehabt, das bei dem anderem Receiver der Empfang bei HotBird und Astra einwandfrei funktionierte. Den alten Receiver haben wir inzwischen nicht mehr, weil verkauft. Leider zu früh verkauft ^^ .
Am Fernseher geht nicht, weil wir da kein Sat Eingang haben. Leider :/
Gut, dann werde ich mal morgen mit dem Kundendienst telefonieren, die uns den Receiver verkauft haben. Werde berichten, was wir falsch gemacht haben.

Edit:
Wir habens gefunden. Warum sind wir nicht darauf gekommen :eek:

Tone Burst = DiSEqC und haben nun Hotbird auf A und Astra auf B geschalten. Jetzt funktioniert alles. :D

Danke dir @Derek Buegel (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist wenn Du auf Tone Burst umstellst?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Oder auch mal die anderen Einstellungen, auf der rechten Seite testen.

Evtl gibt es auch eine Beschreibung vom LNB.
Mal hier gucken, das sieht so ähnlich aus.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
DiSEqC1.1 auf 0 oder aus stellen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Tone Burst = DiSEqC und haben bei Hotbird auf A und Astra auf B geschalten.
DiSEqC1.0 muss bei uns bei Hotbird auf 1 und bei Astra auf 2 geschaltet bleiben.

Aber DiSEqC1.1 müssen beide auf AUS geschaltet werden, sprich None, sonst ist kein Empfang bei beiden vorhanden, wenn wir das wie bei DiSEqC1.0 geschaltet hätten. So haben wir es ausprobiert.

Sollte jemand zufällig den selben Sat Receiver haben, und bei der genannten Lösung nicht funktionieren, dann bei Lösung wie folgt gehen:
Tone Burst = DiSEqC bei Hotbird auf B und Astra auf A schalten.
DiSEqC1.0 bei Hotbird auf 2 und bei Astra auf 1 geschaltet bleiben.
Aber DiSEqC1.1 müssen beide auf AUS geschaltet werden, sprich None

Wir können nun einwandfrei Astra und Hotbird empfangen. Danke nochmals. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben