Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Soll ich - soll ich nicht?

    Nobody is reading this thread right now.

Airlol

Ist oft hier
Registriert
4. Februar 2010
Beiträge
103
Reaktionspunkte
3
Punkte
38
Hallo zusammen,
das Board hat mir schon einige Male geholfen und jetzt habe ich malwieder eine Fragen.
Momentan betreibe ich 3 Karten an einer Fritzbox 3270. Diese Box dient momentan rein zum CS. Davor hängt ein wirklich beschissener Speedport W921V. Ich hasse das Ding. WLAN Stürzt dauernt ab und DNS funktioniert nicht richtig und und und...

Auf jeden Fall wollte ich wieder meine 3270 als Router einsetzen. Allerdings ist diese mit beiden Aufgaben überlastet (ECM Zeiten schiessen in die Höhe).

Nun hatte ich mir eine 7170 besorgt. Allerdings ist diese wohl zu unterdimensioniert und die ECM Zeiten gehen auch bis auf teilweise 500 hoch.

Jetzt hab ich genug von den ganzen Fritzboxen und brauch eine POWER Lösung. Da stieß ich hier auf die Rasperry Idee. Nun ein paar Fragen:

Habe 3 Smargos, werden diese ohne Probleme mit der Raspberry laufen? Wie stabil läuft das System im Vergleich zur Fritzbox und Co? Wie wird die Performance sein? Wird diese 3270 Niveau erreichen? Kann ich mir die aktuelle Raspberry besorgen (512mb) oder gibts damit Probleme?

Freue mich auf eure Antworten.
 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Guten Morgen,
du bist hier im IPC-Bereich,....

Da deine Fragen wenig mit IPC zu tun haben, gehe ich davon aus, das du dich im Bereich vertan hast

Gruß
jensebub
 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Hi,

auf alle Fälle wird er besser wie eine 7170 laufen. Das Modell ist, was die Power angeht, halt etwas hinterher.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Argh, hab ichs doch ins falsche Forum gehauen. Vielleicht wäre einer der Admins so nett und würde den Thread ins Raspberry Forum verschieben? Danke!
 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Mein Raspberry läuft über Monate super und auch sehr stabil, bin restlos zufrieden - benutze ihn schon, seid er raus kam und somit hier nur schlecht zu bekommen war.

Meine S02 läuft mit 8 Mhz so bei 460-480ms und meine HD01 läuft mit 6 Mhz auf 270-280ms.

Übertakten kann man den Pi ja auch bis 1Ghz, Standardtakt ist mein ich 700 Mhz. Ich hab meinen, ohne Voltage-Erhöhung, auf dem Preset "Modest" laufen mit 800 Mhz und kann absolut nicht klagen.

Das Teil ist echt super

Die 512MB Variante hab ich nicht - gabs halt noch nicht. Ich glaube aber nicht, das es mit dem Probleme gibt - hab über keine Probleme lesen können. Smargo's laufen am RPI übrigens auch.
 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Hi,

was nutzt du für Cardreader?
 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

laut dies Beitrag easymouse


 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Ich hab jetzt inzwischen den 5. Smargo an meinem PI hängen. Bis auf UDEV geht alles. Keine timeouts, keine USB hänger, keine Netzwerkhänger. Nichts mehr. Timeouts hatte ich aber bisher noch nie.

Code:
Linux raspberrypi 3.6.11+ #371 PREEMPT Thu Feb 7 16:31:35 GMT 2013 armv6l

Ich bin echt überzeugt vom Rpi. Sooo und ich habe ein NEUES Gerät mit 2 Jahren Garantie. Die 10 € was der mehr kostet, macht er im Stromverbrauch und in der kompaktheit wieder wett.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Ich habe 3 Smargos dran, aber nicht jeder Karte wird bei einem Neustart erkannt... habe die Smargos via smartreader Protocol eingebunden. Update gerade auf die neuste OScam Version. Habe schon 3 USB Hubs ausprobiert. Immernoch derselbe Fehler.
 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Ich glaub das Problem liegt an den Smargoeinstellungen und nicht am/n Hub/Oscam/Pi.
 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Sind aber alle gleich eingestellt. Bild ist nicht mehr aktiv.

Siehe Screenshot, oder muss ich was besonderes beachten?
 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Wie hast sieht denn deine "Device" Zeile in deiner oscam.conf aus?

Meine smargos sind so eingestellt wie deine und sind Version 1.7

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Arghs, gerade meine SD Karte geschrottet.. mhh Mist.
Gehe da über die Serial:

protocol = smartreader
device = Serial:Reader F2117A2
 
AW: Soll ich - soll ich nicht?

Bei mir siehts so aus:

Code:
protocol                      = smartreader
device                        = serial:reader01

Serial vergeben ohne Leerschritte...

Funktioniert prima - auch nachm Reboot. Jede Karte wird sauber erkannt.

Musst aber auch deine UDEV Regel noch anpassen...

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…