Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

:good:

das lang file war beschädigt!

Vielen Dank!!
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo zusammen
welche Einstellungen ,muß ich in der Syst.-Datei ändern damit die Verkehrsschilder bzw Biltzer angesagt werden ? Oder wo finde ich eine Data - Zip in der auflösung 320 x 240 mit ing . Skin ?


Gruß felix 24
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo

mein Primo startet nicht mehr richtig, läuft den Startbildschirm ab und dann passiert nichts mehr. Ich sehe dann wieder nur meine Handyoberfläche.

HTC HD2
Primo1,2

Hallo tifo,

Hab das gleiche Problem - die lang ist es bei mir nicht. Habs bisher aber noch nicht zum laufen bekommen und dein Startscreen sieht auch anders aus. Welche Version läuft bei dir? Ich versuche gerade mit dem Sorglospaket.
Mit leerem save-Ordner kann ich noch die Sprache auswählen, bei dem Hinweis auf die Einstellungen kann ich noch auf weiter klicken - dann tut sich nichts mehr.......

Edit: geht nun mit der April-Version! Nur noch das leidige Problem mit den TTS-Stimmen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bis Primo 1.1 wurde bei einer Tunneldurchfahrt immer der Nachtmodus aktiviert. Bei Primo 1.2 ist das nicht mehr so - ein Bug oder ein Feature? Weiß jemand, wie man das aktivieren kann?

Gruß
KaterSchnurr

Hallo,

wenn ich das Navi (T6000) mit Primo 1.2 mal zwischendurch, z.B. auf einem Parkplatz, abschalte, passiert es oft, dass das Gerät komplett neu bootet. Die vorherigen Einstellungen wie Ziel und so sind zwar dann gleich wieder da, das ganze ist aber doch lästig. Hat jemand einen Tipp?

Gruß
KaterSchnurr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zu iGO Primo

@karlo5

ich hatte als erstes die Version von Hammermade () installiert.

dann Update auf Version 9.2.1.178658

neue Data.zip von Vladgrand,Andron66 und Arkoko Version v1.1
neue Branding.zip ( )

Neuesten GJ Skin

und einfach ein anderen Startbildschirm gesucht.

Damit läuft es auf HTC HD2



nun habe ich aber manchmal Out of Memory Fehler, anbei mein crash.txt, vielleicht kann mir jemand helfen?
 
AW: Support zu iGO Primo

hallo so würde ich sagen dein speicher ist voll !!!

lösche dein kartenmaterial den du nie brauchst nur das nötigste und deine favoriten damit ist der speicher ruckzug voll alles sprachen im ordner lang brauchst du besimmt auch nicht
danach den save ordner löschen und werkseinstelungen machen sollte bese werden teste einfach mal
 
AW: Support zu iGO Primo

verstehe ich nicht, primo ist doch auf der speicherkarte. wie kann da der speicher voll sein? Favoriten sind doch nur drei eingerichtet ( Home, Arbeit und Urlaub). im ordner lang ist auch nur ein file!

angehängt habe ich noch die Ordnerstruktur Content
 
AW: Support zu iGO Primo

Hatte mir mal folgenden Tip notiert:

Hallo
Für die Speichergeplagten. Versucht folgenden Eintrag in der sys.txt
[debug]
cache=2048
max_memory=41943040
reserve_memory=5242880
bei meinem touch2 hat's geholfen.

hab leider keine Notiz für die Quelle......
 
AW: Support zu iGO Primo

hallo und mal ne frage in die runde...
habe nach längerem basteln das primo auf meinem china navi 800x480 zum laufen gebracht, ein hartes stück arbeit wenn man erst später hier einfliegt und sich mühseelig durch alle beiträge lesen muss...

die größten probleme bereiten mir immer noch die tts stimmen und da vor allem anna - denn es existieren hier unzählige versionen und unklare zuordnungen der tts

zu den fragen:
welche der möglichen setups hat für primo vorrang, eine sys.txt oder der ordner SAVE ? das programm speichert doch alle einstellung im SAVE ordner
die sys.txt kann da ganz konträre einstellungen haben...
was also liest die software zuerst und wonach richtet sie sich letztendlich ???
(ich habe zum beispiel auch eine version am laufen ohne einen einzigen eintrag in der sys.txt)
soweit ich weis kann das programm den sys.txt nicht selbst editieren !!!

die DATA.ZIP, auch in unzähligen varianten hier vorhanden, ist doch eigentlich eine komprimierte datei ! warum kann diese nicht entpackt auf der sd abgelegt werden ? entpackt sich primo nur bei bedarf das nötige ?

benutzt primo den CRASH.TXT eventuell zur selbstheilung ?

die DIMKA versionen a-h - sind das verschiedene ausführungen oder zeigen die buchstaben nur den jeweiligen stand der aktuellen version an ?

okay, vielleicht ein bisschen viel an fragen, aber ich hab einfach nicht die zeit hunderte von beiträgen u lesen :emoticon-0107-sweat

gruß
avi
 
AW: Support zu iGO Primo

Primo verwendet für den ersten Start die Infos aus der DATA.zip und falls Einstellungen in der SYS.TXT gemacht worden sind werden diese bevorzugt und verwendet. Nach erfolgreichem Start, Konfiguration und suaberen Herunterfahren - sprich ausschalten - werden die Daten in den SAVE-Ordner geschrieben und beim nächsten Start verwendet.

Werden Änderungen (Sprachdatei, Stimme oder SYS.txt) gemacht, so kann es vorkommen, dass diese sofort übernommen werden oder auch erst nach dem Löschen des SAVE-Ordners und neuem Einrichten.

Bei Programmsprache und Stimme sollte es eigentlich ohne Löschen gehen und diese gleich sicht- bzw. hörbar sein.

Die sys.txt wird vom Programm nicht verändert.

Die DATA.zip ist ein komprimiertes Archiv und wird zur Laufzeit des Programmes benutzt. Was genau da ablauft entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kann mir aber vorstellen das es entpackt wird.

CRASH.txt enthält mögliche Informationen über die Ursachen des Absturzes und dienen nicht der "Selbstheilung" - dafür wäre eine anderer Name passender ;)

diMKa a-h sind unterschiedliche Versionsstände mit teilweisen Fehlerbehebungen aber auch neuen Funktionen...
 
AW: Support zu iGO Primo

hey, danke user 99
ist schon licht im tunnel :_applauso:
ich denke ich werde die sys.text nur dazu benutzen um
einstellungen zu machen die das laufende programm in seinem setup nicht vorsieht...
cache, und solche dinge zum bleistift
ich denke ich muss hier auch hebeln, da mein primo des öfteren nach einer tts ansage die weitere ausgabe von tönen verweigert und auch den sound des china navi stumm schaltet, sich quasi aufhängt

TMC ist mir noch ein rätzel, mit igo8 probelauf konnte ich die richtigen einstellungen nicht finden, muss halt sehen wie ich rausbekomme wie mein china navi es gerne hätte
( Link veralten (gelöscht) )
mit dem DIMKA skin ist das halt so eine sache, weil mit jeder neuen version einstellungen dazukommen oder verschwinden... ein schelm wer sich da nicht die haare rauft :emoticon-0107-sweat

fragen über fragen
warum gibt es 2 POI ordner ?
und warum beinflussen sich die einstellungen von TTS PRO und den teilweise spiegelgleichen einstellungen im setup ? ich meine die behindern sich gegenseitig und es nervt ständig nachzusehen ob die gemachten einstellungen nicht zerschossen sind...

das saubere herunterfahren ist so eine sache...
im meinem A4 wird das navi durch den CAN BUS gnadenlos ausgeknipst wenn ich den zündschlüssel ziehe... somit ist primo abgeschossen und kann keine einstellungen oder gps routen und fahrtenbücher speichern...

die DATA.ZIP ist also der "fundus maximus" hab ich mir schon gedacht

mal sehen wie lange ich noch basteln werde

grüße an die userschaft

avi
 
AW: Support zu iGO Primo

Zuviele Einträge in einer SYS.TXT sind auch nicht immer das Wahre. Manchmal ist weniger eben mehr. Versuche mit leerer Datei (ausser GPS port) sind eine gute Ausgangsbasis...

Um für Primo die TMC-Einstellungen zu haben, hab ich auch iGO8 benutzt uns solange die HW suchen lassen, bis es gepasst hat. Wenn etwas gefunden worden ist, dann findet man die Einstellungen in der system.ini Bereich [TMC] im Save-Ordner. Diesen Block dann in die SYS.TXT übernehmen und es sollte nun auch in Primo mit TMC klappen.

Ich nenutze diMKa seit der Version 1.3.1 und bin sehr zufrieden. Es ist zwar etwas umfangreicher, aber mit jeder neuen Version mache ich die Einstellungen neu, so klappts "auch mit der Nachbarin" ;)

Wieso zwei POI Ordner oder hast Du vielleicht die Rodner "POI_NT", "POI_NQ" im Content-Verzeichnis?

Ich benutze TTS-Pro seit es die Möglichkeit im diMKa-Skin gibt. In meiner SYS.TXT habe ich auch einige EInträge für TTS stehen, die behindern aber nicht und alles klappt zur besten Zufriedenheit.
 
AW: Support zu iGO Primo

user 99 kannste mir mal deine sys.txt einträge zeigen ?

übrigens musste ich bei keiner "version" die GPS daten eintragen primo hat
diese immer sofort gefunden, also auch mit leerer sys.txt und gelöschtem SAVE ordner
nochmals ne frage, welche data.zip kannst du mir für 800x480 empfehlen ?
und kann ich die files mit den niedrigeren auflösungen bedenkenlos löschen ?
ich brauche ja nur 800x480
versionen habe ich mit 48,324 mit 69,25 mit 73,327 und mit 48,424 KB

mal ein tip von mir, unter:


finden sich interessante dinge:
der sys.txt configurator ist richtig goil
und die schemes von "beanico sind ein spass, für jeden monat das passende...
des proggy "PRIMO POI 1.3" holt so ziehmlich alles an pois aus dem netz
mit passenden icons dazu (bisher habe ich die aber noch nicht eingebunden bekommen)

zu den zwei POI ordnern:
der eine in CONTENT, der andere dort in USERDATA wohin also damit ?

grüße vom land der klöster ins land der burgen

avi

postus scriptum:

verwirrung komplett oder des pudels kern !

habe mir mal die data.zip`s vorgenommen...
im ordner PROJECT_CONFIG liegt die IGO9.INI !!!
hier stehen also all die anweisungen die die primo beim starten abarbeitet ?
sieht genauso aus wie die sys.txt !
da wären wir also bei 3 !!! möglichkeiten primo zu Konfigurieren IGO.INI, SYS.TXT und der SAFE ordner
hier sind auch leicht die unterschiede der einzelnen versionen zu erkennen am besten an den TTS anweisungen für die "SPEED-CAM"
diese sind nämlich mal in englisch und bei den größeren versionen in deutsch
könnte mir vorstellen dass man dort auch reinschreiben kann "opa hat einen popel an der backe" wenn es über die PHONEME ausgelesen wird

die data.zip werden also von den usern hier editiert ?



avi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Löschen von "nicht-unterstützten Auflösungen" würde ich eher nicht tun, oder hast Du Platzprobleme auf Deinem Gerät? Ich verwende die DATA von Primo mit allen möglichen Auflösungen.

Im Ordner "USERDATA" werden Deine POIs - also die Du selber definierts und dort abspeicherst. Ordner speichern und beim nächsten Update und Neueinrichten wieder hinzukopieren, damit Du nix verlierst ;)

IGO9.INI ist sozusagen die "Quelle" der Einstellungen und werden mit den Information aus der SYS.txt beim ersten Start und Einrichtung überschrieben. Dann werden die Information aus dem SAVE-Ordner genommen, bis das Programm wieder Änderungen in der SYS.TXT erfährt. Zusätzlich gibt es noch spezielle "DEVICE.INI" die gewisse "Voreinstellungen" der jeweiligen Geärte haben und eingentlich eine SYS.TXT wiederspeigeln. Damit würdest Du u.U gar nix mehr in einer SYS.TXT im Quellverzeichnis vom Primo stehen haben. Diese Daten weden über [Device] definiert

BSP:
[device]
type="navon_N480"

Man kann natürlich die Dateien in der DATA.zip manipulieren, aber dafür gibt es ja die SYS.TXT! Ist auch einfacher, dann es kann leicht passieren, dass dann die DATA.zip kaputt wird.

Leider gibt es auch viele "Vorlagen" die eher das Gegenteil von dem bewirken, was man will - deshalb der Rat "oftmals ist weiniger mehr" ;)

Für die Warnungen (SPEED-CAM, Driver Alerts, usw.) gibt es mehrere Orte die das Ganze beinflussen. Für TTS-Stimme gibt es Einträge in der SYS.TXT (hier im Forum oft wiedergegeben). Für TTS-Pro gibt es zusätzlich die Stimmendatei (dictonary.voice" in der Du die syntesische Stimme "ALLES" vorbrabbeln lassen kannst was Du willst. ;)

Ich passe eigentlich nur die Programmsprachendatei und die TTSProdatei meinen Bedürfnissen an, mehr nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

habe auf meinem htc hd2 auch das problem mit den stotternden stimmen, liegt aber nicht am tts weils mit den normalen stimmen auch kommt sobald sich die map bewegt.

hat jemand dafür schon ne lösung gefunden oder nen vorschlag?
Hallo,

Ich bin auch gerade über dieses Problem gestolpert. Die stottersounds habe ich mit einer billien Class 6 SD, mit einer guten Sandisk Class 2 dagegen nicht.
Also mal eine andere SD Karte probieren, das sollte dein Problem lösen. Vielleicht bringen auch Cache Einträge in der sys.txt was, habe ich aber selbst noch nicht versucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben