Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support zu iGO Primo - Teil 2

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo zusammen,
ich hätte mal folgende Frage, ist es irgendwie möglich auf den TomTom Maps Wälder darzustellen, so das diese wie auf Karten grün dargestellt werden?
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte Wälder in die z.B. iGO TomTom Europe 2016.03 einzufügen bzw. ob es überhaupt möglich ist.
In der Suche habe ich leider nichts gefunden oder mich zu doof angestellt.:(
Vielen Dank.
 
Das hat nichts zu tun mit die Karten.
Versuch mal ein anderes "color scheme" (ich weiß nicht wie das auf Deutsch nennt) in den /content/scheme Ordner, sowie das "Topo".

Es wurde allerdings helfen wenn wir wussten über welche Programm Version wir reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
es handelt sich um IGO Primo 9.6.13.405512 - Jun 18 2014 und um die iGO TomTom Europe 2016.03 (Q1-2016) Karten.
Habe die letzten Tage versucht die RGB Zahlen (xxx.xxx.xxx) in den "color scheme" Ordnern von IGO Primo zu ändern, jedoch erfolgte immer wieder beim Start der IGO Primo Software ein Systemabsturz.
Bin absolut ratlos und ich denke, nachdem ich auch viel gegoogelt habe, dass die Wälder in den Karten leider nicht mehr integriert sind.

Ich hoffe aber, dass ich mich täusche und mich jemand eines Besseren belehren kann. Weiß irgendwer eine Lösung?
 
Da frage ich mich ob du uberhaubt lesen kannst. Den Beitrag bevor deine nicht gesehen ?
Wenn man nicht genau wisst wie man die Dateien ändern kann muss mann die Finger davon halten, eben so wenn man glaubt man wiss (genau) wie. Resultat ist deutlich, dast hast du erfahren ;) Bravo !
Ich bin gerade ins Schwarzwald unterwegs mit die TomTom und frage mich was da los ist bei dir. Die Wälder - und davon gibt s viele - sind doch grün bei mir, wieso denn nicht bei dir?
 
Weil er zwar die Karten hat aber es hat den Anschein
das seine Lizenzern nicht vollständig sind und somit diese Option
nicht aktiviert wurde. Wobei die Gelände Ansichten schon immer mit dabei
waren nur die 3D Häuser Ansicht fehlt, die muss man seperat erwerben.
Es kann auch sein das die Einstellungen nicht richtig sind und er im 2D Modus unterwegs ist.
 
Irre ich mich oder habe ich nicht richting verstanden das seit die 2016.03 die Wälder nicht mehr grün angezeigt werden, also da vor schon?
 
Ich habe die Karten von hier:
Angebote Maps - iGO R3 TomTom EUROPE 2016.03 (Q1.2016)

Die Lizenz, welche beim Download dabei war (= Mega_Free_1_Year_Update_FEU_TA_2016_Q1.lyc), habe ich in den "license" Ordner getan.

Soweit funktioniert auch alles und ich bin mit allem zufrieden. Auch kann ich ohne Probleme Erhöhungen anzeigen (3D-Gelände).
Die *dem Datei ist von IGO Primo 9.6.13.405512 (= Full_Europe_CGIAR_Premium_2006.06_120920.dem) und von mir unverändert belassen worden.

Meine Frage ist da nur, ob es überhaupt möglich ist Waldgebiete anzeigen lassen zu können? Das Umschalten von 2D auf 3D ändert da leider auch nichts.
Ich besitze auch ein TomTom Start 60, da werden die Wälder problemlos angezeigt.
Bei den TomTom EUROPE 2016.03 (Q1.2016) Karten dagegen frage ich mich, ob die Waldgebiete vielleicht gar nicht integriert sind?
Und es deswegen überhaupt nicht möglich ist, sie anzeigen zu lassen?
 
Hallo,

hast Du denn nur diese Lizenz Datei drin.Was ist denn mit der Datei Europe.dem
und diverse andere zum Beispiel Eurasia.dem.
Ich würde mal unter iGO schauen dort findest du sowas und diese mal dort reinlegen.
 
Ich habe doch gesagt etwas höher das bei mir die Wälder grün angezeigt werden ? Ich hab wie immer die TT Karten geladen und es sind auch die 2016.03, Also ...
Frag dich mal lieber was du alles geändert hast in der Zwischenzeit. Etwas hast du sicher gemacht, selber ändert sich nichtsl.

Hast du schon ein anderes Thema ausgesucht?
 
Hallo,

versuche mal das in die Sys.txt zu schreiben
[map]
3d_buildings=1
3d_landmarks=1
3d_dem=1; 3D terrain
3d_dem_detail= 3 ; detail of 3D terrain (0 = none, 1 = low, 2 = medium, 3 = high)
 
So ich habe wieder neue Erfahrungen gesammelt.

Aber erstmal eines vorweg, ich habe mir von den Dateien Sicherungen gemacht und starte mit meinen Versuchen immer wieder von neuem mit den Grunddateien von IGO Primo.
Sprich auch die unveränderte IGO Primo Software sowie die unveränderten TomTom Karten-Dateien können keinen Wald bei mir darstellen.

Und ich weiß nicht ob das von Belang ist, aber ich nutze ein Wayteq x980BT Navigationsgerät mit Windows CE 6.0 (also keine Android-Version, weil das "matheus theme" ist doch Android, oder?).

Ich habe es auch mit "Europe.dem" und "Eurasia.dem" ausprobiert, aber keine Wälder sichtbar.
Ich habe die Sys.txt modifiziert wie von @Goldibear empfohlen, aber keine Wälder.
Auch andere "schemes" bringen keinen Erfolg.

WinRAR 4.01 habe ich benutzt.
Änderungen der Farben werden da auch angenommen wenn ich z.B. die RGB-Farben von "National_Park" ändere.
Sobald ich aber die Farben von "state_forest" und "city_forest" verändere, passiert rein gar nichts. Systemabstürze habe ich keine mehr.

Ich vermute, dass mir entweder die entsprechenden Lizenzen fehlen oder ich die falschen .dem-Dateien nutze.
(Soweit die Wälder überhaupt in den .dem-Dateien integriert wären, was ich bei meinen Rercherchen leider nicht 100%ig rausfinden konnte)

Deswegen meine Frage an euch welche Lizenzen und .dem-Dateien nutzt ihr? (da ihr ja Waldgebiete anzeigen könnt)
Oder meint ihr der Fehler liegt ganz wo anderst bzw. welche Infos fehlen euch, um das Problem zu beheben?
 
Weil die Karten, DEM, usw identisch sind ob Android oder WinCE, wäre es möglich das dein Gerät einen Defekt hat. Wenn ich mich nicht irre ist meist ein RGB Bildschirm (rot, grun, blau). Vielleicht ist da etwas in die mist gegangen? Oder in die WinCe?
Wenn andere Karten geladen sind, 2015.12 oder HERE)fehlt dan das grun auch? Wie war es vor die 2016.03? Kannst mit zB ein Foto mal testen ?
 
Zurück
Oben