Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Okay Danke, war auch meine Vermutung.
Wollte es eigentlich nur Bestätigt wissen :dfingers:

Und BT ist mir eigentlich unwichtig, da ich das ohnedies nicht benutze.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Hi Jungs ,
Ich habe eine Frage
Ich habe ein Becker Active 50 .... ( Bt und Sprachsteuerung)
Da ich es die Ganze Zeit für Fahrten mit einem 7,5t Lkw genutzt habe war es ok, nun fahre ich aber 12 Tonnen aufwärts und benötige eigentlich ein Transit
Kann ich mir die Firmware eines Transit drauf machen ? Das ich dann meine Karten nicht mehr nutzen kann ist mir klar , würde dann einfach die Transit Karten kaufen
Ist immernoch günstiger wie mein noch Top 50 gegen ein neues zu tauschen obwohl es ja noch Top ist.
Gibt es die Möglichkeit und kann ich die Firmware irgendwo beziehen?
Gern auch per PN ...
Alle Links die ich hier so finde sind down und nicht erreichbar....

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Original geht da nichts, Du kannst aber eine 'geheilte' Version aufspielen und Dir zusätzlich zu den vorhandenen Karten die Dateien für LKw (.ftr) verwenden. Dann sollte alles wie gewünscht klappen.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Ruhezustand Raedy 50 deaktivieren ?

Hallo, habe auf dem Raedy50 19 EU Dank eurer Hilfe die Revo1 am laufen. Da aber an dem Gerät der Micro-USB Anschluss ausgeleiert ist kommen Wackler, so daß das Gerät kurz keinen Strom bekommt und dann mit einer Meldung : Geht in Sekunden in den Ruhezustand sich abschaltet obwohl der Akku voll ist, was ärgerlich ist.Technisch kann man da nicht viel machen.
Aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit per Software die Meldung und Abschaltung zu verhindern.

Hat Jemand dazu eine Idee was man in der Ini oder wo anderst ändern kann damit das Gerät nicht ausschaltet?
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Hallo,

ja gehe mal unzter System Einstellungen.
Dort dann bitte den Punkt Autoabschaltung deaktivieren und es dann nochmals testen.
Allerdings kann es sein das die Meldung trotzdem erscheint der er die Verbindung zum USB Port verliert.
Ob man das wirklich komplett abschalten kann bezweifle ich.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

hi
hab auf einem activ 50 die Revo 2 wie in der Anleitung auf das Navi gebracht.
Aber es startet bis zur Sprachauswahl,wo ich das nicht mit OK bestädigen kann.

Kann jemand bitte helfen danke
PS habe wie in der Beschreibung die Ordner lang und voice aus der Download datei genommen
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Servus zusammen

Als erstes wünsche ich Euch allen ein gutes neues Jahr 2016.
Als nächstes muß ich Euch für Eure Fachkompetenz und Euren guten Willen loben.

Mit Eurer Hilfe - es reichte, nur die Beiträge zu lesen - gelang es mir (fast auf Anhieb) mein altes Becker Traffic Assist Highspeed 7934 mit einer reduzierten Transit 50-Version aus dem Forum wieder zu aktualisieren. Vielen Dank dafür.

Jetzt habe ich ein Becker Active 43 Traffic, das ich ebenfalls mit der Transit 50-Software ausrüsten will, da diese mir von allen gesehenen am besten gefällt.

Ich habe mir die Transit 50 -SR5 (480x272) aus dem Downloadbereich heruntergeladen. Die Sofware lief auf Anhieb. Allerdings habe ich noch 2 Probleme, die ich trotz Lesens von über 300 Seiten in diesem Thread nicht gelöst bekommen habe:

1. Sobald ich den Content-Ordner auf eine SD-Karte auslagere, gibt es in manchen Situationen, z.B wenn ich auf der Karte einen Punkt markiere, und mich dorthin lotsen lassen möchte, die Fehlermeldung "Out of Memory". Wohlgemerkt nur, wenn der Content-Order auf der SD-Karte ist. Wenn er auf dem MFD ist, gibt es diese Meldung nicht und alles funktioniert. Versuche, den Inhalt zu reduzieren (keine POIs, keine 3d-Darstellung, keine TTS-Stimme) half nichts.

2. Ich bekomme das TMC nicht zu laufen. In die Sys habe ich schon die alten Daten aus der Orginalsoftware eingetragen. Damit bekomme ich zwar das TMC-Zeichen auf dem Navi, aber keinen Empfang. Irgendwelche *.dlls in der Active43-Software, die sich mit TMC beschäftigen, konnte ich nicht finden. Auch die alte data.zip in der Transit 50-Software hilft nicht. Ich bekomme schon gar nicht mehr hin, was ich schon alles ausprobiert habe, vieles davon steht auf den letzten 300 Seiten verteilt. Ich schicke mal meine jetzige sys.txt mit:
[device]
type="BECKER_BDC01"

[folders]
;content=\storage Card\content

[tmc]
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1
tuner_alg_search_force_on=1
internal_tmc_name="gnsport"
port_read_timeout=8000
port="COM,1"
baud=38400
tuner_alg_search_force_on=1
tuner_alg_search_timeout=10000
tuneralg_rds_packet_timeout=1500
tuneralg_8a_packet_timeout=5500
tuneralg_3a_packet_timeout=20000
ignore_suspend=1
ignore_resume=0

[vr]
disabled=1
(Entschuldigung, das ist mein erster Beitrag, ich konnte die sys nicht in einen Spoiler setzen.)

Ich hoffe auf Eure Hilfe. Ich bin gerne bereit, alle Informationen, die Ihr braucht, Euch zu geben. Ich kann aber im Augenblick nicht einschätzten, was Ihr alles sehen wollt; laßt es mich einfach wissen.


P.S. Sowohl mit der orginalen Active 43 Traffic- als auch mit der gecrackten Active 43 Talk-Software aus dem Download funktioniert TMC! Das Out of Memory habe ich bei diesen beiden Versionen aber auch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Hallo Michi169,

erst einmal gut das es mit dem alten Navi 7934 so gut geklappt hat.
Da kann man mal sehen was lesen wirklich bringt nur muss man auch die Muse dazu haben.

So das andere Problem ist nicht viel schwerer.
Schau mal in die Sys.txt dort der 2 Abschnitt
[folders]
;content=\storage Card\content> hier klammmers Du den Zugriff für die SD Karte aus.
Wie soll er dann nach Karten schauen, wenn Du hier sagst nicht schauen, nimm diese ; Zeichen
in der zweiten Zeile weg und dann versuche es nochmal.

Der Eintrag für das TMC ist eigentlich der richtige, da die 43er und 50er Version den gleichen
TMC Chipsatz verwenden, also sollte es eigentlich gehen.
Da kann ich nun erst einmal nur auf die Anleitungen verweisen die im Becker Bereich unter
Anleitungen liegen vielleicht hilft Dir das besser.
Lese vor allem die Anleitung für das Einrichten der SD Karte damit es sauber funktioniert.
Und den Rest findest Du in dem Thread und hier bitte Anleitung 2,3 und 4 lesen.
Sonst wieder melden.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Hallo Waasol,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Der Strichkpunkt ";" ist an dieser Stelle bewußt so gesetzt. Das kommt nur daher, daß ich einen Versuch wegen des "Out of Memory"-Problems gemacht habe. Die Transit-Software läuft in beiden Fällen. Mit Strichpunkt starte ich vom MFD und habe das Problem nicht, ohne Strichpunkt greife ich auf die Speicherkarte zu und habe manchmal das beschriebene Speicherproblem. Liegt die Ursache eventuell an dem langsameren Zugriff auf die Speicherkarte?

zum TMC: ich habe die Anleitung (tatsächlich schon bevor ich irgendetwas angefangen habe!) gefunden und gelesen, und mich mit besten Wissen und Gewissen daran gehalten. Ich bin ja schon froh, daß Du schreibst, die 43er- und die 50er-Serien hätten den gleichen TMC-Chip. Dann sollte es doch wirklich möglich sein, auch TMC zu empfangen. Aber was ich auch ausprobiert habe, die Empfangsbalken im TMC-Menü blieben grau und kein Sender wurde empfangen. Nochmal: da es mit der Orginal- sowie mit der gecrackten 43er-Software funktioniert kann es nicht an der Hardware liegen. Vielmehr bin ich stutzig geworden, als ich gestern auf Seite 10 (Post 98, 99) las, daß es eventuell einen Kopierschutz geben könnte, der dann TMC deaktivieren würde. Ich habe zwar die dort beschriebenen Dateien bei mir nicht gefunden, aber ich habe auch ein anderes Gerät.

In der Transit 50-Software gibt es gleich oben im Navigator-menü eine AVQTMC.DLL. Etwas ähnliches habe ich bei der Active 43 Traffic-Software nicht gesehen. Braucht die Transit 50 hier eventuell eine "gnsport-DLL"? Hier fehlt mir trotz vieler Infos von Eurer Seite das Hintergrundwissen.

Vielleicht ist es aber auch nur eine ganz simple Einstellung, die ich dauernd übersehe?

----------------------------------------------------------------------
Ergänzung 1

Hallo zusammen,
nachdem es mir trotz vieler Versuche nicht gelungen war, das TMC zum Laufen zu bringen, habe ich nun die Transit 50 SR2-Version aus dem Downloadbereich ausprobiert. Und siehe da, hier funktioniert TMC auf Anhieb! Damit bin ich erstmal zufrieden, ob SR2 oder SR5, mir egal, wenns nur funktioniert! Das bestärkt mich doch in meiner Vermutung mit dem Kopierschutz. Vielleicht kann das ja noch jemand bestätigen oder auch widerlegen.

Das Out of Memory-Problem habe ich hier auch. Wenn ich mich allerdings auf die Karten beschränke, die ich wirklich unbedingt brauche, dann habe ich genug Platz auf MFD und kann damit leben. Schöner wäre es allerdings, wenn die Speicherkarte immer funktionieren würde. Kann man diesbezgl. an irgendwelchen Einstellungen noch was optimieren? Oder ist das Active 43 Traffic mit 64 MB RAM dafür einfach zu schwach auf der Brust? Aber diese würden für das Lesen von MFD auch gelten, und das geht ja!


----------------------------------------------------------------------
Ergänzung 2

So, jetzt habe ich auch das Out of Memory-Problem in Griff! Die Ursache liegt nicht am Navi, sondern am verwendeten Datensatz, und zwar speziell bei den Extended POIs. Sobald ich die Extended POIs des Datensatztes Q3/2015 gegen die von Q2/2015 ausgestauscht hatte, lief das Navi reibungslos. Keine Ahnung warum, da die entsprechenden Datensätze in beiden Auflagen beinahe identisch groß sind - eine wesentlich größere Anzahl von POIs kann es also nicht sein, aber was solls, es funktioniert!


----------------------------------------------------------------------
Ergänzung 3 (12.2.2016)

Ich habe jetzt die extended POIs von Q3/2015 nochmal runtergeladen, siehe da jetzt funktionieren auch diese. Da sind beim ersten Herunterladen wohl ein paar Bits durcheinandergekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Hallo zusammen,

ich habe ein becker active 43 talk vor mir und habe revo2 bzw. transit 50 draufgespielt.

Mein Problem ist die Telefonfunktion. Leider bekomme ich keine Bluetoothverbindung (da steht, daß durch ein Fehler Bluetooth nicht eingeschaltet werden kann).
In mein DATA.ZIP stehen folgende ini´s drinnen. Becker_2010Q3E2.ini, becker_2010Q3M2.ini, becker_BDC10.ini, becker_BDC11.ini und die Z-Serie.

mein sys.txt

[3d]
shapetile_resolution=128
cell_lod_modifier=8

[bluetooth]
driver="SCP"
enum_all_devices=1
devicename="Becker TA"
data_op_method=1
pairpin="0000"
autoconn_cycle_devices_max_count=-1
autoconn_first_device=1
autoconn_last_on_link_loss=1

[debug]
nortc=1
max_memory=62914560

[dynamiccompressor]
compressor=1
config=high

[gps]
port=1
baud=57600
devicename_template="VSP%d:"
maximise_baud=0

[guidancecompressor]
compressor=1
config=high

[interface]
phone=1

[media]
volume_method=2

[modules]
IOSVOLUME_MANAGER="BECKER_OSVOLUME_MANAGER"
IPHONE_MANAGER="BECKER_PHONE_MANAGER"
IOASIS_BLUETOOTH_MANAGER="BECKER_BLUETOOTH_MANAGER"

[oasis]
include_directories="%SDCARD%,GAME::%app%/content/games,%MYFLASHDISK%/Media"

[other.becker]
oasis_volume_values="0,2,10,25,40,60,80,105,130,155,180"
voice_volume_scale=180
no_countdown_on_suspend_event=1
power_off_supported=0
sds_enabled=1

[other.becker.remote]
zoom_speed=1
zoom_timeout=200
discard_keys_after_rc_paired=1000

[phone]
driver="BT"
use_callhistory_ext=1
play_in_band_tone=255

[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_reverse = 0
backlight_key_timeout_BA = "BatteryTimeout"
backlight_key_timeout_AC = "ACTimeout"
backlight_key_ontap_BA = "BacklightOnTap"
backlight_key_ontap_AC = "ACBacklightOnTap"
backlight_key_on_BA = "OnOff"
backlight_key_on_AC = "ExtOnOff"
backlight_methods = 39
backlight_events = 1
skip_suspend_process_all=1
disconnect_gps_on_suspend=0
powermgm_state="0"
backlight_day="80"
backlight_night="30"
backlight_tunnel_default="15"
tunnel_backlight_enabled=1

[rawdisplay]
screen_x=480
screen_y=272
highres=0
class="landscape"
driver="GX"

[scp]
psscfg="pss_win32.cfg"
ssscfg="sss.cfg"
psspath="scp"
sdspath="scp"
parserpath="scp"
sacpath="scp"

[screen]
do_not_move_sliders_with_wheel=1
focus_followlinks = 1
;FFKEY_LEFT=0
focus_list_keyup=0
;FFKEY_RIGHT=1
focus_list_keydown=1
focus_list_keyleft=-1
focus_list_keyright=-1
; L - long-lick hotkey
focus_longclick_key=7
focus_lost_ontouch=1
focus_lost_onhwkey=1
; SearchItem_FocusIndex: search items based on focus index, if no focus index available then use ZigZag search (method 2)
focus_searchitem_method=3
focus_show_default=1
focus_timeout=8000
focus_type="bmp"

[sound]
;mute_os_key=1
;use_method=1
effect_volume=60
voice_volume=90
phone_volume=128
dynamic_volume_type=3
dynamic_volume_minspeed=60
dynamic_volume_maxspeed=160
dynamic_volume_os_volume_max=255
dynamic_volume_os_amplification_step=5
os_volume=255
config=maximum
speaker_resume_sec=0

[timezone]
patch_dst=1

[tmc]
source="gnsport"
version=-1
enable_igo_provider=1
tuner_alg_search_force_on=1
internal_tmc_name="gnsport"
port_read_timeout=8000
port="COM,1"
baud=38400
tuner_alg_search_force_on=1
tuner_alg_search_timeout=10000
tuneralg_rds_packet_timeout=1500
tuneralg_8a_packet_timeout=5500
tuneralg_3a_packet_timeout=20000
ignore_suspend=1
ignore_resume=0

sys.txt Einträge habe ich von einem active 43 transit kopiert. Habe gedacht, die BT-Einstellungen für 43 Serie mit Freisprechfunktion alle gleich.

kann bitte mir jemand helfen?

liebe Grüße
ersen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 4

Hallo ersen,

wenn Du weiterhin dein BT verwenden willst dann musst Du bei der 43er Software
belben, denn das BT von vom Becker 50 Transit oder Revo geht nicht auf deinem Gerät.
Das ist ganz anders aufgebaut, deins arbeitet mit einem GNS Chipsatz für BT, die beiden anderen
Software Versionen haben einen anderen Chipsatz und BT Software.
Also wenn wirklich erforderlich, dann die originale wieder drauf und dann eine gecrackte iGO8.exe dort rein.
Dann kannst Du das BT weiter nutzen. Das ist Hardware bedingt und nicht zu ändern.
Aber dann kannst Du wenigstens neue Karten nutzen.
 
Zurück
Oben