Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Support für kamerabasierte Verkehrszeichen Erkennung (VZE)

Für den A6? Suchst du nach dem falschen Namen nehm ich an...DU brauchst die Kameradaten und das script. Am A6 heißen die Files wie im Anhang...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
super danke, für den A3 gibt es die nicht oder? Jedenfalls sehe ich sie nicht..

habe einen A6 und A3 deshalb die beiden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mommentan kann ich nicht schauen da mein VCP beim Start ne Fehlermeldung bringt und gleich wieder schließt. Bevor das nicht geht verlänger ich den Service erstmal nicht, bringt ja nix. Und am alten Lt kann ich auch so weiterarbeiten wenn was wäre...

Was liest man denn zum A3, soll das überhaupt gehen?
 
so ja das verstehe. Meins läuft tatsächlich Einwandfrei.

ich habe es nur codiert bekommen, aber manchmal funktioniert es und manchmal nicht. Erhalte des öfteren die Fehlermeldung: VZE nur eingeschränkt verfügbar.

ich denke es kommt durch den falschen Datensatz, bin mir aber nicht sicher, vielleicht kannst du mir ja helfen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JA kann der falsche Datensatz sein. Bei mir hatte ich auch mal Probleme, dann das script nochmal alleine ausgeführt und seitdem läufts Problemlos.

Kannst ja am A6 nochmal alles neu einspielen mit den Daten auf dem Scrennshot.. Einfach nach Anleitung vorgehen...
 
so ja das verstehe. Meins läuft tatsächlich Einwandfrei.
ich habe es nur codiert bekommen, aber manchmal funktioniert es und manchmal nicht. Erhalte des öfteren die Fehlermeldung: VZE nur eingeschränkt verfügbar.
ich denke es kommt durch den falschen Datensatz, bin mir aber nicht sicher, vielleicht kannst du mir ja helfen.
Mal für die Suchenden. …..
Das liegt am falschen Datensatz.
Man benötigt den passenden Datensatz zum Steuergerät inkl. Index.
Weiter oben ist ein Bild mit Datensätzen und da fehlt Index E ( als Beispiel).
Ohne Daten vom Steuergerät zu kennen braucht man auch in VCP oder dergleichen nicht suchen.
Datensätze in VCP sind an das jeweilige Dongle gebunden. Umher schicken bringt null. Und das ist auch gut so.

Ich hab die Tage einen da gehabt mit außerhalb Einsatzgebiet. Falsche Datensätze waren drauf und auch falsche Codierungen. Karten noch neu eingespielt
Und siehe da…..läuft perfekt.
4 Stunden suchen, finden, lösen und läuft.
Hätte man einfacher und günstiger haben können, wenn man eben nicht immer für Null spielen will.

Aller Anfang ist ein Scan der Steuergeräte und dann erst gehts weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mommentan kann ich nicht schauen da mein VCP beim Start ne Fehlermeldung bringt und gleich wieder schließt. Bevor das nicht geht verlänger ich den Service erstmal nicht, bringt ja nix. Und am alten Lt kann ich auch so weiterarbeiten wenn was wäre...
Was liest man denn zum A3, soll das überhaupt gehen?
VCP braucht immer eine aktuelle Updateverlängerung da der Key sprich die SmartCard ja auch aktualisiert werden muss regelmäßig. Daher wenn zu veraltet no chance. Ansonsten sofern es mal funktioniert immer ein komplettes Backup vom Ordner ziehen! Hilft eben solange bis der Key nicht leerläuft :D
 
Stimmt aber nicht. Sobald das VCP richtig installiert ist und du die datensäze gedownloadet hast, kann man auch nach Ablauf des einjährigen Abos die Kameradaten installieren sowie das Script ausführen. Hab ich so schon gemacht ohne Probleme.

Man kann nach Ablauf des Abos keine neuen oder alten Datensätze mehr ziehen, das stimmt so. Auch kann man keine Datensätte anderer User nehmen.
 
The solution of this problem is:
17-instruments
byte 5
bit 2 traffic_sign_display_BAP - uncheck this
I have deactivated byte 5 of module 17 and the speed and overtaking signals always work. One question, what is the use of showing the BAP traffic signal then?

Ich habe Byte 5 von Modul 17 deaktiviert und die Geschwindigkeits- und Überholsignale funktionieren immer. Eine Frage, was nützt es dann, die BAP-Ampel anzuzeigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
folgende Ausgangslage. Ic habe einen A4 8W BJ 2016. Virtual Cockpit ist auf 379 geupdatet und Sportlayout mit ODIS realisiert. MIB ist Datenstand 3344 gepacht mit neusten Karten.
Vor paar Tagen habe ich mein A5 STG mit VCP flashen lassen. Alles nach Anleitung codiert. Nun fährt er aber leider immernoch nach Navi Karten und was mir aufgefallen ist er zeigt auch keine Geschwindigkeitsaufgehoben Schilder mehr an sondern springt dann direkt auf die jeweilige Zahl was vorgeschrieben ist. (zu codieren finde ich es auch nicht mehr obwohl ich mir sicher bin es schon codiert zu haben)
In der Anleitung steht ja auch das bei BJ 2016 Byte 24 -->Bit 6 deaktiviert werden muss. hat bei mir auch keine Auswirkungen.

Hat jemand ne Idee ?
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:* Umleit. fehlgeschl.!-SRI2
Teilenummer SW: 8W5 920 790 B HW: 8W5 920 790 B
Bauteil: FBenRDW H12 0379
Codierung: 008D71C06C8C00080083F9601000600000000200
Betriebsnr.: WSC 00046 123 12345
ASAM Datensatz: EV_DashBoardAU736 001027
ROD: EV_DashBoardAU736_AU49.rod
VCID: 41DF4519710A34D2405-8014

Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* 8W0-035-MIB-HGH2.clb
Teilenummer SW: 8W0 035 036 H HW: 8W0 035 036 A
Bauteil: MU-P-LN-EU 051 1438
Seriennummer: A667B0GB010922 Datenstand-Nummer: 8W0909545E 0023
Codierung: 019402010000000013110002000A00332F0023E501700100FE
Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3Gen2HBAS 001115
ROD: EV_MUHig6C3Gen2HBAS_AU49.rod
VCID: 382928FD22D0751AF7B-806C

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:* Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 8W0 907 217 B HW: 8W0 907 217
Bauteil: BVS H14 0042
Datenstand-Nummer: 8W0909466C 0029
Codierung: 0404090200000403022023A7A50000FCB0F0C020E280
Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000
ASAM Datensatz: EV_BVSMLBevKOSTAAU736 002026
ROD: EV_BVSMLBevKOSTAAU736_AU49.rod
VCID: 3B2337F113E65E021A9-806E


STG 5F (Informationselektrik)

STG Anpassung

Fahrzeug Funktionsliste

BAP-traffic_sign_recognition_0x21 auswählen --> Wert auf aktiv anpassen

Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification auswählen -->Wert auf aktiviert anpassen

Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high auswählen -->Wert auf aktiviert anpassen.

STG Lange Codierung

Beim MJ2016 muss die Verkehrszeichenanzeige im Navi abgeschaltet werden. Sonst erscheint das Untermenü "Verkehrszeichenbasiert" nicht im MMI Menü Tempowarnung.Byte 24 -->Bit 6 deaktivieren


STG A5 (Front/Vorfeldkamera)

STG Zugriffsberechtigung

Freischaltcode 20103 eingeben


STG Lange Codierung

Byte 1 -->Bit 0 aktivieren

Bei neueren Kameras gilt dies stattdessen: Byte 16 --> Bit 4 (bei aktuellem VCDS ist das Bit belabelt)


STG Anpassung

Kanal Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen auswählen -->Wert auf aktiv setzen

Kanal Gültige Zusatzzeichen anzeigen auswählen -->Wert entsprechend anpassen


STG 17 (Schalttafeleinsatz)

STG Lange Codierung

Byte 5 -->Bit 2 aktivieren

bei neueren Modelljahren kann im Tacho zusätzlich noch Byte 14 Bit 6 nötig sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er nimmt immer entweder Navi Karte oder erkanntes Schild je nachdem welches Ergebnis besser ist. Die beiden Systeme sind im permanenten Austausch.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Hello, first of all I apologize for my bad German. I'm from Australia and I'm using Google Translate.

I have problems with the traffic sign recognition in the Virtual Cockpit with HW 8W5920790E (SW 8W5920790E) H19 - 0417 (2019 A4). At first it appears to be working normally until within 2 minutes of driving the message "Function restricted - see owner's manual" appears.

As soon as this message appears, the speed display in the virtual cockpit freezes and does not change.
The speed display changes normally in the head-up display and works correctly, but not in the virtual cockpit.

I've used the same coding on a few cars running virtual cockpit firmware 03xx and everything works fine. I also flashed the dataset with VCP to make it work.

I think it might be something with FW 0417 as it also happened on a Q7 with firmware 0416.

thanks
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben