Guten Abend
Ich habe nun für TomTom das KartenUpdates Igor_Europe herrunter geladen. Erstmal Danke für die Bereitstellung der Daten.
Wo sollen oder Wie sollen denn die Daten vom TomTom dann ins Becker Navi kopiert werden. Könntet Ihr mir da mal ein Tip geben, wie das geht ??
TomTom hat folgende Ordner.
Igo_Europe_TooToo_2022.6
Building _ Map _ Phoneme _ Poi
Und Becker Navi Becker Rady 50
Here D-A-CH_21-Q2 hat folgende Ordner.
ContentManager _ DumpFiles _ ExtraDumpFiles _ Munuals - Navigator _ Nngstart - Temp _ Unav
Die Inhalte der Kartenangebote von hier sind für unterschiedliche Betriebssysteme und Navigationsversionen geeignet, die auf iGO Navigation Engine von NNG aufbauen. So verwenden z.B. Geräte (Mobil & Festeinbau) von Becker, Blaupunkt, Clarion, Zenec, ESX, A-Sure modifizierte Versionen auf iGO...
Du mußt den Ordner Navigator öffnen un da dann den Ordner Content. Darin findest du dann die gleichnamigen Ordner deines Downloads. Die alten Dateien darin vorher löschen.
Danke No3333 Dann werde ich mal bei Renato anfragen, ob ich die Here-Dach Karten bekomme kann.
Ich habe von dem ganzen keine Ahnung, sonst würde ich nicht so DOOOFF fragen.
Und das mit den Karten wechseln bekomme ich schon garnicht hin
Ja das hatte ich mir sogar kopiert,und auch durch gelesen. aber leider komme ich damit trotzdem nicht klar.
--------------------------------------------------------------
Danke No3333 Dein Tip (Here-Dach Karten bei Renato) wahren sehr gut.
Danke Renato Das du mir das ermöglichst hast. Super mit den Daten kann ich etwas anfangen. Mein Becker-Navi ist wieder zu frieden.
Bedanke mich auch für Alle Anderen , die mir mit Tips und Rat geholfen haben.
Wünsche Euch auch noch einen Schönen Sonntag
mfg maja123
Es ist Sache des jeweiligen Angebotsersteller, welche Inhalte/Dateien er zur Verfügung stellt.
Eine Rolle spielt vermutlich auch dabei, welche "Urquelle" er bei der Zusammenstellung des Angeboten benutzt hat.
Aber in der Regel sind die zur Zeit erhältlichen Lizenzen im jeweiligen Kartenangebot dabei, und werden oft auch noch im Angebot erwähnt.
Sie haben die Dateiendung *.lyc.
Wenn man zu einem Land eine fbl-Datei hat, ist da alles drin
(z.B. : Building, Ext-Poi, FDA, FJV, FJW, FPA, FSP, FTR, HNR, POI, usw.)
und vor allem auch die "License"..???
Hallo stehgeiger
Solche Anfragen u.ä. wurden doch gefühlt schon "1000" Mal gestellt und auch umfassend supportiert.
Darum in Kurzform:
Zu jedem Kartenstand werden bei Teilcracks die jeweiligen erforderlichen Lizenzen benötigt.
Zum Beispiel für Karten (Europa) von Here:
Here 2021-Q4: die "Europe_map_NQ_Truck_2021_Q4.lyc"
Here 2022-Q2: die "Europe_map_NQ_Truck_2022_Q2.lyc"
... Wenn man zu einem Land eine fbl-Datei hat, ist da alles drin? ...
Nein, Dateien mit der Endung .fbl enthalten die Straßendaten vom jeweiligen Land.
Soll darin noch Zubehör (Tankstellen, sehenswerte Gebäude usw.) angezeigt werden, so wird z.B. für Tankstellen noch die Datei .poi benötigt.
Weitere Einzelheiten siehe hier:
Diese Aufstellung gilt ausschließlich für iGo8, iGo Primo und iGo Primo NextGen. iGo Primo NextGen Luna arbeitet mit einem neuen Dateisystem. Die bisher bekannten Dateiformate (fbl, fda, ftr, usw.) funktionieren mit iGo Primo NextGen Luna nicht! \ Content \ Building \ *. 3dl - 3D-Ansicht von...
www.digital-eliteboard.com
Auch werden in der Regel die jeweiligen Inhalte/Dateiendungen (z.B. fbl - poi - 3dc) im Kartenangebot erwähnt.
Moinsen. Habe ein kleines Problem. Ich habe die Q4-2022 von Goldibear runtergeladen. Alles sauber entpackt und in die entsprechenden Ordner kopiert. Also genauso wie in der Version Q4-2021. Beim Start kommt aber die Meldung; Keine Kartendaten gefunden
Die Q4-2021 lief ohne Probleme.