7132helmut
Elite Lord
- Registriert
- 7. August 2010
- Beiträge
- 3.256
- Reaktionspunkte
- 24.256
- Punkte
- 373
Weniger ist oft mehr!
Ich würde nur Karte/POIs meines Heimatlandes und die dazugehörige Blitzerdatei verwenden - das reicht für den "Normaleinsatz".
Wenn ich dann mal in Urlaub, Dienstreise oä ins Ausland fahre, diese Länder/POIs/Blitzer dazu (nachher wieder weg). Das ist eine Sache von 15 Minuten.
Auch würde ich mir, so wie ich´s tatsächlich auch bei meinem Navi mache (obwohl das Speicher genug hat), nur die wirklich notwendigen POIs (Tankstellen + Parkplätze) anzeigen lassen. Die vielen kleinen Icons verstellen nur unnötig den Blick auf´s Wichtige (die Route).
Dazu noch der Verzicht auf TTS-Stimmen (sagen die Straßennamen an) und 3D-Gebäude (Buildings).
Mit diesem "Paket" sollte jede Soft (auch Becker) auf älteren Geräten problemlos laufen! :good:
-----------------------------------------------------
N E U :
Diese, vermutlich ältere, IGO-Version war ja bei dem Angebot, das ich gefunden hatte, dabei. Ich habe sie nur für dich "eingedeutscht". :emoticon-0144-nod:
Probiere es deshalb mal mit meiner Version IGO 8.3.5.192519 (die ich immer empfehle bzw verwende) von hier
Ich habe sie angepasst und neu hochgeladen (22 MB).
Diese IGO-Version 8.3.5.192519 ist bekannt dafür, dass sie sehr speicherschonend und deshalb besonders geeignet für ältere Geräte ist.
Vielleicht bekommen wir das Speicherproblem (Out of Memory) damit in den Griff! :emoticon-0105-wink:
Die Änderungen zum Auslagern des content-Ordners auf die SD musst du noch machen!
Teste und berichte! :good:
Ich würde nur Karte/POIs meines Heimatlandes und die dazugehörige Blitzerdatei verwenden - das reicht für den "Normaleinsatz".
Wenn ich dann mal in Urlaub, Dienstreise oä ins Ausland fahre, diese Länder/POIs/Blitzer dazu (nachher wieder weg). Das ist eine Sache von 15 Minuten.
Auch würde ich mir, so wie ich´s tatsächlich auch bei meinem Navi mache (obwohl das Speicher genug hat), nur die wirklich notwendigen POIs (Tankstellen + Parkplätze) anzeigen lassen. Die vielen kleinen Icons verstellen nur unnötig den Blick auf´s Wichtige (die Route).
Dazu noch der Verzicht auf TTS-Stimmen (sagen die Straßennamen an) und 3D-Gebäude (Buildings).
Mit diesem "Paket" sollte jede Soft (auch Becker) auf älteren Geräten problemlos laufen! :good:
-----------------------------------------------------
N E U :
Also funktionieren tut's, aber ich hab's Gefuehl mit dem GPS-Fix ist er derbe traege.
Diese, vermutlich ältere, IGO-Version war ja bei dem Angebot, das ich gefunden hatte, dabei. Ich habe sie nur für dich "eingedeutscht". :emoticon-0144-nod:
Probiere es deshalb mal mit meiner Version IGO 8.3.5.192519 (die ich immer empfehle bzw verwende) von hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Diese IGO-Version 8.3.5.192519 ist bekannt dafür, dass sie sehr speicherschonend und deshalb besonders geeignet für ältere Geräte ist.
Vielleicht bekommen wir das Speicherproblem (Out of Memory) damit in den Griff! :emoticon-0105-wink:
Die Änderungen zum Auslagern des content-Ordners auf die SD musst du noch machen!
Teste und berichte! :good:
Zuletzt bearbeitet: