Hallo schmutzbrust,
es ist tatsächlich ein bisschen verwirrend, dass Sony eine 6-stellige Frequenzeingabe verwendet. Die zusätzliche "0" wird am Ende hinzugefügt, um die Frequenz in kHz anstatt in MHz darzustellen. Sie können also die Frequenz wie gewohnt eingeben und einfach eine weitere "0" am Ende hinzufügen.
Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, die HD-Sender zu finden, könnte es sein, dass der Fernseher nicht auf die richtige Signalquelle eingestellt ist. Stellen Sie sicher, dass das Kabelsignal eingestellt ist und nicht Satellit oder Antenne, da dies die Verfügbarkeit von HD-Kanälen beeinflussen kann.
Im Hinblick auf die Frage zur Senderliste, bietet Sony leider keine herunterladbare Senderliste an. Die Senderliste ist normalerweise auf dem TV-Gerät vorinstalliert und wird durch das automatische Sendersuchlauf-Tool aktualisiert und angepasst. Hierbei werden die verfügbaren Sender in Ihrer Region automatisch gefunden und der Liste hinzugefügt. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Sender nicht gefunden werden, wenn sie auf einer ungewöhnlichen Frequenz senden oder wenn es ein Problem mit dem Signal gibt. In diesem Fall kann die manuelle Eingabe der Frequenz helfen.
Sollten Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, könnten Sie auch in Erwägung ziehen, einen Werkseinstellungsreset durchzuführen und dann den Sendersuchlauf erneut auszuführen. Bitte beachten Sie jedoch, dass durch einen Reset alle persönlichen Einstellungen gelöscht werden.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen