Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Apollo Bell PNA 4.3

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Apollo Bell PNA 4.3

hallo,
danke aber habs schon zum laufen gebracht..noch nicht mit fahren getestet aber gps und das ganze ist schon mal da.was fehlt sind die extras was ich nicht wirklich brauche. und tmc läuft leider auch nicht..hab mit verschiedene baudraten versucht leider ohne erfolg..com ist und bleibt ja gleich..weil ich ja in navigon und primo die gleiche tmc port habe und tmc meldungen auch habe..werde noch weiter da dran basteln..
mfg

PS: was ich noch nicht kann ist die einstellungen speichern..nach neustart von gopal geht alles weg.aber die verschiedene stimmen laufen auch sehr gut.PW4 geht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Apollo Bell PNA 4.3

hallo, ich habe mir mal den download alles unter die lupe genommen.da fehlen einige datein.ich werd mal jetzt versuchen meinen gopal version 6.1 was ich mit Mdion X4545 benutze irgendwie passend zu machen..ich habe nämlich was verwechselt..wo ich sagte "hab 1 woche damit verbracht".. das war nicht mit apollo bell sondern mit wayteq gewesen der 800x480 auflösung hatte.ich denke mal wenn ich eineige änderungen mache mit umbennen und so müsste auch bei apollo bell 5" auch laufen..aber denke mal TMC wird nicht leider nicht laufen da apollo amaryllo tmc chip eingebaut hat..und gopal hat gns..aber ein versuch ist es wert..
mfg
 
AW: Apollo Bell PNA 4.3

die neuen E4x60 und E4x70 haben anscheinend aber auch den Amaryllo TMC Empfänger
Und wenn du dir die menu/init.d/K20TMC3.lua anschaust, dann siehst du dass dort auf den Typ des TMC Empfängers geprüft wird.
Aber ich hab weder mit Gopal 6.1 noch mit 7 damit TMC zum laufen bekommen.

Beim 6er erscheint TMC erst gar nicht, beim 7er ist TMC da, aber die Frequenz ist auf 0.0 und lässt sich nicht ändern.
Also Port hab ich COM6 und bei Baudrate hab ich die 38400 von GoPal mal gelassen.
 
AW: Apollo Bell PNA 4.3

Hallo,
habe das AB 4.3 auch mal getestet, Becker Revo 2 mit eigenem Skin läuft alles GPS und TMC

das in sys.txt Eintragen für GPS
[gps]
source="SIRF"
port=7
baud=57600
set_messages=0

das für TMC
[tmc]
source="amaryllo"
port="COM,3"
baud=38400
internal_tmc_name="amaryllo"
tuneralg_rds_repeat_check=0
tuner_model= "TMC_GPSTMC_TUNER"
tmcprovider_simple_model_use=1
skip_loading_built_in_provider_list=1
update_ltn_on_country_change=1
show_all_provider_list=1
tmcprovider_ignore_altfreq=1
tmcprovider_rssi_stability=5
tmcprovider_rssi_average=0
near_provider_distance_km=100
tmcprovider_allow_stay_on_first_free = 1
tmcprovider_break_scan_timeout=180
tmcprovider_tuner_scanlevel=1
tmcprovider_max_freeze_timeout=60
tuneralg_rds_packet_timeout=8500
tuneralg_8a_packet_timeout=20000
tuneralg_3a_packet_timeout=30000
tuneralg_last_8a_packet_timeout=60000
connector_thread_priority=1
ignore_tmc_pkt_errors=1
filter=8
sleep_write_cmd=0

das für die Beleuchtung für Display
[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 5
backlight_min = 1
backlight_reverse = 0
backlight_key_timeout_BA = "BatteryTimeout"
backlight_key_timeout_AC = "ACTimeout"
backlight_key_ontap_BA = "BacklightOnTap"
backlight_key_ontap_AC = "ACBacklightOnTap"
backlight_key_on_BA = "OnOff"
backlight_key_on_AC = "ExtOnOff"
backlight_methods = 14 ;hier Geräteabhängig eintragen
backlight_events = 1,2
skip_suspend_process_all=1
disconnect_gps_on_suspend=0
powermgm_state="0"
backlight_day="80"
backlight_night="30"
backlight_tunnel_default="30"
tunnel_backlight_enabled=1
battery_low_limits="20, 15"
;battery_shutdown_at=7
;battery_shutdown_delay=10
sdcard_remove_onsuspend_ignore=1
fix_battery_power_info_data_cnt=2
backlight_fading_enabled=0
backlight_boost_enabled=0

MfG
 
AW: Apollo Bell PNA 4.3

@ataraxis,bin schon etwas mehr weiter gekommen..jetzt kann ich alles speichern..wenn ich gopal beende und neustarte sind die alten adressen da..und muss nicht die eintstullgen wieder von vorne anfangen.die init datein hab ich schon alles bearbeitet. aber was mir jetzt fehlt sind die extras (muss auch nicht sein) und tmc..hab schon fast 3 stunden damit verbracht alle einstellungen geändert,hilft nichts..werde noch weiter basteln..am sonsten ohne tmc navigiert gopal sehr gut..10km mal damit gefahren..aber wenn ich dich richtig verstanden habe hast du bei MN7 kein tmc? also ich habe MN8.2.5 und MN7.7.6 sehr guten tmc empfang..hast du auch AB 5"?..es kann sein das bei AB4.3" die comports sich ändern..
mfg
 
AW: Apollo Bell PNA 4.3

Hallo,
habe diese Ver. von Link Removed und ein Skin für mich erstellt und damit teste ich alle Geräte

MfG
 
AW: Apollo Bell PNA 4.3

aber wenn ich dich richtig verstanden habe hast du bei MN7 kein tmc? also ich habe MN8.2.5 und MN7.7.6 sehr guten tmc empfang..hast du auch AB 5"?..es kann sein das bei AB4.3" die comports sich ändern..
mfg

evtl. bringst Du das mit mir durcheinander...
Habe in Post #1 davon gesprochen, das ich mit MN8.2.5 (Paket für AB5.0) kein TMC erhalte und den Port und die Baut habe ich angepasst, allerdings habe ich es bei meinem ersten Test evtl. nicht lange genug laufen lassen (habe bei NNG auch festgestellt, das das gerne mal die ein oder anderen 10 Minuten länger dauert und mit der Wurfantenne im Zimmer der Empfang besser als im Auto ist...)
 
AW: Apollo Bell PNA 4.3

hallo,
meine frage war an ataraxis gewesen,aber du hast schon recht beim ersten test dauert es schon eine weile bis tmc da ist..amaryllo ist irgendwie lahmer als gns oder aber sucht "nur" nach TMC-Pro,weil ich ja fast immer Tmc-Pro habe.
mfg
 
AW: Apollo Bell PNA 4.3

Also ich habe ihn jetzt mal eine Stunde laufen lassen, aber TMC bleibt rot (habe auch eingestellt <Alle ...>)
Ist ja leider auch nicht sehr mitteilungsfreudig (bei GPS kann ich ja wenigstens noch den Status anzeigen lassen)
Navigon\Settings\SettingsTMC.default
Code:
<?xml version='1.0' encoding='ISO-8859-1'?>
<Settings>
<Port>3</Port>
    <Baudrate>115200</Baudrate>
    <DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
    <TuneMode>1</TuneMode>
    <Announcement>
        <OptimizeRoute>1</OptimizeRoute>
        <AnnounceTrafficEvents>0</AnnounceTrafficEvents>
        <AnnounceTrafficEventsRemember>0</AnnounceTrafficEventsRemember>
        <ReadMessages>1</ReadMessages>
    </Announcement>
    <NearbyFilterDistance>60000</NearbyFilterDistance>
    <TMCDrawer>
            <Severity ID="2">
                <Color>FF</Color>
                <MaxResolution>3000</MaxResolution>
                <MaxBitmapResolution>100</MaxBitmapResolution>
            </Severity>
            <Severity ID="1">
                <Color>D4FF</Color>
                <MaxResolution>2000</MaxResolution>
                <MaxBitmapResolution>100</MaxBitmapResolution>
            </Severity>
            <Severity ID="0">
                <Color>AAAAAA</Color>
                <MaxResolution>500</MaxResolution>
                <MaxBitmapResolution>100</MaxBitmapResolution>
            </Severity>
        </TMCDrawer>    
   <DistanceThreshold>250000</DistanceThreshold>
   <MediumSeverityDelayThreshold>300</MediumSeverityDelayThreshold>
   <HighSeverityDelayThreshold>900</HighSeverityDelayThreshold>
   <EditModeMessage>1</EditModeMessage>
</Settings>

Hatte auch mal ein <PreferPay>1</PreferPay> unterhalb von <TuneMode>1</TuneMode> mit drinn aber extra raus genommen...
 
AW: Apollo Bell PNA 4.3

Hallo,
die Baudrate würde ich auf 38400 runter setzen (nicht <Baudrate>115200</Baudrate>)
dann die TmcHal.dll Tauschen, da Orig. auf Port 6 steht du brauchst auf Port 3
Teste mal das

MfG
 
AW: Apollo Bell PNA 4.3

hallo,
bei mir steht in MN8.2.5 in MN settings/ Settings TMC so hier :
<Settings>
<SimulationFile>./SimulationFiles/TMC/TMC.log</SimulationFile>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation
<TMCPort>6</TMCPort>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCBaudrate>115200</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
<TuneMode>1</TuneMode>

Und bei MN7.7.6 so hier:
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<TMCPort>6</TMCPort>
<TMCBaudrate>115200</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
<History>1</History>
</TMC>

ist aber von apollo bell 5" und habe immer TMC meist aber TMC-Pro mit original Tmchall.dll..
mfg
 
AW: Apollo Bell PNA 4.3

@ kostja30
Danke! Leider erfolglos...
Deine TMChall.DLL ist nur an 000030EC gegenüber der im AB5.0 Pakte anders (Beyond Compare sei Dank) und da lief die ja (laut Aussage) mit Port 4 (und der Baudrate auch (sind ja auch bei NNG so; hab aber Deine mal genommen))...

Code:
Hex-Vergleich
Erstellt: 17.08.2013 02:02:22
 
Modus:  Unterschiede
Linke Datei: D:\Downloads\TmcHal.dll com3\TmcHal.dll.AB5
Rechte Datei: D:\Downloads\TmcHal.dll com3\TmcHal.dll.neu
000030E0 04 70 8D E5 00 60 8D E5 FE 39 00 EB 01 00 A0 E3   .på.`åþ9.ë.. ã
000030E0 04 70 8D E5 00 60 8D E5 FE 39 00 EB 03 00 A0 E3   .på.`åþ9.ë.. ã

Mein Kartenmaterial ist "NAVIGON MN 7 & MN 8 – FreshMaps Q2/2013" aus dem freundlichen Nachbarboard:
TMC.nfs ist vom 17.04.2013 während die Karten von 12.11.2012 sind?

@bomerrang
Eine für das TMC zuständige XML habe ich in "MN Settings" nicht?
Sehr wohl eine "SettingsGPS.xml" aber keine "SettingsTMC.xml" ...


So oder so, finde ich die "Blindflüge" immer schwierig, und so wie ich gelesen habe, ist MN7.7.6 da etwas mitteilungsfreudiger ;) ... und somit für die ersten Gehversuche evtl. doch eher von Vorteil...


PS:
Habe nun auch mit dem "Bildschirmdrehen" oben rechts in der Ecke unter Einstellungen den Weg über
"Systemeinstellungen" -> "Hardware" -> "Produkt-Informationen"
zu folgenden Infos gefunden:
Unter "Content & Services" KEIN Eintrag zu "PremiumTMC-GER..."
und bei Karten "(c) 2011 NAVTEQ" ?????
PPS:
OK wird aus der "version.xml" ausgelesen und scheint so rein gar nichts auszusagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Apollo Bell PNA 4.3

hallo,
diese Mn settings muss schon da sein.besonders be MN8 ist es da,und bei neustetart wird diese ordner auch in dataflash kopiert.diese einstellungen sind auch in navigon/settings zu finden.mfg
 
Zurück
Oben