Hallo zusammen,
ich habe 2 Fragen zur Transit 50 SR5-Software, welche mich schon seit einiger Zeit umtreiben.
1. Die fjw-Dateien bringen eine "photorealistische" Ansicht von Autobahnkreuzungen usw. mit sich. Ich habe mal versucht, diese auf meinem Professional 50 mit Transit 50-Software zum Laufen zu bekommen. Ich war aber leider nicht besonders erfolgreich. Oder doch? Bringen die fjw-Dateien mehr als das, was in der Software eh schon vorhanden ist? Lt. Bedienungsanleitung bringt der Fahrspurassistent "photorealistische" Ansichten von Kreuzungen, also praktisch die gleiche Formulierung, die man zu den fjw-Dateien findet. Ist also das, was die fjw-Dateien bringen würden, eventuell schon in die Transit-Software bzw. bspw. in den fbl-Dateien integriert?
2. Wie ich schon mal im April geschrieben hatte, brachte ich die phoneme-Dateien auf meinem damaligen Active 43 mit Transit50-Software nicht zum Laufen (die Frage wurde damals ins 43er Board verschoben, obwohl es sich um die 50er Software handelte, aber nicht beantwortet). Jetzt ist das Active 43 kaputt (Bildschirm reagiert nicht mehr, wie auch schon von Kollegen irgendwo über 50er-Navis geschrieben wurde), und ich habe mir ein gebrauchtes Professional 50 besorgt, welches allerdings auch nicht mehr komplett im Orginalzustand war. Auch bei diesem Navi ist es egal, ob die ph-Dateien vorhanden sind oder nicht, sie werden nicht benutzt. Ich habe einige Lizenzen im Licence-Verzeichnis (die ursprünglichen auf dem Navi von der Prof-SW, und die, mit denen ich die letzten Jahre die Transit schon betrieben hatte), welche die ph-Funktion gleich mehrfach abdecken.
Die Karten-Dateien habe ich auf eine SD-Karte ausgelagert, alles was mit Bluetooth und Sprache zu tun hat ist auf dem internen Speicher, da sie sonst von der SW nicht gefunden werden. Ansagen, Bluetooth, Sprachsteuerung, alles funktioniert (die Anleitungen hier im Board sind schon gut

). Nur für die ph-Dateien ist es egal, welche Ausgabe ich benutze, ob sie auf dem MFD oder auf der SD-Karte liegen, sie werden einfach nicht verwendet, obwohl sie in der Systeminfo als aktiv geführt sind (andere Dateien wie *.dem oder *.3dc waren dort schon mal rot oder tauchten gar nicht auf, wurden aber trotzdem verwendet). Kann es sein, daß die Transit 50 an der Stelle ein prinzipielles Problem hat, oder funktionieren die ph üblicherweise schon?
Navi: BDC12
Software: Transit 50 SR5 von hier
Karten: HERE 2022Q2, Europe