Bowers&Wilkins sind wirklich Klasse Lautsprecher. Absolut Top. Aber 1500€ für ne Soundbar sind schon ganz schön krass
B&W findeste nicht im MM ^^ da würde ich mal schauen, ob es bei Dir in der Nähe einen guten HiFi Händler gibt. Der könnte sowas vor Ort haben zum Probe hören. Oder Du orderst die im Internet, hörst daheim Probe und schickst das Ding zur Not innerhalb von 14 Tagen zurück. Müsste ja z.B. bei Amazon kein Problem sein...
Aber nur so zur Info: bei Amazon kostet die B&W Panorama Soundbar halt 1900 Tacken. Soviel kostete meine komplette 5.1 Anlage + AV Receiver...mit der hat man echten Surround Sound + weitaus mehr Einstellungsmöglichkeiten am Receiver. Musst nur Strippen nach hinten ziehen
EDIT:
P.S.: interessante 3* Bewertung zu der B&W Soundbar bei Amazon. Keine HD Tonformate. Stereo Ton wie zu erwarten eher mau, aber Surround recht gut.
Ist nun die Frage ob der Threadersteller gern BluRay's anschaut, die ja immer mehr die HD Tonformate haben. Mein guter, älterer Onkyo TX-NR507 beherrscht die HD Tonformate bereits. Eine neue Soundbar für fast 2000€ nicht...
Verfluchtes Tapatalk. Hab ne komplette Seite übersehen...
@joopastron: Die Soundbar hat einen Subwoofer dabei? Nunja, laut meiner (schnellen) Recherche eher JEIN:
Zitat:
Aufgepasst beim Bass
Zweimal 16 Watt leistet die Soundbar, den kompakten Subwoofer versorgen 100 Watt starke Digital-Endstufen. Eigentlich handelt es sich dabei nicht um einen Subwoofer sondern einen Tiefmitteltöner, denn die Übernahmefrequenz liegt bei unglaublich hohen 500 Hertz. Was nach Zahlenspielen für HiFi-Fans klingt, hat hörbare Auswirkungen: Denn gut klingt die Soundbar nur, wenn Sie den Subwoofer direkt unter der flachen Tonleiste platzieren. Jede Abweichungen zur Seite ist tabu, sonst entstehen – je nach Sitzposition – Auslöschungen im Mitteltonbereich.
Also DAS nenn ich mal keinen Subwoofer. Und bei einem Lowboard unter dem Fernseher o.ä. wie es die meisten Wohnzimmer haben, dann möchte ich mal sehen, wie Du den "Subwoofer" direkt drunter postierst.
@SmokinAces:
ich kann Dir gerne mal heute Abend einen Link zu meinen Frontboxen schicken. Kannst auch einfach nach Kef Q300 googeln.
Meiner Meinung nach sind Soundbars halt irgendwie Geldverschwendung. Das ist nix Ganzes und nix Halbes. Surround sowieso nicht. Und wenn SmokinAces 85% Filme schaut, die heutzutage tolle Surroundeffekte bieten, dann bist Du mit so einer SoundBar eher aufgeschmissen. Und wenn wir hier schon von 1500€ (Bose) und auch schon im HighEnd Bereich bei B&W für fast 2000€ sind, dann muss ich klar sagen, dass man für dieses Geld schon sehr schicke, gut aufspielende, audiophile Lautsprecher + schicker AV Receiver + einen kräftigen Sub bekommt. Damit hat man imho mehr Qualität, Sound und länger Freude. Und für 1500€ - 2000€ bin ich mir auch nicht zu schade auf meinen Knien rumzurutschen und nen Kabelkanal an die Zierleiste zu nageln um ein paar ordentliche Kabel nach hinten zu verlegen. Hinten Dipole auf 2 Meter oder flache Wandspeaker auf 2 Meter Höhe sind surroundsoundmäßig besser als diese Reflexionsgeschichte einer Soundbar.
Wie gesagt, SmokinAces, ich gebe Dir gerne Links zu guten Lautsprechern, wenn das gewünscht ist.
Ich möchte aber hier Niemanden von seinen Soundbarplänen abbringen. Ist nur meine Meinung. ich persönlich, und wirklich nur persönlich würde halt 2000€ eher in B&W Standboxen stecken als in deren Soundbar
