- Registriert
- 10. Mai 2009
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 15
- Punkte
- 340
So … da ich jetzt fast alle bis auf ein Original Piwis 3 / 4 VCI habe , was natürlich das beste sein dürfte …. Mal ein Vergleich
Egal ob … Vas6154 Clone …. T6PT3G oder VNCI PT3G würde ich zur Zeit nicht zur Einrichten bzw. ersetzen eines neuen Steuergerätes oder ähnlichem verwenden … hier würde ich immer meinen alten Originalen Piwis 2 Tester vorziehen ( falls das Modell noch unterstützt wird ) … bei allen anderen hätte ich mittlerweile Bauchschmerzen.
Vas6154 … angeblich der schlechteste, der billigste und der langsamste …. Mag alles sein, aber der einzige der ohne Probleme oder irgendwelche Auffälligkeiten funktioniert hat und das mit Piwis und mit Odis und ja etwas langsamer ;-) und automatische Erkennung funktioniert auch nicht zuverlässig
VNCI PT3G … von der Aufmachung und Einrichtung mittlerweile derjenige der einem originalen am nächsten kommt, original Treiber , Wlan Einrichtung direkt über Piwis … sehr schnell hat aber Probleme mit den älteren Porsche …. Die andern 2 nicht … ansonsten unauffällig bis jetzt … oder doch automatische Erkennung funktioniert nicht bei allen Fehlerfrei …. Aber wie auch wenn die älteren eh nicht richtig erkannt werden
T6Pt3g angeblich der beste und auch teuerste, leider scheinen ihm die letzten Updates nicht so gut getan zu haben …. Zeit dem jede Menge Probleme, ich hoffe das ändert sich wieder so das man ihm wieder zu 100 % vertrauen kann … Beispiele hatte Probleme mit der automatischen Erkennung, jetzt zeit neusten Verbindungsabbrüche mit Wlan und USB ( über Netzwerkadapter konnte ich noch nicht testen ) äußert sich durch plötzlichem nichterkennen von Steuergeräten beim Komplettscan, hängt sich dann auf oder verschluckt sich wie auch immer, dann erkennt er das Fahrzeug nicht mehr, manchmal wurden alle erkannten Steuergeräte und Fehler usw. einfach durch Fragezeichen ersetzt, manchmal funktioniert auch alles und wenn man einzeln in die Steuergeräte geht ist auch alles OK … dieses Problem gab es früher nicht. Liegt nicht an der Software … die anderen funktionieren ja auch und liegt auch nicht am Auto ….. selbst mein neuer Otofix funktioniert sehr gut mit Porsche auch mit älteren … nicht wie ein originaler aber sehr Gut
Hat aber auch noch andere Vorteile … funktioniert mit einer Handy App, kann mit Lankabel sicher lange Strecken überbrücken und funktioniert auch mit Piwis 2 aber nur wenn es auf Win 7 oder neuer läuft, XP wird nicht unterstützt.
Wie gesagt manche mögen das anders sehen …. Sind nur meine Erfahrungen der letzten Zeit
Egal ob … Vas6154 Clone …. T6PT3G oder VNCI PT3G würde ich zur Zeit nicht zur Einrichten bzw. ersetzen eines neuen Steuergerätes oder ähnlichem verwenden … hier würde ich immer meinen alten Originalen Piwis 2 Tester vorziehen ( falls das Modell noch unterstützt wird ) … bei allen anderen hätte ich mittlerweile Bauchschmerzen.
Vas6154 … angeblich der schlechteste, der billigste und der langsamste …. Mag alles sein, aber der einzige der ohne Probleme oder irgendwelche Auffälligkeiten funktioniert hat und das mit Piwis und mit Odis und ja etwas langsamer ;-) und automatische Erkennung funktioniert auch nicht zuverlässig
VNCI PT3G … von der Aufmachung und Einrichtung mittlerweile derjenige der einem originalen am nächsten kommt, original Treiber , Wlan Einrichtung direkt über Piwis … sehr schnell hat aber Probleme mit den älteren Porsche …. Die andern 2 nicht … ansonsten unauffällig bis jetzt … oder doch automatische Erkennung funktioniert nicht bei allen Fehlerfrei …. Aber wie auch wenn die älteren eh nicht richtig erkannt werden
T6Pt3g angeblich der beste und auch teuerste, leider scheinen ihm die letzten Updates nicht so gut getan zu haben …. Zeit dem jede Menge Probleme, ich hoffe das ändert sich wieder so das man ihm wieder zu 100 % vertrauen kann … Beispiele hatte Probleme mit der automatischen Erkennung, jetzt zeit neusten Verbindungsabbrüche mit Wlan und USB ( über Netzwerkadapter konnte ich noch nicht testen ) äußert sich durch plötzlichem nichterkennen von Steuergeräten beim Komplettscan, hängt sich dann auf oder verschluckt sich wie auch immer, dann erkennt er das Fahrzeug nicht mehr, manchmal wurden alle erkannten Steuergeräte und Fehler usw. einfach durch Fragezeichen ersetzt, manchmal funktioniert auch alles und wenn man einzeln in die Steuergeräte geht ist auch alles OK … dieses Problem gab es früher nicht. Liegt nicht an der Software … die anderen funktionieren ja auch und liegt auch nicht am Auto ….. selbst mein neuer Otofix funktioniert sehr gut mit Porsche auch mit älteren … nicht wie ein originaler aber sehr Gut
Hat aber auch noch andere Vorteile … funktioniert mit einer Handy App, kann mit Lankabel sicher lange Strecken überbrücken und funktioniert auch mit Piwis 2 aber nur wenn es auf Win 7 oder neuer läuft, XP wird nicht unterstützt.
Wie gesagt manche mögen das anders sehen …. Sind nur meine Erfahrungen der letzten Zeit