Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

hallo,

meine speicherkarte heißt SDMMC. ich poste hier mal meine sys.txt vielleicht ist es dann einfach den fehler zu finden.

[folders]
app="SDMMC/iGO8"

[interface]
maxzoom2d=6000000
show_exit=1
skin="ui_igo8"
resolution_dir="800_400"
maxzoom2d=6000000
screen_x=800
screen_y=400
vga=0

[device]
Type="ALIAS_TOUCH HD"
sdcard_dsk_num=7

[rawdisplay]
highres=0
screen_x=800
screen_y=400
class="landscape"
driver="GDI"

[map]
2dheadup=1

[msnd]
enabled=0

[timezone]
sync_os_timezone=0
reset_os_timezone=0

[debug]
sound_q_length=200
queue_length=200
disable_outlookpoi=0
show_oneway=1
show_speed_limit=1
skip_eula=1
enable_roadshadow=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zu iGO Primo

wo ist dieser merkwürdige Eintrag her?

[device]
Type="ALIAS_TOUCH HD"
sdcard_dsk_num=7

nimm mal probehalber raus...

und nach Änderungen kann auch nie schaden, den Save Ordner zu löschen
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo Daniela!

Versuch mal folgendes:

Ändere in der sys.txt den Eintrag auf

[folders]
app="sdmmc/MobileNavigator"

und benenne
- den Ordner auf der SD
und
- die Startdatei *.exe
auch entsprechend um.
Dann mach einen Neustart!

Kann nichts garantieren, aber habe was entsprechendes über Google gefunden! Anscheinend gibt´s da baugleiche Geräte unter dem Namen Connex, bei denen es so läuft.

Viel Glück!

Helmut
 
super das problem ist gelöst. es war wohl die falsche auflösung. habe in der sys auf 480x272 geändert und schon gehts.
ich habe jedoch in noch einer datei was geändert. und zwar ist da noch eine sys datei in der habe ich noch den speicherkarten namen ändern müssen.

ich danke allen für die hilfe :dance3:

ah eins hab ich noch....auf meinem alten navi bekomme ich die autobahnschilder angezeigt. muß ich hier dann noch eine datei hinzufügen oder ist das mit drin???

lg die nervende dani
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zu iGO Primo

Deswegen hatte ich nach der Auflösung gefragt.In Deiner sys stand etwas von 800x400.
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo wer kann helfen?
Pimo 1.2 auf TP 3.5B;
Die Ankuftszeit ändert sich laufend während der Fahrt (ca. alle 2 Minuten) und zwar um 2 Std entweder eine Std vor oder eine Std nach der eigentlichen Ankunftszeit ( die richtige Ankunftszeit wird überhaupt nicht angezeigt).
Die Uhrzeit wird richtig angezeigt.
Die Lautstärke lässt sich am Gerät mit der + oder -Vol-Taste lauter oder leiser nur für die jeweilige Ansage verstellen. Dauerhaft lauter oder leiser ist nur über die Soft ( Display Boton oben rechts) möglich.
Bei längerer Fahrt verschwindet teilweise die Karte vor dem Pfeil, baut sich langsam wieder auf.
Wie kann die lästige Ansage bei Tunnels: (GPS Signal verloren), abgestellt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

@Ankunftszeit
Die Funktion heisst ja "Ankunftszeit überwachen" und die kann sich je nach Problemen auf der Strecke bzw. Deiner Fahrgeschwindigkeit in die eine oder andere Zeitrichtung bewegen.

@Lautstärke
Verstehe ich nicht was Du da meinst?

@Tunnelansagen
[sound.announcer]
gps_signal_lost=0 ; GPS Signal verloren.
gps_disconnect=0 ; GPS Signal unterbrochen.

PS: Die Forumsuchfunktion ist auch eine gute Hilfe
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo user 99,
habe meinen Link geändert und hoffe das er jetzt verständlicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zu iGO Primo

Hallo Leute,
muss man irgendwas in die SYS.TXT eintragen, damit das Abblenden bei Tunneldurchfahrten funktioniert?
Wie kriegt man Bluetooth bei nem Becker 7928 unter Primo 1.2 zum Laufen?

P.S.: Ich hatte das mit dem Bluetooth schon mal irgendwo gelesen, kann es aber nicht wieder finden. Sorry schon mal, dass ich das nochmal anspreche.

Danke
 
AW: Support zu iGO Primo

@Tunneldurchfahrten

Das hat bei iGO8 irgendwie besser geklappt. Versuch mal in Primo unter den "Beleuchtungseinstellungen" sich mit den Werten zu beschäftigen. Dort kann man die "Hintergrundbeleuchtung" regeln. Vielleicht ist das Deine Lösung.

@Bluetooth

Hab leider ein anderes Navi-Gerät.
Vermutlich nicht ganz einfach. Es hängt auch von der verwendeten Skin ab. Prinzipiell muß man vom Gerät wissen, wo die Dateien für die Bluetooth-Steuerung liegen und diese dann irgendwie einbauen bzw. ansteuern. Bei mir hat das über die "Externen Programme" geklappt bzw. Bluetooth vor dem Start von Primo zu aktivieren. Manchmal muß man auch direkt in der Skin den Pfad zu den Dateien einbauen um dann die gewünschte Funktion zu haben.
 
AW: Support zu iGO Primo

Ja klar, im Skin stellt man das unter "Detaillierte Hintergrundlicht- Einstellungen" für Tag und Nacht sowie eben für Tunneldurchfahrten ein. Aber Primo blendet halt nicht ab! Vielleicht weiss da noch jemand ne Lösung?

In meiner SYS.TXT steht für das Bluetooth folgendes:

[bluetooth]
btAppl="My Flash Disc\BeckerBT.exe"

Wenn ich aber auf den BT- Button im Skin drücke, kehrt Primo OHNE Fehlermeldung einfach zur Kartenansicht zurück. Soweit ich weiss, initialisieren die Becker- Geräte Bluetooth beim Systemstart automatisch. Vielleicht kann mir einer der Experten den entscheidenden Hinweis geben!
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo Leute,
muss man irgendwas in die SYS.TXT eintragen, damit das Abblenden bei Tunneldurchfahrten funktioniert?
Wie kriegt man Bluetooth bei nem Becker 7928 unter Primo 1.2 zum Laufen?

Im Tunnel wird zwar nicht in den Nachtskin gewechselt, aber die Helligkeit des Displays wird abgedunkelt. Wie stark abgedunkelt wird, kann man einstellen.

Vorgehensweise:

1. Extra Einstellungen müssen aktiviert sein; bei Extraeinstellungen müssen dann die detaillierten Hintergrundeinstellungen aktiviert sein;

2. Bei Einstellungen --> Anzeige --> Hintergrundbeleuchtung --> Werkzeugsymbol anklicken --> beim Tunnelsymbol (letzter Menüeintrag) kann der Grad der Abdunklung eingestellt werden. Mit 5% sollte man dann eine Abdunklung sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…