Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

Doch man kann in Primo auf Hochformat verwenden. Für Primo 1.1 gibt es auch eine DATA.zip für diese Format und das läuft super auf meinem HD2. Für Primo 1.2 gibt es so ein Format leider nicht.

Einstellbar in der Sys,txt oder auch in manchen Skin...
 
Habe schon - zig DATA zip ausprobiert keine ist Hochformat!
Vielleicht kann man Sie von DIR bekommen!
MfG

Bei mir läufgt IGO Primo schon richtig gut auf einem PPC WinCE 4.2!
Gibt es ein Problem,noch mit der Bllitzeranzeige und Ansage und zwar der Blitzer wird Gross
Angezeigt bei der falsche Richtung und klein bei der richtige Richtung,also umgekehrt!

Angesagt werden die Blitzer überhaupnicht nicht,obwohl die Einstellungen sind richtig!

Liegt es an TTS Voice oder an der richtige Branding?
Von vielen Lesen bin ich am Ende schon!
Ein Tipp wäre sehr hilfreich!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zu iGO Primo

Servus,

ich habe von dem Thread https://www.digital-eliteboard.com/f1209/igo-navteq-2011-q1-europa-paket-europe-map-poi-hnr-143861/ die Karte und Building heruntergeladen, ich habe ein Primo 1.2 auf meinem China Navi, 128 Ram, 800 X 480, alles funktioniert einwandfrei bis auf die 3D Building, habe alle Dateien in den Ordner content/building reingemießen, es kann trotzdem kein gebäude angezeigt werden, habe auch das Linzenz-Paket von fernetbranca heruntergeladen, aber ohne Erfolg,

kann bitte jemand mir helfen, danke !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Kann nicht funktionieren, weil du die Building Dateien in den falschen Ordner kopiert hast. Der richtige Ordner ist content\building
 
AW: Support zu iGO Primo

Kann nicht funktionieren, weil du die Building Dateien in den falschen Ordner kopiert hast. Der richtige Ordner ist content\building


danke für deinen hinweis, es war ein schreibfehler, es muss in meinem thread also content/building heißen
 
AW: Support zu iGO Primo

UNd aktiviert hast Du die 3D-Ansicht auch?
 
Re: Support zu iGO Primo

Hi,

mir hat isch ein weiteres Problem aufgetan. Hab Igo Primo 1.2 auf dem Medion E4430 zum laufen bekommen. Die identische Version mit identischem Content läuft auch auf meinem Becker z203. Das Medion gehört einem Bekannten. Es lief einige Zeit reibungslos. Nun kommt immer die Fehlermeldung "Keine Karten gefunden". Ich gucke also auf der Sd-Card und der Ordner map soll auf einmal ca doppelt so groß sein. Die Dateinamen sind umbenannt in etwa @nmark statt Denmark eErmany statt germany, aber zusätzlich nochmal ne map namens germany. Dazu nen Ordner mit Sonderzeichen als name, der nicht geöffnet oder gelöscht werden kann. Laut seiner Aussage hat er es nie an dne PC angeschlossen oder sonstiges getan.
Weiß wer woran es liegt?

Eine weitere kleine Frage. Habe alles für tmc Pro installiert. Nun findet mein Navi ab und an nen Sender, auch mal Pro aber nicht immer. Manchmal hab ich den Eindruck er sucht ne Stunde und findet nix. Bei Sendern, die ich auch kenne bleibt er kurz hängen und läuft dann direkt weiter ohne Meldungen zu laden. selbst wenn er einen Sender richtig erkennt und mal was an Meldungen läd läuft er dann direkt weiter im Suchlauf. Ist das normal? Bei Igo 8.3 hatte ich das nie. Da fand er einen Sender und blieb dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Verbinde doch mal das Navi an einen PC, starte eine Eingabeaufforderung und gebe mal

chkdsk /F H:

(statt H: natürlich den Laufwerksbuchstaben der SD-Card eingeben). Das sollte die Verzeichnisstruktur soweit reparieren, dass man zumindestens die Maps neu aufspielen kann. Danach mit chkdsk nochmal prüfen, ob alles noch funktioniert.

Bei der Hitze werden die Karten unter der Windschutzscheibe sehr heiss, da kann sowas passieren. So richtig trauen würde ich ihr aber nicht mehr...

Bei TMC springt meiner auch schon mal von einem Sender zum nächsten, bleibt aber lange genug bei den TMC-Pro Sendern, sodass sich (gefühlsmässig) die komplette Liste aufbaut.
 
AW: Support zu iGO Primo

Das hab ich auch schon gehabt, Ordner mit Sonderzeichen. Das lag bei mir daran, dass die SD-Karte nicht 100%ig in Ordnung war. Es soll auch vorkommen, dass Karten leicht außerhalb der Spezifikation gefertigt worden sind und von empfindlichen Geräten abgelehnt werden.
Gruß CJ.
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo Leute,

ich habe ein Navigon 2100 mit iGo Primo 1.2 und dimka 1.3.2(h) Skin. Das ganze funktioniert soweit auch ganz gut, nur leider bekomme ich keine TMC-Meldungen rein. Ich kann in iGo den Verkehrspart aufrufen und er durchsucht auch die Sender und sagt bei einigen das TMC vorhanden ist, jedoch kommen keine Meldungen rein. Hier mal meine sys.txt.

Code:
[folders]
sdcardpath="\Storage Card\Primo\"
app="\Storage Card\Primo"
content="\Storage Card\Primo\content"

[interface]
shutdown_time=0
capture_to_jpeg=1
;automotive=1
show_exit=1
show_minimize=1
extra_settings=1
ui_labs=1

[tmc]
port="COM,4"
source="AMARYLLO"
baud=4800
gps_source=1

saved_config_available="1"
saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_AMARYLLO"
saved_config_portname="COM"
saved_config_port="4"
auto_tuning="1"
saved_last_tuning_mode="1"
saved_last_frequency="960"

[rawdisplay]
highres=0
stretch=1
screen_x=320
screen_y=240
class="landscape"

[gps]
baud=4800
port=1
;source="virtserial"
set_messages="0"

[debug]
skip_eula=1
show_battery_percent=1
experimental_features=1
show_networkservices=1
no_file_cache=0
reserve_memory=3670016
max_memory=480000000
cache=10485760
disable_outlookpoi=1

[dynamiccompressor]
compressor=1
a 0 =56806
thrs=24703
ratio=8
gain=20

[screen]
preferred_orientation=4

[lua]
backlightdetails=1

[gestures]
border_width=130

[network]
available = 0

[tmc-http]
enabled=0

[http]
enabled="0"

[other]
demo_enabled=0

[power]
backlight_status=0
power_off_mode=1

[sound]
csv_voice_enabled=1
ding=0

[map]
show_oneway=1
2dheadup=1
show_oneway_3d=1
poi_grouping_distance=0
3d_max_zoomlevel=800;
3d_min_zoomlevel=30;40
speedcam_visibility=500;
3d_max_tiltlevel="8700"
3d_default_tiltlevel="8200"
3d_max_zfar=5000
3d_buildings=1
3d_landmarks="1"
3d_roads="1"
3d_tunnels="1"

[2d]
guidancearrow_disappearlevel=600
guidancearrow_maxshift=12
minguidancearrowsize=20
minguidancearrowsize_zoomlevel=1200
maxguidancearrowsize=65
maxguidancearrowsize_zoomlevel=0

[3d]
planned_route_track_width="5"
planned_route_track_contour_width="1"
planned_route_contour_width="1"
max_pois_on_horizont="5"

[navigation]
junction_view_distance=300 ;(200)
junction_view_distance_ramp=300 ;(400)
junction_view_distance_highway=400 ;(800)
simple_crossborder_warning=1
use_duration_for_tunnel=0
show_current_city=1
show_city_in_next_street = 1
show_city_in_next_street_distance = 1000

[3d_config]
disable_roadsign_navigation_mode=0

[camera.roundabout]
enabled=0

[warning]
speedcam_enabled=1
speedcam_warning=1
speedcam_max_lookahead=1000

; S P E E D C A M - C A T : 0
[speedcam_category:0]
approach_beep_distances="950,450"
approach_beep_sound="Fixed_Camera"
overspeed_sound="over_speed_limit"

min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 1
[speedcam_category:1]
approach_beep_distances="450,450"
approach_beep_sound="Mobile_Camera"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 2
[speedcam_category:2]
approach_beep_distances="950,150"
approach_beep_sound="Redlight_Camera"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 3
[speedcam_category:3]
approach_beep_distances="950,150"
approach_beep_sound="Section_Start"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 4
[speedcam_category:4]
approach_beep_distances="950,150"
approach_beep_sound="Redlight_Camera2"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 5
[speedcam_category:5]
approach_beep_distances="950,150"
approach_beep_sound="Railroad"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 6
[speedcam_category:6]
approach_beep_distances="950,150"
approach_beep_sound="Give_Way2"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 7
[speedcam_category:7]
approach_beep_distances="950,550"
approach_beep_sound="FixMobil"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 8
[speedcam_category:8]
approach_beep_distances="450,150"
approach_beep_sound="Speed_Breaker"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 9
[speedcam_category:9]
approach_beep_distances="450,150"
approach_beep_sound="Children"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 10
[speedcam_category:10]
approach_beep_distances="450,450"
approach_beep_sound="Dangerous_turn"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 11
[speedcam_category:11]
approach_beep_distances="450,450"
approach_beep_sound="Tunnel"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 12
[speedcam_category:12]
approach_beep_distances="450,450"
approach_beep_sound="Dangerous_way"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 13
[speedcam_category:13]
approach_beep_distances="450,450"
approach_beep_sound="POI"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

; S P E E D C A M - C A T : 14
[speedcam_category:14]
approach_beep_distances="950,150"
approach_beep_sound="RPS_Post"
overspeed_sound="over_speed_limit"
min_frc=5

[feature] 
text_guidance=1 
signpost_coloring=1 
tmc_event_coloring=1 
tmc_traffic_side=1
ding=0

Gibt es hier jemanden der das 2100 mit Primo 1.2 und TMC am laufen hat?

Gruß HolyBabel
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo Leute,

muß doch mal eine "Suchanfrage" lostreten. Habe bisher nichts gefunden ,was mein Problem löst, oder ich habe einen "Denkfehler". Habe Primo 1.2 auf einem Wayteq x960. Läuft alles soweit gut incl. TMCpro. Habe den GJ-AK 3.10 Skin (zz6). Habe ein Problem mit den Blitzeransagen. Egal was in der data.zip(igo9.ini) drin ist o. in der sys.txt drin steht, jedes mal, wenn ich einen Blitzer "passiere" (fest oder mobil), sagt die deutsche TTS-Stimme(habe schon mehrere probiert) "Warning Speedcam". Keine deutschen Texte, die ich in der sys.txt stehen habe. Alle anderen Ansagen funktionieren tadelos in deutsch!!! Das Ganze hatte mit Primo 1.1 noch gefunzt. Habe die Probs erst mit der aktuellen Version 1.2.

Hat jemand eine Idee, wo das "Bit" steht, das ich noch umdrehen muss, damit die Blitzeransagen auch in Deutsch kommen, je nach dem was ich in der sys.txt eintrage???
 
Re: AW: Support zu iGO Primo

Bei TMC springt meiner auch schon mal von einem Sender zum nächsten, bleibt aber lange genug bei den TMC-Pro Sendern, sodass sich (gefühlsmässig) die komplette Liste aufbaut.

Das mit der Hitze kann natürlich gut sein. Hab jetzt zusätzlich nochmal ne neue Karte fertig gemacht.

Mit TMC wurmt mich echt. Wenn mein becker TMC sucht, dann muss doch an sich die Einstellung richtig sein oder? Sonst würd doch eine Fehlermeldung oder ähnliches kommen....
 
AW: Support zu iGO Primo

Für TMC würde ich in der SYS.txt nur

[tmc]
port="COM,4"
baud=4800

eintragen. Wenn diese Werte stimmen, läuft Sendersuchlauf.
Geht's immer noch nicht, dann mal andere Werte für
source="AMARYLLO" und/oder gps_source=1 suchen.

U.u. noch den Save-Ordner löschen damit die Werte aus der sys.txt überhaupt verwendet werden.

Beim testen neuer Geräte habe ich grundsätzlich nur die Eintrage [gps] und [tmc] in der sys.txt - alles andere ist oft mehr hinderlich als das es hilft. Nur wenn etwas nicht klappt wird diese erweitert.
 
AW: Support zu iGO Primo

Ich hab mal eine Frage zu den TMC Einstellungen der Version 8.5.11.154123.
Kann ich die Meldungen so einstellen, dass es nur meine Route betrifft??
Finde da keine Einstellungen.
Wenn ich von Köln nach Bonn fahre interessiert mich keine Meldung von Mannheim....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben