Hallo Goldibear,
danke dafür. Also alles, wie in der Anleitung zum reinen Kartenwechsel.
Das Wesentliche ist also die Information, dass auf dem Z109 auch die exe des Z215 läuft.
Frage: hat das schon jemand getestet, oder bin ich das guinea pig?
Und meine Frage vom letzten Post: reines Kopieren von Dateien reicht - also keine Eingriffe in HW, um emulation modes freizuschalten etc.?
Wenn ich also doch dem Pferd vor der Apotheke begegne, kann ich meine Sicherung wieder draufkopieren, und alles ist wieder wie vorher?
Und noch rein akademische Fragen:
Nach dem Tausch der Exe und Karten ist der Content Manager bestimmt für immer tabu? Also SW updates nur noch manuell.
Wenn ich aber irgendwann auf die wahnwitzige Idee kommen sollte, Originalupdates machen zu wollen, reicht das Zurückkopieren der Sicherung?
Randinfo:
Die Komplettsicherung hatte ich entsprechend der Anleitung gemacht und festgestellt, dass die Datenmenge, die vom Dateimanager unter Win angezeigt wird, um wenige Bytes abweicht. Ich vermute, das könnte an FAT Geschichten oder sowas liegen?
Ach noch was: bei mir heißt das "Laufwerk" nicht MFD oder my flash disk, sondern
Becker Content Manager (ja, ich meine im Dateimanager).
Vielen Dank und Grüße